Familienstammbaum Dobben » Gerhardina Beeks (1867-1940)

Persönliche Daten Gerhardina Beeks 

Quellen 1, 2, 3, 4Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Gerhardina Beeks

Sie ist verheiratet mit Louis Doornberg.Quellen 1, 3, 4

Sie haben geheiratet am 23. Januar 1884 in Zutphen, Gelderland, Nederland, sie war 16 Jahre alt. Sie waren 16 Jahre alt bzw. 22 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):

  1. Elisabeth Doornberg  1892-1956 
  2. Johannes Doornberg  1894-????
  3. Lambertus Doornberg  1900-1945
  4. Johannes Doornberg  1905-1942 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerhardina Beeks?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerhardina Beeks

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Overlijden Elisabeth Doornberg, WIE50542473
    [[
    hoofdpersoonnaam=Elisabeth Doornberg
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoonleeftijd=64
    hoofdpersoongebplaats=Zutphen
    hoofdpersoonovldatum=04-11-1956
    hoofdpersoonovlplaats=Echt
    partner=Johann Scheffer
    hoofdpersoonvader=Louis Doornberg
    hoofdpersoonmoeder=Gerhardina Becks
    gebeurtenis=Overlijden
    brononderwerp=Elisabeth Doornberg
    aktedatum=05-11-1956
    akteplaats=Echt
    archief=12.131
    erfgoedinstelling=Historisch Centrum Limburg
    Registratienummer=2814
    aktenummer=61
    opmerking=2 echtgenote van Franciscus Verstappen
    brontype=BS Overlijden
    get1rol=Aangever
    get2rol=Aangever
    get3rol=Getuige
    get4rol=Getuige
    Instellingsplaats=Maastricht
    Collectiegebied=Limburg
    Registratiedatum=05-11-1956
    Collectie=Burgerlijke Stand in Limburg: Amby-Wijnandsrade, 1951-1960
    Boek=Burgerlijke Stand in Limburg: Echt
    ]]
    2 echtgenote van Franciscus Verstappen
    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 309]]
  2. Huwelijk Louis Doornberg, WIE4688539
    [[
    hoofdpersoonnaam=Louis Doornberg
    hoofdpersoongeslacht=man
    hoofdpersoonberoep=Koopman
    hoofdpersoonleeftijd=22
    hoofdpersoonrol=bruidegom
    hoofdpersoongebplaats=Zutphen
    partnernaam=Gerhardina Beeks
    partnergeslacht=vrouw
    partnerberoep=zonder beroep
    partnerleeftijd=16
    partnerrol=bruid
    partnergebplaats=Zutphen
    hoofdpersoonvader=Willem Frederik Doornberg
    hoofdpersoonvaderberoep=geen beroep vermeld
    hoofdpersoonmoeder=Anna Margaretha Noiris
    hoofdpersoonmoederberoep=logementhoudster
    partnervader=Antonij Beeks
    partnervaderberoep=scharenslijper
    partnermoeder=Elisabeth Visser
    partnermoederberoep=zonder beroep
    trdatum=23-01-1884
    trplaats=Zutphen
    gebeurtenis=Huwelijk
    brononderwerp=Louis Doornberg
    aktedatum=23-01-1884
    akteplaats=Zutphen
    archief=0207
    erfgoedinstelling=Gelders Archief
    Registratienummer=1753.04
    aktenummer=2
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Arnhem
    Collectiegebied=Gelderland
    Registratiedatum=23-01-1884
    Collectie=Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen 1811-1902
    Boek=Zutphen, Huwelijksregister
    ]]

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 309]]
  3. Huwelijk Johann Scheffer, WIE30163517
    [[
    hoofdpersoonnaam=Johann Scheffer
    hoofdpersoongeslacht=man
    hoofdpersoonleeftijd=22
    hoofdpersoonrol=bruidegom
    hoofdpersoongebdatum=05-07-1891
    hoofdpersoongebplaats=Lüttenglelm
    partnernaam=Elisabeth Doornberg
    partnergeslacht=vrouw
    partnerleeftijd=21
    partnerrol=bruid
    partnergebdatum=27-10-1892
    partnergebplaats=Zutphen
    hoofdpersoonvader=Bernard Scheffer
    hoofdpersoonmoeder=Katharina Kraus
    partnervader=Louis Doornberg
    partnermoeder=Gerhardina Beeks
    trdatum=19-02-1914
    trplaats=Heerlen
    gebeurtenis=Huwelijk
    brononderwerp=Johann Scheffer
    aktedatum=19-02-1914
    akteplaats=Heerlen
    archief=12.038
    erfgoedinstelling=Historisch Centrum Limburg
    Registratienummer=95
    aktenummer=15
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Maastricht
    Collectiegebied=Limburg
    Registratiedatum=19-02-1914
    Collectie=Burgerlijke Stand in Limburg: Heerlen, 1796-1942
    Boek=Burgerlijke Stand in Limburg: Heerlen
    ]]

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 309]]
  4. Huwelijk Lambertus Doornberg, WIE101975162
    [[
    hoofdpersoonnaam=Lambertus Doornberg
    hoofdpersoongeslacht=man
    hoofdpersoonberoep=venter
    hoofdpersoonleeftijd=25
    hoofdpersoonrol=bruidegom
    hoofdpersoongebplaats=Zutphen
    partnernaam=Tonia Elisabeth Rast
    partnergeslacht=vrouw
    partnerberoep=zonder beroep
    partnerleeftijd=18
    partnerrol=bruid
    partnergebplaats=Olst
    hoofdpersoonvader=Louis Doornberg
    hoofdpersoonvaderberoep=venter
    hoofdpersoonmoeder=Gerhardina Beeks
    hoofdpersoonmoederberoep=zonder beroep
    partnervader=Albertus Rast
    partnervaderberoep=stoelenmatter
    partnermoeder=Tonia Everdina Klein Woolthuis
    partnermoederberoep=zonder beroep
    trdatum=01-12-1926
    trplaats=Zutphen
    gebeurtenis=Huwelijk
    brononderwerp=Lambertus Doornberg
    aktedatum=01-12-1926
    akteplaats=Zutphen
    archief=0207A
    erfgoedinstelling=Gelders Archief
    Registratienummer=12564.04
    aktenummer=141
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Arnhem
    Collectiegebied=Gelderland
    Registratiedatum=01-12-1926
    Collectie=Zutphen, Huwelijksregister
    Boek=Zutphen, Huwelijksregister
    ]]

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 309]]

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. Dezember 1867 war um die 1,1 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » Preußen zwingt nach dem Sieg im Deutschen Krieg und der Besetzung Frankfurts am Main das Fürstenhaus Thurn und Taxis, das seit dem Postregal von 1597 die Postbeförderung im Reich innehat, zum Abschluss eines Vertrages über die Aufhebung des Postdienstes, der ab 1. Juli wirksam wird.
    • 15. März » In Österreich wird im Zahlungsverkehr die Postanweisung eingeführt.
    • 29. März » Das Britische Parlament beschließt das Verfassungsgesetz, den ersten von zahlreichen British North America Acts, der die Grundlage der Verfassung von Kanada bildet.
    • 30. März » Das Russische Zarenreich verkauft Alaska für 7,2 Millionen US-Dollar an die USA. Der Alaska Purchase zum Kauf von Russisch-Amerika wird vom amerikanischen Außenminister William H. Seward und dem russischen Botschafter in Washington Eduard von Stoeckl in die Wege geleitet.
    • 1. April » Die Besitzungen der Britischen Ostindien-Kompanie in Südostasien, die Straits Settlements auf der Malaiischen Halbinsel, werden nach dem Niedergang der Kompanie in eine britische Kronkolonie umgewandelt. Dazu gehören unter anderem Penang, Malakka und Singapur.
    • 1. Juli » Die Verfassung des Norddeutschen Bundes tritt in Kraft. Damit ist der Norden Deutschlands in einem Bundesstaat vereint.
  • Die Temperatur am 23. Januar 1884 war um die 7,3 °C. Es gab 18 mm Niederschlag. Der Winddruck war 37 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » Das Streichquartett E-Dur op. 1 von Ethel Smyth wird in Leipzig uraufgeführt.
    • 12. Februar » Lewis Edson Waterman erhält das US-Patent Nummer 293545 auf den von ihm erfundenen Füllfederhalter.
    • 28. März » In Berlin wird unter Federführung von Carl Peters die Gesellschaft für deutsche Kolonisation mit dem Ziel gegründet, in Ostafrika deutsche Ackerbau- und Handelskolonien zu gründen.
    • 24. April » Das Deutsche Reich stellt die im Vorjahr von Adolf Lüderitz käuflich erworbene Lüderitzbucht samt Hinterland unter seinen Schutz. Dies markiert den Beginn der Kolonie Deutsch-Südwestafrika.
    • 21. September » Der Arlberg-Eisenbahntunnel wird dem Verkehr übergeben. Er hat eine Länge von 10,25km.
    • 15. November » Die Berliner Kongokonferenz, an deren Ende die Aufteilung Afrikas in Kolonialgebiete steht, beginnt auf Einladung Otto von Bismarcks.
  • Die Temperatur am 13. November 1940 lag zwischen 6,8 °C und 10,8 °C und war durchschnittlich 8,6 °C. Es gab 6,6 mm Niederschlag während der letzten 3,1 Stunden. Es gab 0,4 Stunden Sonnenschein (4%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
    • 11. April » Die Stadt Łódź, seit 1. April Regierungshauptstadt des Warthelandes, wird während der Deutschen Besetzung Polens im Zweiten Weltkrieg nach dem verstorbenen General Karl Litzmann in Litzmannstadt umbenannt.
    • 16. April » Die Uraufführung der Oper Maryša von Emil František Burian findet in Brünn statt. Das Libretto basiert auf einem Stück von Alois und Vilém Mrštík.
    • 11. Juli » Nachdem die Nationalversammlung der Dritten Französischen Republik am Vortag ein entsprechendes Ermächtigungsgesetz verabschiedet hat, verkündet Marschall Pétain die ersten drei der das Vichy-Regime schaffenden Verfassungsakte.
    • 18. September » Der britische Ozeandampfer City of Benares wird vor der Rockall-Sandbank vom deutschen U-Boot U 48 ohne Vorwarnung torpediert und versenkt. Unter den 248 Todesopfern sind 77 Kinder eines britischen Kinderrettungsprogramms.
    • 18. September » Die Zollgrenze zwischen dem Sudetenland und dem Protektorat Böhmen und Mähren wird aufgehoben.
    • 7. November » Vier Monate nach ihrer Eröffnung stürzt die Tacoma-Narrows-Brücke im US-Bundesstaat Washington durch selbsterregte Schwingungen ein. Seit dieser Havarie werden vor dem Bau großer Brücken Modelle der Konstruktion im Windkanal getestet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Beeks

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Beeks.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Beeks.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Beeks (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Dobben-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Cor Blommers, "Familienstammbaum Dobben", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-dobben/I2123.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Gerhardina Beeks (1867-1940)".