Familienstammbaum Dikken Kamman » Bata Olssens (< 1661-> 1710)

Persönliche Daten Bata Olssens 

Quellen 1, 2, 3
  • Sie ist geboren vor 1661.
  • Wohnhaft: Ruinerwold, Drenthe, Netherlands.
  • Sie ist verstorben nach 1710 in Hoogeveen. Sie war ungefähr 48-49 Jahre alt.
    De weduwe van Hendrik Bloemberg wordt in 1710 genoemd in het haardstederegister Hoogeveen Zuidwoldiger Rot
  • Ein Kind von Matthias Henricus Olssens und Jacobjen Toonis

Familie von Bata Olssens

Sie ist verheiratet mit Hendrick Jans Bloembergh.

Sie haben geheiratet am 19. August 1683 in Meppel, Drenthe, Netherlands.Quelle 4


Kind(er):



Notizen bei Bata Olssens

Helemaal niet zeker of dit de juiste persoon is

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Bata Olssens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Bata Olssens

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Bata Olssens


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Bata Olssens



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Nederland, Huwelijksregister Kerken, 1580-1811
    Hendrick Bloembergh Jans & Bata Olffens<br>Huwelijk: 19 aug 1683 - Meppel, Drenthe, Netherlands<br>Bruidegom: Hendrick Bloembergh Jans<br>  Woonplaats: Meppel, Drenthe, Netherlands<br>  Religie: Hervormd<br>Bruid: Bata Olffens<br>  Woonplaats: Ruinerwold, Drenthe, Netherlands<br>Bron: Boek:ondertrouw- en trouwboek, 1682-1717Instelling:Drents ArchiefArchief:Collectie Xerokopieen DTOBPagina:007Register #:91Bronplaats:Meppel, Drenthe, NetherlandsBrondatum:19 aug 1683Datum boekdeel:Tussen 1 jan 1683 en 31 dec 1683Notities:Opmerking: getrouwd te KoeckangeAkteSoort: TrouwregisterBron:Bekijk alle gegevens op alledrenten.nlAfbeeldingen:Bronbestand
    Church records are extremely important because they are the primary source of vital information prior to the institution of civil registration. In the Netherlands, most people attended either the Dutch Reformed or Catholic churches, but other denominations existed as well. Please see the archive list below for locality coverage. The majority of the records date between 1580 and 1811, though the extent of year coverage can vary by locality.

    Records included in this collection come from the following archives:

    Drenthe

    • Drenthe Archive (Drents Archief)

    Flevoland

    • Nieuw Land Heritage (Nieuw Land Erfgoedcentrum)

    Friesland

    • Tresoar (AlleFriezen)

    Gelderland

    • Gelders Archive (Gelders Archief)
    • Regional Archives Nijmegen (Regionaal Archief Nijmegen)
    • Regional Archives Rivierenland (Regionaal Archief Rivierenland)

    Groningen

    • AlleGroningers (AlleGroningers)

    Limburg

    • Municipal Archive Venray (Gemeente Venray, gemeentearchief)

    North Brabant

    • Brabant Historical Information Centre (Brabants Historisch Informatie Centrum)
    • City Archive Breda (Stadsarchief Breda)
    • Regional Historic Centre Eindhoven (Regionaal Historisch Centrum Eindhoven)
    • West-Brabant Archive (West Brabants Archief)
    • Regional Archive Tilburg (Regionaal Archief Tilburg)

    North Holland

    • Regional Archive Alkmaar (Regionaal Archief Alkmaar)

    Overijssel

    • City Archive Deventer (Stadsarchief Deventer)

    South Holland

    • Archive Delft (Archief Delft)
    • Heritage Leiden and Environs (Erfgoed Leiden en omstreken)
    • Municipal Archive Wassenaar (Gemeentearchief Wassenaar)
    • Regional Archives Dordrecht (Regional Archives Dordrecht)

    Utrecht

    • The Utrecht Archives (Het Utrechts Archief)
    • Regional History Center Vecht and Venen (Regionaal Historisch Centrum Vecht en Venen)

    Zeeland

    • Municipal Archive Tholen (Gemeentearchief Tholen)
  2. FamilySearch Stamboom
    Heijltje Bloemberg (geboren Willems)<br>Geslacht: Vrouw<br>Geboorte: Ongeveer 1660 - Hoogeveen, Drenth, Netherlands<br>Huwelijk: Hoogeveen, Drenth, Netherlands<br>Overlijden: 28 mei 1725 - Hoogeveen, Drenth, Netherlands<br>Echtgenoot: Hendrik Jans Bloemberg<br>Kinderen: Jan Hendriks Bloemberg, Roelof Hendriks Bloemberg, Willem Hendriks Bloemberg, Aaltien Hendriks Botter (geboren Bloemberg), Jantje Hendriks Bloemberg, Nelltje Hendriks Oegjes (geboren Bloemberg)
    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  3. Dikken Web Site, Karin Dikken, via https://www.myheritage.nl/person-3001684...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Dikken Web Site

    Familiestamboom: 301865701-1
  4. Alle Drenten, via http://alledrenten.nl/1600-1811/kerkregi...
    Ruinerwold, 19-8-1683, Collectie Xerokopieen DTOB, boek 140 (doop-, trouw- en overlijdensboek, 1707-1810), pagina 403

    Huwelijkdatum: 19-8-1683;
    Bruidegom: Hendrick Jans Bloembergs, Jongeman; woonplaats: Ruinerwold
    Bruid: Bata Olssens, Jongedochter; woonplaats: IJhorst

    Ijhorst ligt vlak bij Koeckange.......

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1683: Quelle: Wikipedia
    • 15. April » Ein einheitliches dänisches Rechtsbuch, der Danske Lov, wird von König ChristianV. in Kraft gesetzt und löst althergebrachte Rechte der Regionen ab.
    • 3. Juni » Das Ashmolean Museum der University of Oxford wird für Besucher zugänglich. Es ist die weltweit erste von einer Hochschule betriebene Einrichtung dieser Art.
    • 15. Juli » Die Zweite Wiener Türkenbelagerung beginnt, nachdem der Stadtkommandant Graf Ernst Rüdiger von Starhemberg die Kapitulation der Stadt abgelehnt hat.
    • 9. Oktober » Nach anfänglichen Erfolgen des osmanischen Heeres in der dreitägigen Schlacht bei Párkány in der Zeit des Großen Türkenkrieges wendet sich das Blatt am Ende zugunsten der Truppen Karl von Lothringens und Johann III. Sobieskis.
    • 10. Oktober » Nach Ausbruch eines Feuers kostet die Explosion der mit Munition beladenen Fregatte Wapen von Hamburg im spanischen Hafen Cádiz 65 Personen das Leben.
    • 25. Dezember » Nach der fehlgeschlagenen Belagerung von Wien wird Großwesir Kara Mustafa, der Befehlshaber des osmanischen Heeres, auf Geheiß von Sultan Mehmet IV. erdrosselt.

Über den Familiennamen Olssens

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Olssens.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Olssens.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Olssens (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Dikken Kamman-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
K.H. Dikken, "Familienstammbaum Dikken Kamman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-dikken-kamman/I500379.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Bata Olssens (< 1661-> 1710)".