Familienstammbaum Dobben » Margaretha Paar (1913-1947)

Persönliche Daten Margaretha Paar 

Quellen 1, 2Quellen 1, 2, 3

Familie von Margaretha Paar

Sie ist verheiratet mit Antonius Johannes Hubertus Huizinga.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 23. Juni 1941 in Venlo, Limburg, Nederland, sie war 28 Jahre alt. Sie waren beide 28 Jahre alt.Quelle 2

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Margaretha Paar?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Margaretha Paar

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Margaretha Paar


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geboorte Margaretha Paar, WIE55636258
      [[
      hoofdpersoonnaam=Margaretha Paar
      hoofdpersoongeslacht=Vrouw
      hoofdpersoongebdatum=09-05-1913
      hoofdpersoongebplaats=Tegelen
      hoofdpersoonvader=Petrus Wilhelmus Paar
      hoofdpersoonmoeder=Christina Francisca Mechelina van Deursen
      gebeurtenis=Geboorte
      brononderwerp=Margaretha Paar
      aktedatum=09-05-1913
      akteplaats=Tegelen
      archief=12.112
      erfgoedinstelling=Historisch Centrum Limburg
      Registratienummer=11
      aktenummer=80
      brontype=BS Geboorte
      get3rol=Aangever
      Instellingsplaats=Maastricht
      Collectiegebied=Limburg
      Collectie=Burgerlijke Stand in Limburg: Tegelen, 1796-1942
      Boek=Burgerlijke Stand in Limburg: Tegelen
      ]]

      [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 309]]
    2. Huwelijk Antonius Johannes Hubertus Huizinga, WIE77139150
      [[
      hoofdpersoonnaam=Antonius Johannes Hubertus Huizinga
      hoofdpersoongeslacht=man
      hoofdpersoonleeftijd=28
      hoofdpersoonrol=bruidegom
      hoofdpersoongebplaats=Venlo
      partnernaam=Margaretha Paar
      partnergeslacht=vrouw
      partnerleeftijd=28
      partnerrol=bruid
      partnergebplaats=Tegelen
      hoofdpersoonvader=Johannes Hubertus Huizinga
      hoofdpersoonmoeder=Maria Helena Hauser
      partnervader=Petrus Wilhelmus Paar
      partnermoeder=Christina Francisca Mechelina van Deursen
      trdatum=23-06-1941
      trplaats=Venlo
      gebeurtenis=Huwelijk
      brononderwerp=Antonius Johannes Hubertus Huizinga
      aktedatum=23-06-1941
      akteplaats=Venlo
      archief=12.120
      erfgoedinstelling=Historisch Centrum Limburg
      Registratienummer=116
      aktenummer=157
      brontype=BS Huwelijk
      Instellingsplaats=Maastricht
      Collectiegebied=Limburg
      Registratiedatum=23-06-1941
      Collectie=Burgerlijke Stand in Limburg: Venlo, 1796-1942
      Boek=Burgerlijke Stand in Limburg: Venlo
      ]]

      [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 309]]
    3. Overlijden Margaretha Paar, WIE35868964
      [[
      hoofdpersoonnaam=Margaretha Paar
      hoofdpersoongeslacht=Vrouw
      hoofdpersoonleeftijd=33
      hoofdpersoongebplaats=Tegelen
      hoofdpersoonovldatum=30-01-1947
      hoofdpersoonovlplaats=Venlo
      partner=Antonius Johannes Hubertus Huizinga
      hoofdpersoonvader=Petrus Wilhelmus Paar
      hoofdpersoonmoeder=Christina Francisca Mechelina van Deursen
      gebeurtenis=Overlijden
      brononderwerp=Margaretha Paar
      aktedatum=31-01-1947
      akteplaats=Venlo
      archief=12.130
      erfgoedinstelling=Historisch Centrum Limburg
      Registratienummer=3017
      aktenummer=40
      brontype=BS Overlijden
      get1rol=Aangever
      get2rol=Aangever
      get3rol=Getuige
      get4rol=Getuige
      Instellingsplaats=Maastricht
      Collectiegebied=Limburg
      Registratiedatum=31-01-1947
      Collectie=Registers van de Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Limburg, (1941) 1943-1950
      Boek=Burgerlijke Stand in Limburg: Venlo
      ]]

      [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 309]]

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 9. Mai 1913 lag zwischen 7,5 °C und 19,9 °C und war durchschnittlich 13,5 °C. Es gab 4,7 mm Niederschlag. Es gab 1,4 Stunden Sonnenschein (9%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
      • 17. Februar » Die unter anderem von dem Maler Robert Henri organisierte Armory Show öffnet in New York City. Die Ausstellung moderner Kunst ist bis zum 15. März zu sehen.
      • 20. März » Song Jiaoren, aussichtsreicher Kandidat der Kuomintang für den Posten des Premierministers in der Republik China, wird von einem Attentäter angeschossen und stirbt zwei Tage später. Der autoritär regierende Präsident Yuan Shikai gilt als mutmaßlicher Drahtzieher des Anschlags.
      • 26. März » Während der Großen Flut in Dayton, Ohio kommt es aus offenen Gasrohren zusätzlich zu Gasexplosionen, die weitere Häuserblocks zerstören. Insgesamt kommen bei der Flutkatastrophe über 360 Menschen ums Leben, rund 65.000 werden obdachlos.
      • 7. Juni » Der Denali in Alaska, mit 6194m der höchste Berg Nordamerikas, wird durch Hudson Stuck erstmals bestiegen.
      • 10. August » Der Frieden von Bukarest besiegelt die Niederlage Bulgariens im Zweiten Balkankrieg. Serbien etabliert sich als gestärkte Macht auf dem Balkan.
      • 11. Oktober » Die Uraufführung der Operette Die ideale Gattin von Franz Lehár findet am Theater an der Wien in Wien statt.
    • Die Temperatur am 23. Juni 1941 lag zwischen 16,3 °C und 33,2 °C und war durchschnittlich 23,3 °C. Es gab 13,8 Stunden Sonnenschein (82%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1941: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,9 Millionen Einwohner.
      • 15. Januar » König Alfons XIII. verzichtet im römischen Exil während der Diktatur Francos zugunsten seines Sohnes Juan de Borbón y Battenberg auf den spanischen Thron.
      • 11. Februar » Im Zweiten Weltkrieg erreichen die ersten Verbände des zur Unterstützung der italienischen Streitkräfte in Italienisch-Libyen angeforderten Deutschen Afrikakorps Tripolis.
      • 5. April » Britische Truppen nehmen Addis Abeba, die Hauptstadt des Italienisch-Ostafrika zugeordneten annektierten Abessinien, ein.
      • 9. Juli » Die Kesselschlacht bei Białystok und Minsk während des Unternehmens Barbarossa im Zweiten Weltkrieg, die am 26. Juni begonnen hat, endet mit der Kapitulation der letzten Rotarmisten in Minsk.
      • 1. September » Die Juden im Deutschen Reich werden per Polizeiverordnung gezwungen, den gelben Davidstern („Judenstern“) mit der Aufschrift „Jude“ „sichtbar auf der linken Brustseite des Kleidungsstückes zu tragen“. Die Verordnung tritt am 19. September des gleichen Jahres in Kraft.
      • 27. September » In Baltimore läuft mit der SS Patrick Henry der erste von 2.710 Liberty-Frachtern im Rahmen des Emergency Shipbuilding Programs vom Stapel.
    • Die Temperatur am 30. Januar 1947 lag zwischen -12.3 °C und -2.3 °C und war durchschnittlich -8.3 °C. Es gab 5,7 Stunden Sonnenschein (64%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1947: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,5 Millionen Einwohner.
      • 23. Februar » ISO, die Internationale Organisation für Normung mit Sitz in Genf, nimmt ihre Tätigkeit auf.
      • 1. März » Der Internationale Währungsfonds (IWF) nimmt seine operative Tätigkeit auf.
      • 14. Juni » Die sowjetische Militäradministration errichtet die Deutsche Wirtschaftskommission (DWK) als Leitinstanz der Zentralverwaltungen der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ).
      • 24. Juni » Der US-amerikanische Pilot Kenneth Arnold sichtet nach eigenen Angaben neun seltsam rasende Flugobjekte, für die erstmals der Begriff Fliegende Untertasse benutzt wird.
      • 8. November » In Thailand putscht das Heer unter Feldmarschall Phin Choonhavan gegen die zivile Regierung von Thawan Thamrongnawasawat.
      • 12. November » Der Vermeer-Fälscher Henricus Antonius van Meegeren wird von der vierten Kammer des Amsterdamer Landgerichtes wegen Fälschung und Betrug zu der Mindeststrafe von einem Jahr Gefängnis verurteilt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1946 » Maryse Hilsz, französische Pilotin und Flugpionierin
    • 1947 » James Larkin, sozialistischer Aktivist und Führer der irischen Gewerkschaftsunion
    • 1948 » Herb Pennock, US-amerikanischer Baseballspieler
    • 1948 » Mahatma Gandhi, indischer Rechtsanwalt, Publizist, Morallehrer, Asket und Pazifist
    • 1948 » Nigel De Brulier, britischer Schauspieler
    • 1948 » Orville Wright, US-amerikanischer Flugpionier und Flugzeugbauer

    Über den Familiennamen Paar

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Paar.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Paar.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Paar (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Dobben-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Cor Blommers, "Familienstammbaum Dobben", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-dobben/I10446.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Margaretha Paar (1913-1947)".