Familienstammbaum Dooijes » Catharina Quirinus Crijns (1611-????)

Persönliche Daten Catharina Quirinus Crijns 

  • Sie wurde getauft am 24. April 1611 in Nuth.
    gedoopt op 24 april 1611 te Nuth (getuige(n): Franciscus Canisius, Leonardus Jongen, Margaretha e.v. Wernerus Vleugels, Johanna e.v. Joannes Knoren, Anna e.v. Godefridus Wustenraedt).
  • Ein Kind von Christiaan Crijns und Catharina Timmers (Simons)
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. Juli 2009.

Familie von Catharina Quirinus Crijns

Sie ist verheiratet mit Henricus Bosch.

Sie haben geheiratet am 28. Januar 1644 in Nuth.

RAL-LvO 1755, 158v: Op 21 november 1654 leende Henrick Bosch, gehuwd met Trijneken Crijns, 200 gulden tegen 6 1/4% van Catharina Drijveners, weduwe Antonius van der Steijn, en stelde daartoe tot onderpand:
a) halve bunder beemd te Kathagen onder Nuth, grenzend aan de erfgenamen Marten Snijders, Lemmen Brants, Mees van Waltneel en de straat;
b) 72 kleine roeden beemd te Hellebroek onder Nuth, grenzen aan Jan Jongen van de Reuken, Jenne Corten, Jaspar Pijls en Herman Crijns;
c) een halve bunder weiland "aen de droupnaes" onder Vaesrade, grenzend aan Baltus Ceulen, Aret Vruschen, Lambricht Ruijters en de straat.

gedoopt op 19 augustus 1612 te Nuth (getuige(n): Andreas a Wolfshaegh, Leonardus Timmers van de Pingh, Cornelia Butter e.v. Henricus Finiers), overleden op 11 mei 1693 te Nuth op 80-jarige leeftijd, zoon van Cornelius BOSCH en Mettela GORIS.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Catharina Quirinus Crijns?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Catharina Quirinus Crijns

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Catharina Quirinus Crijns

Catharina Quirinus Crijns
1611-????

1644

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1611: Quelle: Wikipedia
      • 28. April » Miguel de Benavidez, der spätere Erzbischof von Manila, eröffnet das Colegio de Nuestra Señora del Santisimo Rosario die spätere katholische University of Santo Tomas in Manila. Sie ist Asiens erste Universität.
      • 13. Juni » Im Polnisch-Russischen Krieg gelingt den Polen nach 20-monatiger Belagerung die Einnahme des russischen Smolensk.
      • 23. Juni » Der englische Seefahrer Henry Hudson wird mit seinem Sohn und sieben treuen Crewmitgliedern nach einer Meuterei in einem offenen Boot ausgesetzt. Das weitere Schicksal der Ausgesetzten ist unbekannt.
      • 30. Oktober » Nachdem er vorzeitig für mündig erklärt worden ist, wird Gustav II. Adolf nach dem Tod seines Vaters Karl IX. König von Schweden.
      • 1. November » Das Theaterstück Der Sturm von William Shakespeare wird in London uraufgeführt.
    • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1644: Quelle: Wikipedia
      • 29. März » In der Schlacht bei Cheriton erringen die Parlamentstruppen einen wichtigen Sieg im Englischen Bürgerkrieg. Dies hat zur Folge, dass sich die Royalisten unter König KarlI. den Rest des Jahres in der Defensive befinden.
      • 25. April » Aufständische unter Führung von Li Zicheng ziehen in Peking ein, worauf sich Kaiser Chongzhen das Leben nimmt und die Herrschaft der Ming-Dynastie in China endet.
      • 29. Juni » In der Schlacht von Cropredy Bridge behält im Englischen Bürgerkrieg die königliche Armee unter König Karl I. gegenüber den Parlamentstruppen die Oberhand.
      • 1. Juli » Die Seeschlacht auf der Kolberger Heide im Torstenssonkrieg, einem Teilkrieg des Dreißigjährigen Krieges zwischen Dänemark und Schweden, endet, ohne dass eine der beiden Seiten ein Schiff verloren hat. Das Ereignis wird später in der dänischen Königshymne Kong Christian stod ved højen mast verarbeitet.
      • 6. August » Mit der Schlacht bei Freiburg im Breisgau enden dreitägige Kämpfe in einem Treffen, das zu den verlustreichsten Schlachten im Dreißigjährigen Krieg zählt. Die bayerischen Truppen unter Franz von Mercy und die französische Armee unter Marschall Condé trennen sich unentschieden.
      • 25. Dezember » Ein Beschluss des englischen Parlaments verbietet Weihnachtsfeierlichkeiten in England.

    Über den Familiennamen Crijns

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Crijns.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Crijns.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Crijns (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Dooijes-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Dennis Dooijes, "Familienstammbaum Dooijes", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-dooijes/I1003.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Catharina Quirinus Crijns (1611-????)".