Familienstammbaum Draaisma » Christiaan Draaisma (1834-1902)

Persönliche Daten Christiaan Draaisma 


Familie von Christiaan Draaisma

Er ist verheiratet mit Martha Weijma.

de naam " href="http://denhaag.digitalestamboom.nl/(S(nlwi4y0jv1moayu1d4miu3go))/search.aspx?lang=nl&verder=Christiaan|| | Draaisma">Christiaan Draaisma, 28 , zonder beroepde naam " href="http://denhaag.digitalestamboom.nl/(S(nlwi4y0jv1moayu1d4miu3go))/search.aspx?lang=nl&verder=Reindert Alberts|| | Draaisma">Reindert Alberts Draaisma, bediendedigitalestamboom.nl/(S(nlwi4y0jv1moayu1d4miu3go))/search.aspx?lang=nl&verder=Maria|| | Kunst">Maria Kunst, ->Bruidtha|| | Weijma">Martha Weijma, 30 , dienstbode de bruidpan id="PersonBeroep5">, -ttp://denhaag.digitalestamboom.nl/(S(nlwi4y0jv1moayu1d4miu3go))/search.aspx?lang=nl&verder=Elisabeth|| | Weijma">Elisabeth Weijma, bakererson7">ch.aspx?lang=nl&verder=Frederik|| | Kniemuller">Frederik Kniemuller, 42 , metselaar="nowrap">Getuige;verder=Casper|| | Koenen">Casper Koenen, 68 , zonder beroepon9">Getuige">Benjamin Meijer, 72 , zonder beroeptd>tinus Johannes van Slogteren, 27 , boekbinderspan>ria Elisabeth Draaismae r> verzenden" />  id="AkteNummer">500

Sie haben geheiratet am 1. Oktober 1862 in Den Haag, Nederland, er war 28 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Daniël Draaisma  1867-1931 
  2. Albert Draaisma  1871-1879
  3. Dirk Draaisma  1873-1874
  4. Dirk Draaisma  1875-1939 
  5. Martha Draaisma  1877-1954


Notizen bei Christiaan Draaisma

Geboorteregister 1834

Bron: Burgerlijke standregisterta.datum -->ts -->-->a.diversen -->data.diversen | picRawHtml">Zie ook: "Draaysma"


edPersonId">
    data-ng-if="!isSpecial()">Christiaan Draaisma geboren op 03-05-1834 ta-ng-if="vader">a-ng-click="simpleSearchPerson(person)">Rindert Alberts Draaisma nd ngIf: vader -->ing ng-scope" data-ng-if="!isSpecial()">Maria Kunst Special() -->eeds/afb0d95f-e818-d4d9-0ea5-a20f184c1005?person=0b29e125-a469-007e-bb5e-969f9afcd772" data-ui-sref="root.deed({ id: deed.id, person: selectedPerson.id })">Meering.showWarning --> class="ng-binding ng-scope" data-ng-if="register.metadata.naam">Geboorteregister 1834, archiefnummer 9, Gemeentebestuur van Leeuwarden 1811-1941, inventarisnummer 3383, aktenummer 239v class="ng-binding ng-scope" data-ng-if="register.metadata.gemeente">Gemeente: Leeuwardendata.gemeente -->span>: 1834
    anslate="">Bron: Burgerlijke standregisterjdensakteatum --> -->subtype -->on-id="selectedPersonId">
      edene) -->ng-click="simpleSearchPerson(person)">Christiaan Draaisma 68 jaar oud overleden op 07-09-1902 -- end ngIf: !isSpecial() -->
      >
        -ng-if="!isSpecial()">Rindert Alberts Draaisma al() -->>'false' -->Maria Kunst ss="more">MeerngIf: warning.hasReports -->ss="header">Overlijdensregister 1902, archiefnummer 9, Gemeentebestuur van Leeuwarden 1811-1941, inventarisnummer 3788, aktenummer 417an>: Leeuwardentitle" data-translate="">Periode: 1902

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Christiaan Draaisma?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Christiaan Draaisma

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Christiaan Draaisma

Maria Kunst
1795-1858

Christiaan Draaisma
1834-1902

1862

Martha Weijma
1832-1906

Dirk Draaisma
1873-1874
Dirk Draaisma
1875-1939

Zeige ganze Ahnentafel

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Mai 1834 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1834: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » den Zollvereinigungsvertrag, mit dem der Deutsche Zollverein als Zusammenschluss der deutschen Bundesstaaten gegründet wird.
    • 13. Januar » Die Erstfassung der Oper Das Nachtlager in Granada von Conradin Kreutzer mit gesprochenen Dialogen wird am Theater in der Josefstadt in Wien uraufgeführt. Das Libretto stammt von Karl Johann Braun von Braunthal nach dem Schauspiel Das Nachtlager von Granada von Johann Friedrich Kind.
    • 23. April » Der US-amerikanische Baptist Barnas Sears tauft in der Hamburger Elbe Johann Gerhard Oncken und weitere sechs Menschen, die daraufhin die erste deutsche und damit auch die erste kontinentaleuropäische Baptistengemeinde gründen.
    • 28. September » Die Uraufführung der Oper Die Bürgschaft von Peter Joseph von Lindpaintner findet in Stuttgart statt.
    • 20. November » In Brüssel nimmt die Freie Universität, 1970 aufgespalten in eine französisch- und eine niederländischsprachige Einrichtung, ihre Lehrtätigkeit auf.
    • 8. Dezember » John Herschel entdeckt im Sternbild Fliegender Fisch die 50 Millionen Lichtjahre entfernte Balkenspiralgalaxie NGC 2442.
  • Die Temperatur am 1. Oktober 1862 war um die 12,5 °C. Es gab 8 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 19. Juni » In Genf verkehrt mit der Rösslitram die erste Pferdestraßenbahn in der Schweiz.
    • 23. Juni » Auf der Strecke von Hamar nach Grundset nimmt in Norwegen die weltweit erste Schmalspurbahn in Kapspur ihren Betrieb auf. Sie ist vom Eisenbahnpionier Carl Abraham Pihl konzipiert.
    • 26. Juni » Die Uraufführung der komischen Oper Sarolta von Ferenc Erkel findet in Budapest statt.
    • 29. August » Risorgimento: Die Schlacht am Aspromonte, einem Bergmassiv in Kalabrien, gewinnen die piemontischen Truppen gegen die Freiwilligenverbände von Giuseppe Garibaldi, der im Kampf verletzt wird.
    • 22. September » Abraham Lincoln verkündet mit der Emanzipationserklärung das Ende der Sklaverei in den Südstaaten der USA, die sich mit der Union im Krieg befinden, mit Wirkung ab 1. Januar 1863. Die endgültige Abschaffung erfolgt erst im Dezember 1865 durch den 13. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten.
    • 12. November » C. H. F. Peters entdeckt den Asteroiden (77) Frigga.
  • Die Temperatur am 7. September 1902 lag zwischen 5,8 °C und 21,4 °C und war durchschnittlich 14,1 °C. Es gab 5,6 Stunden Sonnenschein (42%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 19. April » Ein Erdbeben der Stärke 7,5 in Guatemala, Mittelamerika, fordert etwa 2.000 Tote.
    • 23. April » Auf der Antillen-Insel Martinique zeigt der Vulkan Mont Pelé eine kleine Eruption, die den großen verheerenden Ausbruch vom 8. Mai ankündigt, der der verlustreichste Vulkanausbruch des 20. Jahrhunderts mit rund 30.000 Toten ist.
    • 7. Mai » Der Ausbruch des Vulkans Soufrière auf der Karibikinsel St. Vincent fordert 1680 Menschenleben. Der Ausbruch fällt mitten in die Vorboten für den Ausbruch der Montagne Pelée auf der Nachbarinsel Martinique.
    • 9. August » Edward VII. wird zum König von Großbritannien und Irland gekrönt.
    • 6. November » In den Friedhofsanlagen in Grimmen wird ein Standbild für den Reichseiniger und ehemaligen deutschen Reichskanzler Fürst Otto von Bismarck feierlich enthüllt. Das Denkmal wurde nach einem Entwurf des Bildhauers Cuno von Uechtritz-Steinkirch in der Kunstgießerei der Lauchhammerwerke in Bronze gegossen. Das Standbild fiel im Zweiten Weltkrieg der Metallspende zum Opfer.
    • 10. Dezember » Die vom britischen Ingenieur Sir William Willcocks geplante Staumauer im Nil bei Assuan wird nach Abschluss der Bauarbeiten in Betrieb genommen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Draaisma