Familienstammbaum Doldersum Schonewille in Drenthe » Geesje Heuvelman (± 1933-1944)

Persönliche Daten Geesje Heuvelman 


Familie von Geesje Heuvelman


Notizen bei Geesje Heuvelman

woonplaats De Wijk; geboortepl: De Wijk;
Gemeente: Meppel
Soort akte: overlijden
Aktenummer: 80
Aangiftedatum: 05-05-1944 Leeftijd: 10

Zeitbalken Geesje Heuvelman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Geesje Heuvelman

LIVING
????-
LIVING
????-

Geesje Heuvelman
± 1933-1944


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. Mai 1944 lag zwischen 4,3 °C und 13,7 °C und war durchschnittlich 9,5 °C. Es gab 1,8 mm Niederschlag während der letzten 1,8 Stunden. Es gab 5,0 Stunden Sonnenschein (33%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1944: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » Beginn des Unternehmens Steinbock, die Intensivierung der Luftangriffe auf England durch die deutsche Luftwaffe.
    • 6. Juni » Die Landung alliierter Truppen an der Atlantikküste der Normandie beginnt am so genannten D-Day.
    • 31. Juli » Der Schriftsteller und Flieger Antoine de Saint-Exupéry startet zu einem Aufklärungsflug in Richtung Grenoble und bleibt anschließend verschollen. Überreste seines Flugzeugs werden 2003 nahe der Île de Riou bei Marseille geborgen.
    • 3. Oktober » Zur Vorbereitung der alliierten Invasion bombardiert die Royal Air Force Deiche auf der Halbinsel Walcheren, vor allem im Bereich von Westkapelle. Weite Teile der Halbinsel werden überflutet und 176 Menschen kommen ums Leben.
    • 11. Oktober » Mit Otto Premingers Kriminalfilm Laura wird in New York ein Meisterwerk des „Film noir“ uraufgeführt.
    • 24. November » Die USA beginnen im Zweiten Weltkrieg mit der dritten Phase einer Reihe schwerer Luftangriffe auf Tokio, um den Kriegswillen der japanischen Bevölkerung zu brechen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Heuvelman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Heuvelman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Heuvelman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Heuvelman (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Doldersum Schonewille in Drenthe-Veröffentlichung wurde von John Prins erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
John Prins, "Familienstammbaum Doldersum Schonewille in Drenthe", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-doldersum-schonewille/I93193.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Geesje Heuvelman (± 1933-1944)".