Familienstammbaum FW Dillingh 1808 » Nieske Aans Van der Meulen (1883-1928)

Persönliche Daten Nieske Aans Van der Meulen 


Familie von Nieske Aans Van der Meulen

Sie ist verheiratet mit Frederik Willem Dillingh.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 14. Mai 1903 in Suawoude erhalten.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 14. Mai 1903, sie war 19 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 14. Mai 1903, sie war 19 Jahre alt.Quelle 1

BronBurgerlijke stand - Huwelijk
ArchieflocatieTresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
AlgemeenToegangnummer: 30-37
Inventarisnummer: 2048
Gemeente: Tietjerksteradeel
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 32
Datum: 14-05-1903
BruidegomFrederik Willem Dillingh
Leeftijd: 27
Geboorteplaats: Winsum, gemeente Baarderadeel
BruidNieske van der Meulen
Leeftijd: 19
Geboorteplaats: Goutum, gemeente Leeuwarderadeel
Vader bruidegomWillem Frederik Dillingh
Moeder bruidegomGeertje Pieters Halbertsma
Vader bruidAan van der Meulen
Moeder bruidHielkje Algra

Kind(er):

  1. Aan Bouwe Dillingh  1906-1918
  2. Piet Dillingh  1907-1984 
  3. Grietje Dillingh  1911-1928
  4. Hielkje Dillingh  1917-1918


Notizen bei Nieske Aans Van der Meulen

BronBurgerlijke stand - Huwelijk
ArchieflocatieTresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
AlgemeenToegangnummer: 30-37
Inventarisnummer: 2048
Gemeente: Tietjerksteradeel
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 32
Datum: 14-05-1903
BruidegomFrederik Willem Dillingh
Leeftijd: 27
Geboorteplaats: Winsum, gemeente Baarderadeel
BruidNieske van der Meulen
Leeftijd: 19
Geboorteplaats: Goutum, gemeente Leeuwarderadeel
Vader bruidegomWillem Frederik Dillingh
Moeder bruidegomGeertje Pieters Halbertsma
Vader bruidAan van der Meulen
Moeder bruidHielkje Algra

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Nieske Aans Van der Meulen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Nieske Aans Van der Meulen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Nieske Aans Van der Meulen


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Tietsjerksteradeel Huwelijksakte nr 32

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Juli 1883 war um die 16,5 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 79%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » Nach viermonatiger Belagerung nehmen aufständische Mahdisten unter dem Mahdi Muhammad Ahmad die von Ägypten gehaltene sudanesische Provinzhauptstadt El Obeid ein.
    • 5. Juni » Der erste Orient-Express startet vom Pariser Ostbahnhof zur Fahrt nach Warna am Schwarzen Meer, wo die Reisenden ein Schiff nach Konstantinopel nehmen können.
    • 15. Juni » Der deutsche Reichstag macht die Krankenversicherung zu einer Pflichtversicherung.
    • 12. August » Im Artis-Zoo in Amsterdam stirbt das weltweit letzte Exemplar des Quaggas, einer untypisch gefärbten Unterart des Steppenzebras.
    • 4. September » Der Erfinder Emil Berliner erhält in den Vereinigten Staaten ein Patent auf eine Art der Parkettgestaltung.
    • 20. Oktober » Der Vertrag von Ancón beendet den Salpeterkrieg zwischen Chile und Peru.
  • Die Temperatur am 14. Mai 1903 lag zwischen 8,1 °C und 16,2 °C und war durchschnittlich 11,7 °C. Es gab 1,1 Stunden Sonnenschein (7%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
    • 11. Februar » Mit der Sinfonie Nr. 9 d-Moll wird in Wien das letzte unvollendete Werk Anton Bruckners in der überarbeiteten Version von Ferdinand Löwe zur Uraufführung gebracht.
    • 1. Oktober » Reinhold Burger erhält in Deutschland ein Patent auf die von ihm erforschte Isolierkanne. Nach dessen späterem Verkauf werden ab dem Jahr 1920 Thermoskannen als Produkt serienweise hergestellt.
    • 6. Oktober » Als Vereinsverband der akademisch gebildeten Lehrer Deutschlands wird der Deutsche Philologenverband gegründet.
    • 10. Oktober » In Manchester gründen die britische Frauenrechtlerin Emmeline Pankhurst und ihre Tochter Christabel die Women’s Social and Political Union (WSPU) als militanten Flügel der Suffragetten.
    • 18. November » In Washington D.C. wird der Hay-Bunau-Varilla-Vertrag zwischen den USA und Panama geschlossen, der den USA die Panamakanalzone samt Hoheitsrechten verschafft.
    • 13. Dezember » Der italienische Immigrant Italo Marcioni in Hoboken, New Jersey, erhält das US-Patent Nummer 746.971 für die von ihm erfundene Maschine zur Herstellung von Eistüten aus Waffelteig.
  • Die Temperatur am 16. Dezember 1928 lag zwischen -3,6 °C und -0,4 °C und war durchschnittlich -1,9 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Der Zirkus, der letzte von Charlie Chaplin während der Stummfilmära gedrehte Film, feiert im Strand Theatre in New York Weltpremiere.
    • 26. Januar » In Berlin wird das Luxuskino Titania-Palast eröffnet.
    • 4. März » In St. Anton am Arlberg endet das erste Arlberg-Kandahar-Rennen, eine aus Slalom und Abfahrtslauf bestehende alpine Skisportveranstaltung.
    • 9. Juni » Der erste Trans-Pazifik-Flug gelingt dem Piloten Charles Kingsford Smith und seinen drei Begleitern Charles Ulm, James Warner und Harry Lyon in ihrem Flugzeug Southern Cross. Von Oakland in Kalifornien führte ihr Flug nach dem Start am 31. Mai in drei Etappen mit Zwischenlandungen nach Brisbane.
    • 12. September » Der Okeechobee-Hurrikan kostet auf Guadeloupe rund 1200 Menschenleben.
    • 22. November » Der Boléro von Maurice Ravel wird in der Pariser Oper uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van der Meulen


Die Familienstammbaum FW Dillingh 1808-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Pyt Dillingh, "Familienstammbaum FW Dillingh 1808", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-dillingh/I23.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Nieske Aans Van der Meulen (1883-1928)".