Familienstammbaum Diverse » Salomon Abraham Noach (1878-1945)

Persönliche Daten Salomon Abraham Noach 


Familie von Salomon Abraham Noach

(1) Er ist verheiratet mit Sara Berg.

Sie haben geheiratet am 29. Januar 1903 in Deventer, Gemeente Deventer, Overijssel, Nederland, er war 24 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):

  1. Abraham Salomon Noach  1903-1979 
  2. David Noach  1904-1990 
  3. Sophia Noach  1906-1943 
  4. Eduard Noach  1907-1941 
  5. Johanna Noach  1909-1942
  6. Dina Noach  1910-1910

Das Ehepaar wurde geschieden von 6. November 1919 bei Deventer, Gemeente Deventer, Overijssel, Nederland.Quelle 3


(2) Er ist verheiratet mit Alida Margaretha Johanna van de Pol.

Sie haben geheiratet am 22. November 1919 in Almelo, Gemeente Almelo, Overijssel, Nederland, er war 41 Jahre alt.Quelle 4


Kind(er):

  1. Arthür Noach  1921-1922

Das Ehepaar wurde geschieden von 4. Juni 1927 bei Almelo, Gemeente Almelo, Overijssel, Nederland.Quelle 5


(3) Er ist verheiratet mit Mathilda Johanna Kuijer.

Sie haben geheiratet am 20. Mai 1931 in Utrecht, Utrecht, Netherlands, er war 52 Jahre alt.Quelle 6

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Salomon Abraham Noach?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Salomon Abraham Noach

Salomon Abraham Noach
1878-1945

(1) 1903

Sara Berg
1876-1942

David Noach
1904-1990
Sophia Noach
1906-1943
Eduard Noach
1907-1941
Johanna Noach
1909-1942
Dina Noach
1910-1910
(2) 1919
Arthür Noach
1921-1922
(3) 1931

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. https://www.openarch.nl/show.php?archive=hua&identifier=AE83199E-3BF1-4095-B44E-3C89C45CEFFC⟨=nl
  2. https://www.openarch.nl/show.php?archive=hco&identifier=A9813D1C-4D6A-4770-BB34-E5B3E5331954⟨=nl
  3. https://www.openarch.nl/show.php?archive=hco&identifier=08BB14DD-11E8-4449-A933-3CD5262F654D⟨=nl
  4. https://www.openarch.nl/show.php?archive=hco&identifier=ade635b0-0bd3-bb63-e3eb-e87f3b206f5a⟨=nl
  5. https://www.openarch.nl/show.php?archive=hco&identifier=02fcbe8b-acd8-2ea0-ed78-3b675c7cda04⟨=nl
  6. https://www.openarch.nl/show.php?archive=hua&identifier=3BB12875-0988-4CE2-B536-A726C31E805F⟨=nl

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. August 1878 war um die 20,7 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 9. Januar » Nach dem Tod von Viktor Emanuel II. wird sein ältester Sohn Umberto I. neuer König von Italien.
    • 10. Februar » Der Frieden von Zanjón beendet den Zehnjährigen Krieg um die Unabhängigkeit Kubas. Die Aufständischen kapitulieren vor der spanischen Kolonialmacht.
    • 28. April » In seiner zweiten Enzyklika Quod apostolici muneris wendet sich Papst LeoXIII. scharf gegen den Sozialismus und bezeichnet ihn als „barbarisch“.
    • 14. Mai » Die Handelsmarke Vaseline wird für Robert Chesebrough registriert, der seit sechs Jahren das Patent auf die Herstellung der Salbe hält.
    • 28. Mai » Auf Kuba endet offiziell der Zehnjährige Krieg gegen die Kolonialmacht Spanien. Der provisorischen Regierung gelingt es, auch die von Antonio Maceo befehligte Rebellengruppe zum Anerkennen des Friedens von Zanjón zu bewegen. Darin kapituliert die kubanische Unabhängigkeitsarmee.
    • 28. Dezember » Papst Leo XIII. wendet sich in seiner Enzyklika Quod apostolici muneris gegen den Sozialismus.
  • Die Temperatur am 20. Mai 1931 lag zwischen 7,6 °C und 11,8 °C und war durchschnittlich 9,2 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1931: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » In Los Angeles findet die Uraufführung von Charlie Chaplins Film Lichter der Großstadt statt.
    • 19. Februar » In Berlin wird der unter der Regie von Georg Wilhelm Pabst entstandene Film Die Dreigroschenoper nach einem Vergleich uraufgeführt. Bertolt Brecht und Kurt Weill waren gegen die Art der Verfilmung zivilrechtlich im Dreigroschenprozess vorgegangen.
    • 5. August » Der NSDAP-Funktionär und späterer Kriegsverbrecher Werner Best verfasst die Boxheimer Dokumente für eine gewaltsame Machtübernahme im Deutschen Reich durch Mitglieder der NSDAP.
    • 21. September » Großbritannien verlässt den Goldstandard, das Pfund Sterling wird freie Währung.
    • 13. November » Die Oper Friedemann Bach von Paul Graener wird in Schwerin uraufgeführt.
    • 21. November » Der Film Frankenstein, mit Boris Karloff in der Rolle des Monsters unter der Regie von James Whale, wird uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 10. Februar 1945 lag zwischen 1,5 °C und 8,0 °C und war durchschnittlich 4,8 °C. Es gab 7,0 mm Niederschlag während der letzten 5,8 Stunden. Es gab 2,3 Stunden Sonnenschein (24%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 23. Februar 1945 bis 24. Juni 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy III mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Im Jahr 1945: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,2 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » Ein Erdbeben der Magnitude 7,1 in der Mikawa-Bucht, Japan, führt zu etwa 1.900 Toten.
    • 14. Februar » Partisanen der Jugoslawischen Volksbefreiungsarmee befreien die Stadt Mostar in Bosnien und Herzegowina.
    • 3. März » In der Schlacht um Manila finden die letzten Kampfhandlungen von US-amerikanischen und philippinischen Streitkräften mit den japanischen Truppen statt, die in der Einnahme der stark zerstörten Stadt durch die Alliierten gipfeln.
    • 22. April » 600 Gefangene des von der Ustascha in Kroatien nach dem Vorbild der Vernichtungslager in Deutschland errichteten KZ Jasenovac unternehmen einen Ausbruchsversuch. Nur 80 Häftlinge können fliehen, alle anderen kommen ums Leben.
    • 27. Juli » Nach gewonnener Unterhauswahl übernimmt Clement Attlee das Amt des britischen Premierministers von Winston Churchill.
    • 4. Dezember » Das französische Kabinett fordert die Abtretung des Rheinlandes und des Ruhrgebietes für die Zustimmung Frankreichs zur Bildung einer deutschen Zentralregierung.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Noach

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Noach.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Noach.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Noach (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Diverse-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Eva Drenth, "Familienstammbaum Diverse", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-drenth/I12613.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Salomon Abraham Noach (1878-1945)".