Stamboom Dolné » Anton Wensink (1813-1903)

Persönliche Daten Anton Wensink 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Anton Wensink

(1) Er hat eine Beziehung mit Zwenne Asmus.


Kind(er):

  1. Xx Wensink  1842-1842
  2. Jan Hendrik Wensink  1844-1924 
  3. Jan Hendrik Wensink  1844-1924 
  4. Bernardus Wensink  1847-1852
  5. Catharina Wensink  1858-1862


(2) Er ist verheiratet mit Catharina Clara Schuurman.

Sie haben geheiratet.


Kind(er):

  1. Xy Wensink  1866-1866

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anton Wensink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anton Wensink

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. lubbers Web Site, bob lubbers, via https://www.myheritage.nl/person-1500101...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: lubbers Web Site

    Familiestamboom: 180763562-1
  2. WikiTree, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Anton Wensink<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 24 jun 1813 - Aalten, Gelderland, Netherlands<br>Huwelijk: 28 nov 1839 - Aalten, Gueldre, Pays-Bas<br>Huwelijk: 3 nov 1862 - 's-Heerenberg, Gueldre, Pays-Bas<br>Overlijden: 27 nov 1903 - 's-Heerenberg, Gelderland, Netherlands<br>Vader: Jan Hendrik Wensink<br>Moeder: Anna Maria Henrina Wensink (geboren Teising)<br>Echtgenote(n/s): Zwenne AsmusCatherine Clara Schuurman<br>Kinderen: Johanna Berendina Lubbers (geboren Wensink)Xx WensinkJan Hendrik WensinkBernardus WensinkMaria Elisabeth WensinkJohannes Bernardus WensinkCatharina WensinkWilhelmina Aleida WensinkSusanna Clementina Jansen (geboren Wensink)XY WensinkCoenradus Franciscus WensinkFrancisca Johanna Angenent (geboren Wensink)<br>Broers/zusters: Maria Wilhelmina WenzingElizabetha Wenzing
    www.wikitree.com
  3. Nederland, GenealogieOnline stambomen index, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Anton Wensink<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 24 jun 1813 - Aalten Gld<br>Huwelijk 1: Zwenne Asmus28 nov 1839  Aalten, Gld <br>Huwelijk 2: Catharina Clara Schuurman3 nov 1862  Bergh <br>Overlijden: 27 nov 1903 - Bergh<br>Beroep: in the year 1839<br>Vader: Jan Hendrik Wensink&lt;br>Moeder: Anna Maria Henrina Teising (Thies))<br>Kinderen from marriage 1: Johanna Berendina WensinkWensinkJan Hendrik WensinkBernardus WensinkMaria Elisabeth WensinkJohannes Bernardus WensinkCatharina Wensink<br>Kinderen from marriage 2: Susanna Clementina WensinkWilhelmina Aleida WensinkXy WensinkCoenradus Franciscus WensinkFrancisca Johanna Wensink<br>Notities: gelders Archief. Aktenr 78, inventaris nr 6780, toegangsnr 0207.gelders Archief, Gem Aalten, akte nr138, toegangs nr 0207, inventaris nr 8118gelders Archief, Gem Aalten, akte nr 51, toegangs nr 0207, inventaris nr 6766gelders Archief, Gem 's Heerenberg, akte nr 37, toegangs nr 0207, inventaris nr 6252<br>Bron: Bekijk het originele document op GenealogieOnline website<br>Bronvermeldingen: Sommige stambomen werden jaren geleden gepost en zijn later verwijderd. In dergelijke gevallen zal de link naar het originele document niet werken.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. Juni 1813 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1813: Quelle: Wikipedia
    • 17. Januar » Der Brite Humphry Davy entdeckt den Lichtbogen. Die Möglichkeit zur elektrotechnischen Erzeugung von Licht ist damit gegeben.
    • 22. Mai » Die Uraufführung von Gioachino Rossinis erster großer Opera buffa, der Nummernoper L’italiana in Algeri nach Der Bürger als Edelmann von Molière, findet im Teatro San Benedetto in Venedig statt.
    • 26. August » Während der Befreiungskriege beginnen sowohl die Schlacht an der Katzbach als auch die Schlacht um Dresden zwischen napoleonischen Truppen und der sechsten Koalition aus Österreich, Preußen und Russland.
    • 2. November » König Friedrich I. von Württemberg wechselt auf die Seite der Verbündeten im sechsten Koalitionskrieg gegen den französischen Kaiser Napoleon über. Österreich hat ihm im Vertrag von Fulda Zusicherungen zum Bestand seines Königreiches gegeben.
    • 21. Dezember » Alliierte Truppen der sechsten Koalition rücken zwischen Basel und Schaffhausen in die Schweiz ein, deren Grenztruppen sich kampflos zurückziehen. Mit der Besetzung zieht das Ende der Mediation im Alpenstaat herauf.
    • 29. Dezember » Im Krieg von 1812 brennen britische Truppen die Stadt Buffalo nieder.
  • Die Temperatur am 27. November 1903 lag zwischen -0,7 °C und 6,7 °C und war durchschnittlich 3,0 °C. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
    • 5. Mai » Von Liverpool aus bricht die RMS Carpathia der Cunard Line zu ihrer Jungfernfahrt Richtung Boston auf. 1912 wird sie Überlebende der Titanic an Bord nehmen können.
    • 13. Mai » In Jena wird der Fußballklub Carl Zeiss Jena gegründet, dem ursprünglich nur Angestellte des Unternehmens Carl Zeiss angehören.
    • 30. Juli » In Brüssel wird insgeheim der II. Parteitag der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Russlands eröffnet. Er muss bald darauf nach London verlegt werden, weil die Polizei die Delegierten zum Verlassen Belgiens auffordert.
    • 1. Oktober » Die Uraufführung der Oper Alpenkönig und Menschenfeind von Leo Blech findet an der Dresdner Hofoper statt.
    • 10. Oktober » In Manchester gründen die britische Frauenrechtlerin Emmeline Pankhurst und ihre Tochter Christabel die Women’s Social and Political Union (WSPU) als militanten Flügel der Suffragetten.
    • 3. November » „Big Stick“-Politik Theodore Roosevelts: Panama erlangt mit Hilfe der USA die Unabhängigkeit von Kolumbien, um den von Kolumbien blockierten Kanalbau zu ermöglichen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wensink

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wensink.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wensink.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wensink (unter)sucht.

Die Stamboom Dolné-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Bjorn Dolne, "Stamboom Dolné", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-dolne/I504281.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Anton Wensink (1813-1903)".