Familienstammbaum Drenckhahn/Gombault » Egbertien Egbertje Kornelis (Egbertien Egbertje Kornelis) (1750-1792)

Persönliche Daten Egbertien Egbertje Kornelis (Egbertien Egbertje Kornelis) 

Quelle 1Quelle 1

Familie von Egbertien Egbertje Kornelis (Egbertien Egbertje Kornelis)

Sie ist verheiratet mit Brand Eilderts Eilerts.

Sie haben geheiratet am 17. November 1776 in Veendam, Groningen, Netherlands, sie war 26 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):

  1. Kornelis Brandsma  1777-1825 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Egbertien Egbertje Kornelis (Egbertien Egbertje Kornelis)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Egbertien Egbertje Kornelis

Egbertien Egbertje Kornelis
1750-1792

1776

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geneanet Community Trees Index, Ancestry.com / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. November 1776 war um die 12,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1776: Quelle: Wikipedia
    • 12. Juli » James Cook startet in Plymouth zu seiner dritten Weltumseglung, bei der er sein Leben verlieren wird.
    • 27. August » Im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg gewinnen die Briten gegen die Truppen der Kolonisten in der Schlacht von Long Island und besetzen danach New York City.
    • 9. Oktober » Die erste europäische Siedlung in San Francisco wird gegründet.
    • 28. Oktober » In der Schlacht von White Plains bei New York City siegen im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg die Briten unter dem Befehl von William Howe mit Unterstützung eines hessischen Regiments über die amerikanischen Kolonisten unter George Washington. Ihre Chance, die Truppen der Siedler vollends zu vernichten, lassen sie jedoch ungenutzt.
    • 22. November » Anhaltende finanzielle Probleme führen zur Auflösung der Dänischen Westindien-Kompanie.
    • 25. Dezember » Im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg überquert General George Washington in der Nacht zum 26. Dezember den Delaware River, um die in Trenton, New Jersey, stationierten hessischen Regimenter der Briten überraschend anzugreifen.


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
JG Drenckhahn, "Familienstammbaum Drenckhahn/Gombault", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-drenckhahn-gombault/I382519995028.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Egbertien Egbertje Kornelis (Egbertien Egbertje Kornelis) (1750-1792)".