Familienstammbaum Dobben » Henricus Stephanus Hinzen (1901-1986)

Persönliche Daten Henricus Stephanus Hinzen 

Quellen 1, 2, 3Quellen 1, 2, 3

Familie von Henricus Stephanus Hinzen

Er ist verheiratet mit Hendrica Maria Schaefer.Quellen 1, 3

Sie haben geheiratet am 20. Oktober 1921 in Roermond, Limburg, Nederland, er war 20 Jahre alt. Sie waren 20 Jahre alt bzw. 18 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):

  1. Johannes Hinzen  1922- 
  2. (Nicht öffentlich)
  3. Elisabeth Hinzen  1932-2013
  4. (Nicht öffentlich)

Wohnhaft: Knevelgraafstraat 3, Roermond,LI,NLD.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Henricus Stephanus Hinzen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Henricus Stephanus Hinzen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijk Johannes Hinzen, WIE77145299(2)
    [[
    hoofdpersoonnaam=Johannes Hinzen
    hoofdpersoongeslacht=man
    hoofdpersoonleeftijd=18
    hoofdpersoonrol=bruidegom
    hoofdpersoongebplaats=Roermond
    partnernaam=Agnes Maria Lutgens
    partnergeslacht=vrouw
    partnerleeftijd=19
    partnerrol=bruid
    partnergebplaats=Roermond
    hoofdpersoonvader=Henricus Stephanus Hinzen
    hoofdpersoonmoeder=Hendrica Maria Schaefer
    partnervader=Dominicus Hubertus Lutgens
    partnermoeder=Maria Theresia Geven
    trdatum=12-04-1941
    trplaats=Maasniel
    gebeurtenis=Huwelijk
    brononderwerp=Johannes Hinzen
    aktedatum=12-04-1941
    akteplaats=Maasniel
    archief=12.058
    erfgoedinstelling=Historisch Centrum Limburg
    Registratienummer=32
    aktenummer=12
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Maastricht
    Collectiegebied=Limburg
    Registratiedatum=12-04-1941
    Collectie=Burgerlijke Stand in Limburg: Maasniel, 1796-1942
    Boek=Burgerlijke Stand in Limburg: Maasniel
    ]]

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 309]]
  2. Huwelijk Henricus Stephanus Hinzen, WIE20462376
    [[
    hoofdpersoonnaam=Henricus Stephanus Hinzen
    hoofdpersoonleeftijd=20
    hoofdpersoongebplaats=Roermond
    partnernaam=Hendrica Maria Schaefer
    partnerleeftijd=18
    partnergebplaats=Roermond
    hoofdpersoonvader=Johannes Arnoldus Hubertus Hinzen
    hoofdpersoonmoeder=Helena Petronella Dorpmans
    partnervader=Hendricus Hubertus Schaefer
    partnermoeder=Maria Anna Hubertina Willems
    trdatum=20-10-1921
    trplaats=Roermond
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=20-10-1921
    akteplaats=Roermond
    archief=12.089
    erfgoedinstelling=Regionaal Historisch Centrum Limburg
    Registratienummer=90
    aktenummer=124
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Maastricht
    Collectiegebied=Limburg
    Registratiedatum=20-10-1921
    Collectie=Burgerlijke Stand in Limburg: Roermond, 1796-1942
    Boek=Burgerlijke Stand in Limburg: Roermond
    ]]

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 308]]
  3. Huwelijk Johannes Hinzen, WIE77145299
    [[
    hoofdpersoonnaam=Johannes Hinzen
    hoofdpersoonleeftijd=18
    hoofdpersoongebplaats=Roermond
    partnernaam=Agnes Maria Lutgens
    partnerleeftijd=19
    partnergebplaats=Roermond
    hoofdpersoonvader=Henricus Stephanus Hinzen
    hoofdpersoonmoeder=Hendrica Maria Schaefer
    partnervader=Dominicus Hubertus Lutgens
    partnermoeder=Maria Theresia Geven
    trdatum=12-04-1941
    trplaats=Maasniel
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=12-04-1941
    akteplaats=Maasniel
    archief=12.058
    erfgoedinstelling=Regionaal Historisch Centrum Limburg
    Registratienummer=32
    aktenummer=12
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Maastricht
    Collectiegebied=Limburg
    Registratiedatum=12-04-1941
    Collectie=Burgerlijke Stand in Limburg: Maasniel, 1796-1942
    Boek=Burgerlijke Stand in Limburg: Maasniel
    ]]

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 308]]

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. August 1901 lag zwischen 13,7 °C und 21,0 °C und war durchschnittlich 16,7 °C. Es gab 4,9 Stunden Sonnenschein (32%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 6. März » In Bremen wird Kaiser WilhelmII. bei einem Attentat durch den Arbeiter Dietrich Weiland schwer am Kopf verletzt.
    • 1. Mai » München erhält dank einer großzügigen Schenkung des Ingenieurs und Philanthropen Karl Müller das erste öffentliche Hallenbad. Das Müllersche Volksbad ist bei der Eröffnung das weltweit teuerste und größte Objekt seiner Art.
    • 5. Mai » Nahe dem Piccadilly Circus entsteht Londons erstes Parkhaus, das sich über sieben Etagen erstreckt.
    • 27. Oktober » Sergei Rachmaninows Klavierkonzert Nr. 2 c-Moll, op. 18 wird in Moskau uraufgeführt.
    • 29. Oktober » Im Staatsgefängnis von Auburn (New York), wird Leon Czolgosz auf dem elektrischen Stuhl hingerichtet, der Attentäter des US-Präsidenten William McKinley. Im Sarg wird der Leichnam des Hingerichteten zusätzlich mit Schwefelsäure übergossen, die den Körper binnen 24 Stunden auflöst.
    • 18. November » Der zweite Hay-Pauncefote-Vertrag mit Großbritannien sichert den USA die alleinigen Rechte am Panamakanal. Der Clayton-Bulwer-Vertrag von 1850 wird damit nichtig.
  • Die Temperatur am 20. Oktober 1921 lag zwischen 11,9 °C und 17,9 °C und war durchschnittlich 14,0 °C. Es gab 0,7 mm Niederschlag. Es gab 0,3 Stunden Sonnenschein (3%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
    • 27. Februar » Zwei Jahre nach der Gründung der Dritten Internationalen in Moskau entsteht aus dem Versuch, die internationale Arbeiterbewegung wieder zu einen, in Wien die Internationale Arbeitsgemeinschaft Sozialistischer Parteien (IASP) auf Initiative von Friedrich Adler.
    • 20. März » Bei der Volksabstimmung im Gefolge des Versailler Vertrags in Oberschlesien stimmen bei einer Wahlbeteiligung von 98% 59,6% für den Verbleib beim Deutschen Reich, 40,4% für Polen. Als Folge beginnt am 2. Mai der dritte Aufstand der Polen in Oberschlesien gegen die Deutschen.
    • 2. Mai » Als Folge des Plebiszits vom 20. März, bei dem sich die Mehrheit der Bevölkerung Oberschlesiens für den Verbleib bei Deutschland ausgesprochen hat, beginnt unter der Führung von Graf Mathias von Brudzewo-Mielzynski der dritte oberschlesische Aufstand.
    • 4. Juni » Uraufführung der Oper Mörder, Hoffnung der Frauen von Paul Hindemith an der Staatsoper in Stuttgart.
    • 25. Juli » Belgien und Luxemburg schließen den Vertrag zur Gründung der Union Economique Belgo-Luxembourgeoise (UEBL), einer Wirtschafts- und Währungsunion, die 1922 in Kraft tritt.
    • 26. August » Der Reichsfinanzminister Matthias Erzberger wird bei Bad Griesbach im Schwarzwald Opfer eines der politisch motivierten Fememorde in der Weimarer Republik.
  • Die Temperatur am 10. Januar 1986 lag zwischen -4.9 °C und 6,2 °C und war durchschnittlich 1,3 °C. Es gab 6,8 mm Niederschlag während der letzten 5,4 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1986: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,5 Millionen Einwohner.
    • 31. März » Nach einem Feuer an Bord prallt eine Boeing727 der Fluggesellschaft Mexicana de Aviación gegen einen Berg nahe Mexiko-Stadt. Alle 166 Passagiere sterben.
    • 29. Mai » Die neu übernommene Europaflagge wird erstmals zu den Klängen der Europahymne vor dem Berlaymont-Gebäude in Brüssel aufgezogen.
    • 27. Oktober » Monika Böttcher, die Mutter der im August tot aufgefundenen Kinder Melanie und Karola Weimar, wird unter Mordverdacht verhaftet.
    • 3. November » Die libanesische Zeitschrift ash-Schiraa berichtet von geheimen Waffenverkäufen der USA an den Iran und löst so die Iran-Contra-Affäre aus.
    • 4. November » Mit dem 4. Rundfunk-Urteil untermauert das Bundesverfassungsgericht das duale Rundfunksystem in Deutschland.
    • 9. November » Teoctist I. wird zum Patriarchen der rumänischen orthodoxen Kirche gewählt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1986 » Emil Forrer, Schweizer Assyriologe, Altertumskundler und Hethitologe
  • 1986 » Ernst Angel, österreichisch-US-amerikanischer Dichter, Filmemacher und Psychologe
  • 1986 » Ernst Lehner, deutscher Fußballspieler
  • 1986 » Jaroslav Seifert, tschechischer Dichter, Schriftsteller, Journalist und Übersetzer, Nobelpreisträger
  • 1986 » Joe Farrell, US-amerikanischer Jazzmusiker
  • 1986 » Werner Augustiner, österreichischer Maler

Über den Familiennamen Hinzen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hinzen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hinzen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hinzen (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Dobben-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Cor Blommers, "Familienstammbaum Dobben", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-dobben/I3015.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Henricus Stephanus Hinzen (1901-1986)".