Familienstammbaum Doppenberg » Gerrit Doppenberg (1799-1869)

Persönliche Daten Gerrit Doppenberg 

  • Er wurde geboren am 7. Februar 1799 in Apeldoorn Gld.Quelle 1
  • Er wurde getauft in Apeldoorn Gld.
  • Berufe:
    • Rietdekker.
    • Landbouwer.
    • Dakdekker.
    • Landman.
  • Wohnhaft:
    • von 1850 bis 1870: E23, Koudhoorn gem. Putten Gld..
    • von 1870 bis 1877: E20, Koudhoorn gem. Putten Gld..
    • von 1877 bis 1890: E44, Koudhoorn gem. Putten Gld..
  • (Akte geboorte) .
    International Genealogical Index(R), De Kerk van Jezus Christus van de Heiligen der Laatste Dagen, International Genealogical Index(R) (Copyright (c) 1980, 2002), Gedownload op 16 maart 2006.
  • (Akte huwelijk) im Jahr 1822.
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 3341
    Gemeente: Putten
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 5
    Datum: 23-03-1822
    Bruidegom Gerrit Doppenberg
    Leeftijd: 23
    Geboorteplaats: (Apeldoorn)
    Bruid Geertje Hendriks
    Leeftijd: 23
    Geboorteplaats: (Garderen)
    Vader bruidegom Jannes Tiemensen Doppenberg
    Moeder bruidegom Elisabeth Abramsen
    Vader bruid Hendrik Hendriks
    Moeder bruid Zwaantje Rijers
  • (Akte huwelijk) im Jahr 1840.
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 3340
    Gemeente: Putten
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 15
    Datum: 24-10-1840
    Bruidegom Gerrit Doppenberg
    Leeftijd: 41
    Geboorteplaats: (Apeldoorn)
    Bruid Breunesje Mosterd
    Leeftijd: 27
    Geboorteplaats: (Putten)
    Vader bruidegom Jannes Tiemensen
    Moeder bruidegom Elisabeth Abrahams
    Vader bruid Arend Lubbersen Mosterd
    Moeder bruid Trijntje Breunessen
  • (Akte overlijden) im Jahr 1869.
    Gemeente = Putten
    Soort akte = overlijden
    Archief locatie = Gelders Archief
    Aangiftedatum = 19-06-1869
    Overlijdensdatum = 19-06-1869
    Toegang = 0207
    Inventarisnummer = 3304
    Aktenummer = 59
    Overledene = Doppenberg, Gerrit
    Geslacht = M
    Partner = Mosterd, Breunisjen
  • (Ook bekend als:) .
    Gerrit Doppenberg van Donkersgoed
    Gerrit Dobbenberg
  • Er ist verstorben am 19. Juni 1869 in Hoef gem. Putten Gld, er war 70 Jahre alt.Quelle 1
  • Sterberegister am 19. Juni 1869.Quelle 2
  • Ein Kind von Jannes Tijmensen Doppenberg und Elisabeth Abrahamsen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. November 2009.

Familie von Gerrit Doppenberg

(1) Er ist verheiratet mit Geertje Hendriks(en).

Sie haben geheiratet am 23. März 1822 in Huinen gem. Putten Gld, er war 23 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):

  1. Hendrik Doppenberg  1822-1890 
  2. Jannes Doppenberg  1825-1890 
  3. Gerrit Doppenberg  1829-1854
  4. Elisabeth Doppenberg  1832-1872 
  5. Reijer Doppenberg  1835-1858
  6. Jannetje Doppenberg  1837-1919 


(2) Er ist verheiratet mit Breunisje Mosterd.

Sie haben geheiratet am 24. Oktober 1840 in Huinen gem. Putten Gld, er war 41 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):

  1. Arend Doppenberg  1841-1921 
  2. Jan Doppenberg  1842-1890 
  3. Tiemen Doppenberg  1844-1844
  4. Tiemen Doppenberg  1845-1922 
  5. Trientje Doppenberg  1846-1890 
  6. Lubbert Doppenberg  1849-1927 
  7. Maria Doppenberg  1851-1925 
  8. Gerritje Doppenberg  1852-1882 
  9. Breunisje Doppenberg  1855-1922 


Zeitbalken Gerrit Doppenberg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerrit Doppenberg


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. International Genealogical Index
    2. Gelders Archief - Burgelijke stand - Overlijden - gem. Putten
    3. Gelders Archief - Burgelijke stand - Huwelijk - gem. Putten

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 7. Februar 1799 war um die -11 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1799: Quelle: Wikipedia
      • 3. Januar » Am Theater am Kärntnertor in Wien erfolgt die Uraufführung der Oper Falstaff ossia Le tre burle. Die Oper ist ein außerordentlicher Erfolg. Zahlreiche Nummern müssen wiederholt werden, der Komponist Antonio Salieri wird mehrfach vor den Vorhang geholt.
      • 7. März » Auf seiner ägyptischen Expedition im Zweiten Koalitionskrieg nimmt Napoleon Bonaparte nach viertägiger Belagerung Jaffa in Palästina ein. In der Folge zieht er weiter nach Akkon, wo er am 19. März eintrifft.
      • 14. Mai » Die in Bau befindliche Gasco-Talsperre am Fluss Guadarrama bei Galapagar nahe Madrid in Spanien bricht. Zum Zeitpunkt des Einsturzes ist die Mauer 53m hoch, wobei sie insgesamt eine Höhe von 93m erreichen sollte. Der Stauinhalt wäre 22,5 Mio.m³ gewesen. Der Bau wird danach aufgegeben, die Ruinen sind heute noch vorhanden.
      • 25. Juli » An der Spitze des französischen Heeres gewinnt Napoleon Bonaparte die Landschlacht von Abukir in Ägypten gegen eine osmanische Streitmacht.
      • 30. August » Die Uraufführung der Oper L'Amour bizarre ou Les Projets dérangés von Henri Montan Berton findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
      • 30. August » Durch die Kapitulation im Vlieter wird das letzte kampfstarke niederländische Marinegeschwader an die britische Royal Navy ausgeliefert.
    • Die Temperatur am 24. Oktober 1840 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt veel regen winderig. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1840: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 6. Januar » Die Uraufführung der Oper Le Drapier von Jacques Fromental Halévy erfolgt in Paris.
      • 13. Januar » Wegen schwerwiegender Konstruktionsfehler bricht auf dem Schaufelraddampfer Lexington, der sich auf dem Weg von Manhattan nach Stonington, Connecticut, befindet, ein Feuer aus, woraufhin dieser steuerlos auf dem East River treibt. Von den 143 Personen an Bord überleben nur vier.
      • 25. Juni » Die Uraufführung der Sinfoniekantate Lobgesang von Felix Mendelssohn Bartholdy erfolgt in der Leipziger Thomaskirche unter der Leitung des Komponisten.
      • 28. Juni » Friedrich Wilhelm August Fröbel gründet in Bad Blankenburg den ersten Kindergarten in Deutschland.
      • 17. August » Das Kaisertum Österreich nimmt als zweite Bahnverbindung die Strecke Mailand–Monza in Betrieb. Sie wird später Teil der Lombardisch-venetianischen Eisenbahnen.
      • 5. November » Die Ruswiler Erklärung wird in der Schweiz von katholisch-konservativen Bürgern verabschiedet. Das auf den Erhalt der alten Ordnung ausgerichtete Manifest ist eine Wurzel der Christlichdemokratischen Volkspartei im Land.
    • Die Temperatur am 19. Juni 1869 war um die 14,9 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Norden. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 54%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 16. Januar » Am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris findet die Uraufführung der Operette L’Ecossais de Chatou von Léo Delibes statt.
      • 18. Februar » Die erste Eisenbahnstrecke in Griechenland wird eröffnet. Sie führt von Athen nach Piräus.
      • 10. Mai » Die mehrtägige Seeschlacht von Hakodate zwischen Schiffen des japanischen Kaiserreichs am Beginn der Meiji-Restauration und Schiffen der abgespaltenen Republik Ezo endet mit einem Sieg Japans.
      • 14. Mai » In Österreich-Ungarn wird mit der Verabschiedung des Reichsvolksschulgesetzes unter Minister Leopold Hasner von Artha die achtjährige Bürgerschule eingeführt.
      • 27. Juni » In Japan hört nach einem halben Jahr des Bestehens die abgespaltene Republik Ezo zu existieren auf.
      • 15. Juli » Der französische Chemiker Hippolyte Mège-Mouriés erhält ein Patent für Butterersatz: Margarine.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Doppenberg

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Doppenberg.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Doppenberg.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Doppenberg (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Doppenberg-Veröffentlichung wurde von Henk Doppenberg erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Henk Doppenberg, "Familienstammbaum Doppenberg", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-doppenberg/I743.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Gerrit Doppenberg (1799-1869)".