Familienstammbaum Doornbos » Jelmer Eeuwes Doornbos (1665-1723)

Persönliche Daten Jelmer Eeuwes Doornbos 

  • Er wurde geboren im Jahr 1665 in 't Zandt.
  • Er ist verstorben am 15. Mai 1723 in Stedum, er war 58 Jahre alt.
    ANNO 1723, DEN 15 MAIUS, IS DE EERSAME JELMER EEUWES DOORENBUS, IN ZIN LEEVEN EIGENARFDE TOT STEDUM, IN HET 58STE JAAR ZINS OUDERDOMS CHRISTELICK IN DEN HEERE GERUST EN LEIT ALHIER BEGRAVEN, VERWAGTENDE DOOR GODTS GENADE MET ALLE WARE GELOVIGEN EEN ZALIGE OPSTANDINGE DOOR JESUM CHRISTUM.

    Wapen: Op een terras een boom, vergezeld in het schudhoofd van zes klaverbladen, rechts en links drie.

    VRAEGT EMANT WIE HIER RUST ONDER DESE STIEN /HET IS EEN LITMAAT UIT STEEDUMS GEMEINTE EEN / NU WAS GODS WIL, DAT HY IN ZYN OUDE JAREN / MET HET BRUILOFSLAM MOSTE PAAREN /HY IS GEGAAN TOT BEETER STAAT VAN VRINDEN / DAAR HY U VERWAGT EN HOOPT T' VINDEN /IN GOODES HEILIGDOM INT NIEU JERUSALEM / INT LUSTHUIS VAN DEN HEER, ENT WAARE BETHLEHEM.
  • Ein Kind von Jan Cornelis Doornbos und Bauwien Jelmers

Familie von Jelmer Eeuwes Doornbos

Er ist verheiratet mit Meijske Hommes Wigboldus.

Sie haben geheiratet am 22. April 1703 in Westeremden, er war 38 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Jan Jelmers Doornbos  1704-1752 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jelmer Eeuwes Doornbos?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jelmer Eeuwes Doornbos

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jelmer Eeuwes Doornbos

Jelmer Eeuwes Doornbos
1665-1723

1703

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1703: Quelle: Wikipedia
    • 28. März » Im Spanischen Erbfolgekrieg kommt es zur Schlacht bei Schmidmühlen. Die Bayerische Armee kann sich schließlich gegen die Kaiserlichen durchsetzen.
    • 26. Mai » Im Großen Nordischen Krieg erreicht ein schwedisches Heer die Weichsel bei Thorn und beginnt die Belagerung der Stadt. Sie wird von einer sächsischen Garnison der Truppen August des Starken verteidigt.
    • 16. Juni » Der gegen die habsburgische Herrschaft gerichtete Aufstand von FranzII. Rákóczi wird zur politischen Größe, als sich der Adlige an die Spitze einer in der Karpatenukraine ausgebrochenen kleineren Rebellion setzen kann. Diese breitet sich durch Zulauf im ganzen Nordosten des Königreichs Ungarn aus.
    • 26. Juli » Beim Bayrischen Rummel vertreibt die Landbevölkerung Tirols mit einem Sieg an der Pontlatzer Brücke den bayerischen Kurfürsten Maximilian II. Emanuel aus Nordtirol und verhindert damit auch den geplanten Marsch der mit Frankreich verbündeten bayerischen Armee auf Wien während des Spanischen Erbfolgekrieges.
    • 8. August » Die Wiener Zeitung, gegründet als Wiennerisches Diarium, erscheint mit ihrer ersten Ausgabe. Das Blatt ist stolz darauf, älteste noch erscheinende Zeitung der Welt zu sein.
    • 15. November » In der Schlacht am Speyerbach setzen sich während des Spanischen Erbfolgekriegs die Franzosen unter ihrem Feldherrn Tallard gegenüber einem hessisch-holländischen Entsatzheer des Reichs für die belagerte Festung Landau durch. Ihr Sieg führt umgehend zur Kapitulation der Festung.
  • Die Temperatur am 15. Mai 1723 war um die 15,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1723: Quelle: Wikipedia
    • 30. März » Am King’s Theatre in London erfolgt die Uraufführung der Oper Erminia von Giovanni Battista Bononcini.
    • 31. März » Die waadtländische Miliz unter Jean Daniel Abraham Davel marschiert in Lausanne ein, um das Waadtland von der Herrschaft Berns zu befreien. Der Aufstand wird innerhalb weniger Tage niedergeschlagen.
    • 24. April » Der Rebell Jean Daniel Abraham Davel, der versucht hat, das Waadtland von der Herrschaft Berns zu befreien, wird in Lausanne hingerichtet.
    • 30. Mai » Mit der Aufführung seiner Kantate Die Elenden sollen essen in der Nikolaikirche tritt Johann Sebastian Bach seinen Dienst als Thomaskantor in Leipzig an.
    • 1. Oktober » Die Uraufführung der Oper La contesa de’numi von Antonio Caldara findet in Prag statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Doornbos

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Doornbos.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Doornbos.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Doornbos (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Doornbos-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Tom Doornbos, "Familienstammbaum Doornbos", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-doornbos/I8450.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Jelmer Eeuwes Doornbos (1665-1723)".