Familienstammbaum Dobben » Balthazar Besems (1902-1958)

Persönliche Daten Balthazar Besems 

Quellen 1, 2Quellen 1, 2

Familie von Balthazar Besems

(1) Er ist verheiratet mit Pietronella van Vugt.

Sie haben geheiratet am 4. November 1920 in Oosterhout, Noord-Brabant, Nederland, er war 18 Jahre alt. Sie waren 18 Jahre alt bzw. 17 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):

  1. Nn Besems  1920
  2. Engelina Besems  1921-1999
  3. Cornelia Besems  1922-1988


(2) Er ist verheiratet mit Jacoba Cornelia Goes.

Sie haben geheiratet am 22. November 1928 in Dordrecht, Zuid-Holland, Nederland, er war 26 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)

Das Ehepaar wurde geschieden von 9. November 1934 bei Dordrecht, Zuid-Holland, Nederland.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Balthazar Besems?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Balthazar Besems

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Balthazar Besems

Balthazar Besems
1902-1958

(1) 1920
Nn Besems
1920-1920
(2) 1928

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Huwelijk Balthazar Besems, WIE56463783
      [[
      hoofdpersoonnaam=Balthazar Besems
      hoofdpersoonleeftijd=18
      hoofdpersoongebplaats=Oosterhout
      partnernaam=Pietronella van Vugt
      partnerleeftijd=17
      partnergebplaats=Oosterhout
      hoofdpersoonvader=Adriaan Besems
      hoofdpersoonmoeder=Engelina van Ham
      partnervader=Hendrik van Vugt
      partnermoeder=Cornelia Krist
      trdatum=04-11-1920
      trplaats=Oosterhout
      gebeurtenis=Huwelijk
      aktedatum=04-11-1920
      akteplaats=Oosterhout
      archief=2004
      erfgoedinstelling=Regionaal Archief Tilburg
      aktenummer=106
      brontype=BS Huwelijk
      Instellingsplaats=Tilburg
      Collectiegebied=Noord-Brabant
      Collectie=Archiefnaam: Ambtenaar van de burgerlijke stand in Oosterhout, Bron: boek, Periode: 1920
      Boek=Huwelijksregister 1920
      ]]

      [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 305]]
    2. Geboorte Balthazar Besems, WIE94322800
      [[
      hoofdpersoonnaam=Balthazar Besems
      hoofdpersoongeslacht=Man
      hoofdpersoongebdatum=03-11-1902
      hoofdpersoongebplaats=Oosterhout
      hoofdpersoonvader=Adriaan Besems
      hoofdpersoonmoeder=Engelina van Ham
      gebeurtenis=Geboorte
      aktedatum=03-11-1902
      akteplaats=Oosterhout
      archief=2004
      erfgoedinstelling=Regionaal Archief Tilburg
      aktenummer=392
      brontype=BS Geboorte
      Instellingsplaats=Tilburg
      Collectiegebied=Noord-Brabant
      Collectie=Periode: 1902
      Boek=Geboorteregister 1902
      ]]

      [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 305]]

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 3. November 1902 lag zwischen 3,6 °C und 9,9 °C und war durchschnittlich 6,5 °C. Es gab 0.4 Stunden Sonnenschein (4%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
      • 17. Januar » Am Théâtre des Arts in Rouen findet die Uraufführung der Oper Les Guelfes von Benjamin Godard statt.
      • 19. April » Ein Erdbeben der Stärke 7,5 in Guatemala, Mittelamerika, fordert etwa 2.000 Tote.
      • 19. Juli » Der Bundesrat beschließt in der Schweiz die neuen deutschen Rechtschreibregeln zu übernehmen.
      • 12. Oktober » Die österreichische Fußballnationalmannschaft bestreitet gegen Ungarn ihr erstes offizielles Länderspiel und gewinnt mit 5:0. Es handelt sich zugleich um das erste Länderspiel auf dem europäischen Kontinent.
      • 6. November » Das Drama Adriana Lecouvreur von Francesco Cilea wird am Teatro Lirico in Mailand uraufgeführt.
      • 13. Dezember » Der Reichstagsabgeordnete Otto Antrick hält mit insgesamt 8 Stunden Dauer die bis heute längste Rede in einem deutschen Parlament.
    • Die Temperatur am 22. November 1928 lag zwischen 9,1 °C und 12,1 °C und war durchschnittlich 10,3 °C. Es gab 7,3 mm Niederschlag. Es gab 0,4 Stunden Sonnenschein (5%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
      • 23. Januar » Auf den Färöern wird die sozialdemokratische Partei Javnaðarflokkurin („Gleichheitspartei“) gegründet.
      • 12. März » Kurt C. Volkhart fährt das erste von Raketen angetriebene Auto auf der Rennstrecke der Opel-Werke in Rüsselsheim.
      • 20. Mai » In der von Hugo Stoltzenberg gegründeten Chemischen Fabrik Stoltzenberg in Hamburg kommt es zu einem Giftgasunglück durch austretendes Phosgen aus einem Kesselwagen. 10 Menschen kommen ums Leben, etwa 300 erkranken in der Folge.
      • 9. Juni » Der erste Trans-Pazifik-Flug gelingt dem Piloten Charles Kingsford Smith und seinen drei Begleitern Charles Ulm, James Warner und Harry Lyon in ihrem Flugzeug Southern Cross. Von Oakland in Kalifornien führte ihr Flug nach dem Start am 31. Mai in drei Etappen mit Zwischenlandungen nach Brisbane.
      • 8. Juli » Das Luftschiff LZ 127 wird auf den Namen Graf Zeppelin getauft.
      • 10. November » Shōwa-Zeit: Hirohito wird zum Tennō gekrönt, nachdem er bereits am 25. Dezember 1926 den japanischen Kaiserthron bestiegen hat.
    • Die Temperatur am 8. Dezember 1958 lag zwischen 0.2 °C und 3,1 °C und war durchschnittlich 1,4 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag während der letzten 0.5 Stunden. Es gab 2,9 Stunden Sonnenschein (37%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1958: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,1 Millionen Einwohner.
      • 15. Januar » Die deutsche Filmkomödie Das Wirtshaus im Spessart von Kurt Hoffmann wird uraufgeführt.
      • 17. Februar » Johnny Harts Zeitungscomic B.C. erscheint erstmals.
      • 21. Februar » Der britische Künstler Gerald Holtom entwirft als Friedenszeichen das CND-Symbol. Es soll den Londoner Ostermarsch mit dem Ziel, baldmöglichst nukleare Abrüstung zu erreichen, optisch unterstützen.
      • 4. April » Britische Atomwaffengegner unter der Führung der Organisation Campaign for Nuclear Disarmament starten in London den ersten Ostermarsch, den Aldermaston March zur Rüstungsfabrik in Aldermaston. Dabei hat das von Gerald Holtom entworfene Friedenszeichen seinen ersten Auftritt.
      • 2. Oktober » Guinea erlangt durch ein Referendum seine Unabhängigkeit von Frankreich. Erster Staatspräsident wird Sékou Touré.
      • 14. Dezember » Eine sowjetische Antarktisexpedition erreicht im Rahmen des Internationalen Geophysikalischen Jahres als erste den Südpol der Unzugänglichkeit und richtet dort eine Forschungsstation ein, die bis zum 26. Dezember betrieben wird.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Besems

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Besems.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Besems.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Besems (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Dobben-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Cor Blommers, "Familienstammbaum Dobben", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-dobben/I1818.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Balthazar Besems (1902-1958)".