Familienstammbaum Diederen Gielen Schinveld » Maria Philomena / Philomina Donners (1896-1936)

Persönliche Daten Maria Philomena / Philomina Donners 

  • Sie ist geboren am 4. Februar 1896 in Heerlen, Limburg, Nederland.

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (0), als Kind (Elisabeth Dieteren) geboren wurde (9. Mai 1896).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (5), als Kind (Nn Dieteren) geboren wurde (3. April 1901).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (3), als Kind (Hubertina Jozefina Dieteren) geboren wurde (1. Oktober 1899).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (4), als Kind (Hubertina Jozefina Dieteren) starb (3. Februar 1901).

    Fout Pass auf: Verheiratet (3. Oktober 1889) vor Geburt (4. Februar 1896).

    Waarschuwing Pass auf: Alter bei der Heirat (3. Oktober 1889) war unter 16 Jahre (0).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (2), als Kind (Maria Elisabeth Dieteren) geboren wurde (3. April 1898).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (0), als Kind (Hubert Jozef Dieteren) geboren wurde (6. Dezember 1891).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (0), als Kind (Hubert Jozef Dieteren) starb (22. August 1892).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (0), als Kind (Jan Jakob Dieteren) geboren wurde (24. Januar 1890).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (0), als Kind (Maria Dieteren) geboren wurde (19. August 1893).

    Datum:
  • Beruf: dienstmeid.
  • Sie ist verstorben am 1. Mai 1936 in Heerlen, Limburg, Nederland, sie war 40 Jahre alt.
    Datum: 2 echtgenote van Windelinus Hubertus Quadvlieg
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. August 2023.

Familie von Maria Philomena / Philomina Donners

Waarschuwing Pass auf: Ehegatte (Jan Hubert Dieteren) ist 34 Jahre älter.

Sie ist verheiratet mit Jan Hubert Dieteren.

Sie haben geheiratet am 3. Oktober 1889 in Voerendaal, Limburg, Nederland.


Kind(er):

  1. Jan Jakob Dieteren  1890-1937 
  2. Maria Dieteren  1893-1953
  3. Elisabeth Dieteren  1896-????
  4. Nn Dieteren  1901

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Philomena / Philomina Donners?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Philomena / Philomina Donners

Maria Philomena / Philomina Donners
1896-1936

1889
Nn Dieteren
1901-1901

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. Februar 1896 war um die -1.2 °C. Der Luftdruck war 78 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » In der Royal Photographic Society in London wird der erste in Großbritannien gezeigte Film vorgeführt. Der einminütige Stummfilm Rough Sea at Dover präsentiert Wellen und eine stürmische See vor Dover.
    • 18. Mai » In seiner Grundsatzentscheidung Plessy v. Ferguson erklärt der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten unter dem Vorsitz von Melville W. Fuller das Prinzip Separate but equal für verfassungskonform und rechtfertigt damit die Rassentrennung in den Südstaaten der Union. Das Urteil wird erst 1954 revidiert.
    • 29. Juli » Die Deutsch-Anatolische Eisenbahngesellschaft nimmt den Betrieb der anatolischen Bahn zwischen Konstantinopel und Konya auf. Die Strecke wird später durch die Bagdadbahn verlängert.
    • 18. August » Der erste motorgetriebene Lastkraftwagen wird bei der Daimler-Motoren-Gesellschaft in Cannstatt vorgestellt.
    • 26. August » Armenische Separatisten besetzen die Ottomanische Bank in Istanbul. In der Folge werden schätzungsweise 50.000 Armenier getötet.
    • 26. Oktober » Im Vertrag von Addis Abeba muss Italien die Unabhängigkeit von Äthiopien anerkennen. Italien hat zuvor vergeblich versucht, das Land zu unterwerfen.
  • Die Temperatur am 3. Oktober 1889 war um die 10,7 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 8. Januar » Herman Hollerith meldet das Patent für ein System zur Verarbeitung von Lochkarten an und begründet so die maschinelle Datenverarbeitung.
    • 25. April » Gyges und sein Ring, eine Tragödie in fünf Akten des 1863 verstorbenen Friedrich Hebbel wird am Wiener Burgtheater uraufgeführt.
    • 12. Juli » Die erste Ausgabe der sozialdemokratischen Arbeiter-Zeitung, zu deren Autoren und Redakteuren bis zur Einstellung 1991 unter anderem Max Winter, Jura Soyfer und Robert Hochner gehören, erscheint in Wien-Mariahilf.
    • 2. Oktober » Die Vereinigten Staaten veranstalten die erste Panamerikanische Konferenz zur Sicherung ihres Einflusses in Lateinamerika.
    • 20. Oktober » Die Uraufführung von Gerhart Hauptmanns Drama Vor Sonnenaufgang durch die Freie Bühne bedeutet den Durchbruch des Naturalismus im deutschen Theater und die feste Etablierung des bis dahin fast unbekannten Hauptmann als Dramatiker.
    • 11. November » Washington, das 1853 gegründete bisherige Washington-Territorium, wird als 42. Bundesstaat in die USA aufgenommen
  • Die Temperatur am 1. Mai 1936 lag zwischen 6,2 °C und 12,8 °C und war durchschnittlich 8,5 °C. Es gab 8,4 Stunden Sonnenschein (56%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1936: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,5 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » Mit dem Tod Georgs V. wird dessen ältester Sohn Eduard VIII. britischer König.
    • 19. Juli » Während des Spanischen Bürgerkriegs beginnen die Belagerung von Gijón und die Belagerung von Oviedo.
    • 24. August » Hitler lässt die am 16. März 1935 entgegen den Bestimmungen des Versailler Vertrags wiedereingeführte Wehrpflicht auf eine Wehrzeit von zwei Jahren verlängern.
    • 1. Dezember » Adolf Hitler verkündet das Gesetz über die Hitler-Jugend, wonach diese „die gesamte deutsche Jugend“ umfasst.
    • 12. Dezember » Der Kriegsherr Zhang Xueliang kidnappt den Kuomintang-Führer Chiang Kai-shek bei einem Truppenbesuch. Der Zwischenfall von Xi’an endet mit der Freilassung Chiangs nach zwei Wochen.
    • 23. Dezember » In Buenos Aires wird das multilaterale Übereinkommen über den Bau des Schnellstraßennetzes Panamericana unterzeichnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Donners

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Donners.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Donners.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Donners (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jacques Diederen, "Familienstammbaum Diederen Gielen Schinveld", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-diederen/I3389.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Maria Philomena / Philomina Donners (1896-1936)".