Familienstammbaum Drenckhahn/Gombault » Roelofje Alberts Lenstra (1803-1880)

Persönliche Daten Roelofje Alberts Lenstra 

Quelle 1Quelle 1

Familie von Roelofje Alberts Lenstra

Sie war verwandt mit Hendrik Jans Bron.


Kind(er):

  1. Jan Hendriks Bron  1830-1910
  2. Antje Hendriks Bron  1833-1901
  3. Wemke Hendriks Bron  1839-1918 
  4. Brand Hendriks Bron  1845-1862
  5. Sent Hendriks Bron  1845-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Roelofje Alberts Lenstra?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Roelofje Alberts Lenstra

Roelofje Alberts Lenstra
1803-1880



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Web: Netherlands, GenealogieOnline Trees Index, 1000-2015, Ancestry.com / Ancestry.com

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Juni 1880 war um die 13,4 °C. Es gab 6 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 29. Februar » Beim für den Eisenbahnverkehr gebauten Gotthardtunnel durch das Gotthardmassiv in den Schweizer Alpen erfolgt der Durchstich.
    • 27. April » Der deutsche Reichstag lehnt mit knapper Mehrheit die am 14. April von Reichskanzler Otto von Bismarck eingebrachte Samoa-Vorlage ab. Die Gesetzesvorlage wird heute dennoch als Beginn der offiziellen deutschen Kolonialpolitik betrachtet.
    • 7. Juni » Die Festung auf dem Berg El Morro in der peruanischen Hafenstadt Arica wird im Salpeterkrieg von den Chilenen erobert.
    • 27. Juli » Britische Truppen werden im Zweiten Anglo-Afghanischen Krieg von den Afghanen unter Mohammed Ayub Khan in der Schlacht von Maiwand besiegt.
    • 30. September » Mit der Enzyklika Grande munus dehnt Papst Leo XIII. den Kult der Brüder Cyrillus und Methodius, die als die „Apostel der Slawen“ bekannt sind, auf die gesamte katholische Kirche aus.
    • 3. Dezember » Papst Leo XIII. veröffentlicht die Enzyklika Sancta Dei civitas über die Missionsgesellschaften. Darin ermuntert er die Bischöfe, „das Brot mit den Menschen zu teilen“.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Lenstra

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lenstra.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lenstra.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lenstra (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
JG Drenckhahn, "Familienstammbaum Drenckhahn/Gombault", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-drenckhahn-gombault/I382147053879.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Roelofje Alberts Lenstra (1803-1880)".