Stamboom Dolné » Maria Petrus Oostvogels (1663-1735)

Persönliche Daten Maria Petrus Oostvogels 

Quellen 1, 2

Familie von Maria Petrus Oostvogels

Sie ist verheiratet mit Joannes Janssen Rombouts.

Sie haben geheiratet am 28. Mai 1700 in Zundert, Noord-Brabant, Nederland, sie war 36 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Petrus Rombouts  1703-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Petrus Oostvogels?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Petrus Oostvogels

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Petrus Oostvogels


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. De Bos 2 Web Site, Jacques Bos, via https://www.myheritage.nl/person-1145421...
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

      Stambomen op MyHeritage

      Familiesite: De Bos 2 Web Site

      Familiestamboom: 347171141-1
    2. FamilySearch Stamboom, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
      Maria Petrus Rombouts (geboren Oostvogels)<br>Geslacht: Vrouw<br>Geboorte: 26 sep 1663 - Loon op Zand, Noord-Brabant, Nederland<br>Doop: 26 sep 1663 - Loon op Zand, Noord-Brabant, Netherlands<br>Huwelijk: 28 mei 1700 - Wernhout, North Brabant, Netherlands<br>Overlijden: jan 1735<br>Begrafenis: 13 jan 1735 - Groot-Zundert, North Brabant , Netherlands<br>Ouders: Petrus Johannes Oostvogels, Catharina Wilhelmusdr Oostvogels (geboren Wagemakers)<br>Echtgenoot: Joannes Jan Geerit Rombouts&lt;br>Kinderen: Joannes Joannes Jansen Rombouts, Petrus Rombouts<br>Broers/zusters: Wilhelma Petri Johannis Oostvogels, Johannes Petrus Oostvogels, Johannes Petrus Oostvogels, Giisbertus Oostvogels, Joanna Petri Oostvogels, Adrianus Petrus Oostvogels<br>Deze persoon schijnt dubbele verwanten te hebben. Bekijk het op FamilySearch om alle informatie te bekijken.<br>  Aanvullende informatie:

      LifeSketch: Maria Petrus Oostvogels born to Petrus Jan Oostvogels and Catharina Willems Petri Wagemakers . Baptized on a Wednesday 26 September 1663-Loon op Zand. She had 5 siblings. Married on a Friday 28 May 1700 at Wernhout, to Joannes Jan Geerit Rombouts -Schepenbank Wernhout marriage. They had two sons. She lived to the age of 71 years old.
      De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

    Historische Ereignisse

    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1663: Quelle: Wikipedia
      • 20. Januar » In Regensburg beginnt zur Beratung der Bedrohung durch das Osmanische Reich ein Reichstag, aus dem der Immerwährende Reichstag hervorgehen wird.
      • 24. Februar » Das Privileg der Compagnie de la Nouvelle France wird zurückgenommen. Die französischen Besitzungen in Kanada werden zu einer königlichen Provinz Ludwigs XIV. und staatlich verwaltet.
      • 4. März » Die Prinz-Edward-Inseln werden vom holländischen Seefahrer Barend Barendszoon Lam entdeckt.
      • 24. März » Der englische König KarlII. übergibt acht Lord Proprietors, die ihm zur Thronbesteigung verholfen haben, Gebiete in Nordamerika, die nach seinem Vater KarlI. Carolina genannt werden.
      • 27. Juli » Das englische Unterhaus beschließt in einer zweiten Navigationsakte, dass Güter für die nordamerikanischen Kolonien ausschließlich auf englischen Schiffen und von England aus transportiert werden dürfen.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1700: Quelle: Wikipedia
      • 6. Juni » Die Uraufführung der Oper L’inganno vinto dalla Costanza von Attilio Ariosti findet in Berlin statt.
      • 18. August » Schwedens König Karl XII. erzwingt durch die auf Seeland eingedrungenen und Kopenhagen bedrohenden Streitkräfte von König Friedrich IV. den Frieden von Traventhal. Die antischwedische Koalition im Großen Nordischen Krieg verliert damit Dänemark als ihren Partner.
      • 28. August » Man beginnt in Groningen alljährlich den lokalen Festtag Gronings Ontzet zu feiern, der an die Belagerung und Befreiung von 1672 erinnert.
      • 16. November » Kaiser Leopold I. stimmt im so genannten Kontraktat zu, dass sich der brandenburgische Kurfürst Friedrich III. nach Erfüllen bestimmter Bedingungen künftig als König in Preußen bezeichnen darf und damit im Rang steigt.
      • 23. November » Giovanni Francesco Albani kommt als Papst Clemens XI. auf den Heiligen Stuhl.
      • 24. November » Der Bourbone Philipp von Anjou wird als Philipp V. zum König von Spanien proklamiert. Sein Großvater, Frankreichs König Ludwig XIV., löst damit den Spanischen Erbfolgekrieg aus.
    • Die Temperatur am 13. Januar 1735 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Ost. Charakterisierung des Wetters: regen zeer betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1735: Quelle: Wikipedia
      • 6. Januar » Die sechste Kantate von Bachs Weihnachtsoratorium (zur Legende um die Weisen aus dem Morgenland) wird uraufgeführt.
      • 29. Juli » Spanische Kaperfahrer bringen portugiesische Schiffe vor Colonia del Sacramento auf. Damit beginnt der formell unerklärte Spanisch-Portugiesische Krieg (1735–1737) in Südamerika.
      • 5. August » Überraschend sprechen die Geschworenen John Peter Zenger vom Vorwurf der Verleumdung des Gouverneurs von New York frei. Dieses Urteil trägt wesentlich zur Entwicklung der Pressefreiheit in den Vereinigten Staaten bei.
      • 23. August » Die Uraufführung der Oper Les Indes galantes von Jean-Philippe Rameau findet an der Grand Opéra Paris statt.
      • 22. September » Robert Walpole zieht als erster Premierminister in das Londoner Haus 10 Downing Street ein. Das Geschenk König Georgs II. nutzt er nur als offizielle Residenz als Lord High Treasurer.
      • 18. Oktober » Zehn Tage nach dem Tod seines Vaters Yongzheng wird Hongli, dessen über 60-jährige Herrschaft als Blütezeit der Qing-Dynastie gilt, Kaiser von China.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Oostvogels

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Oostvogels.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Oostvogels.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Oostvogels (unter)sucht.

    Die Stamboom Dolné-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Bjorn Dolne, "Stamboom Dolné", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-dolne/I501919.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Maria Petrus Oostvogels (1663-1735)".