Familienstammbaum Diederen Gielen Schinveld » Johannes Joseph "Zef" Theunissen (1921-± 2010)

Persönliche Daten Johannes Joseph "Zef" Theunissen 


Familie von Johannes Joseph "Zef" Theunissen

Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 12. Juli 1946 in Schinveld, Limburg, Nederland, er war 24 Jahre alt.


Notizen bei Johannes Joseph "Zef" Theunissen

Dit bericht is door Willem Hubben gestuurd aan Jacques Diederen, de auteur van Family tree Diederen Gielen Schinveld.
Let op als u op deze e-mail wilt reageren: Het e-mail adres van de berichtstuurder staat in deze e-mail als ontvanger (en Genealogie Online als zender). De auteur van de publicatie heeft dit bericht ontvangen via een zogenaamde blind-carbon-copy (BCC) zodat zijn/haar e-mail adres niet geopenbaard wordt. Als u als geadreseerde een reactie wilt sturen aan Willem Hubben, klik dan in uw mail programma op Beantwoorden (of Reply) en controleer of (XXXXX@XXXX.XXX) als geadresseerde staat!

Ik heb aanvullingen, correcties of vragen met betrekking tot Johannes Joseph "Zef" Theunissen https://www.genealogieonline.nl/en/stamboom-diederen/I15179.php.

Good Day! I am simply curious with regard to your family tree research. My main language is English but am able to read Dutch.

I have completed much of my family tree (Schinveld - Theunissen & Goossens and Eygelshoven - Hubben & Ortmans). The above was my mother's brother. Her name was Anna Maria Helena THEUNISSEN *26-06-1928 Schinveld -- +24-03-2011 Edmonton, Alberta, Canada. She was the 8th child of Willem Theunissen. She was married to Peter HUBBEN.

Regards

Open Archieven
Doorzoek de genealogische gegevens van 163 archieven en heemkundeverenigingen via www.openarch.nl.
Met gratis zoeken op twee namen, fonetisch zoeken én zoeken met jokers ...

Met 341 miljoen historische persoons¬vermeldingen is het de grootste genealogische database van Nederland!

Zoek uw voorouders op
Open Archieven

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes Joseph "Zef" Theunissen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannes Joseph "Zef" Theunissen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes Joseph Theunissen


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Johannes Joseph "Zef" Theunissen



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 14. September 1921 lag zwischen 14,8 °C und 22,0 °C und war durchschnittlich 17,8 °C. Es gab 2,1 mm Niederschlag. Es gab 3,0 Stunden Sonnenschein (23%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
      • 19. Januar » Der portugiesische Fußballverein Sporting Braga entsteht.
      • 24. März » Der deutsche Reichspräsident Friedrich Ebert verhängt während der Märzkämpfe für die preußische Provinz Sachsen sowie den Bezirk Groß-Hamburg den Ausnahmezustand auf Grund von Artikel 48 Weimarer Reichsverfassung.
      • 11. Mai » Die deutsche Reichsregierung unter Reichskanzler Joseph Wirth befolgt das unter der Drohung einer Ruhrgebietsbesetzung stehende Londoner Ultimatum der Alliierten, das Anlass zum Rücktritt des Kabinetts Fehrenbach war. Die deutschen Reparationen sollen 132 Milliarden Goldmark ausmachen, wie auf der Londoner Konferenz von den Siegern gegen starken deutschen Protest geregelt.
      • 3. Dezember » Der ägyptische Fußballverband wird gegründet.
      • 18. Dezember » Die polnische Fußballnationalmannschaft spielt das erste Länderspiel in der Geschichte des Landes. In Budapest gewinnen die Ungarn mit 1:0 gegen die Nationalauswahl Polens.
      • 30. Dezember » Zur Durchführung einer schiffbaren Verbindung zwischen Schwäbischer Rezat und Altmühl wird die Rhein-Main-Donau AG von Bayern und dem Deutschen Reich in München gegründet.
    • Die Temperatur am 12. Juli 1946 lag zwischen 11,8 °C und 27,4 °C und war durchschnittlich 19,7 °C. Es gab 10,1 Stunden Sonnenschein (62%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Der neu erbaute Flughafen Heathrow bei London wird eröffnet.
      • 17. April » In Syrien wird drei Tage nach dem Abzug der letzten französischen Truppen die Syrische Arabische Republik ausgerufen. Der 17. April ist bis heute syrischer Nationalfeiertag.
      • 15. Mai » Um separatistischen Bestrebungen in Sizilien den Wind aus den Segeln zu nehmen, unterzeichnet König UmbertoII. ein Sonderstatut, mit dem die Insel zur Autonomen Region innerhalb Italiens wird.
      • 11. Juli » Die Internationale Handballföderation wird ins Leben gerufen.
      • 6. September » US-Außenminister Byrnes verkündet in Stuttgart die längerfristige Präsenz westlicher alliierter Soldaten in Deutschland und informiert über das Inkrafttreten der Einrichtung der so genannten Bizone zum 1. Januar 1947; der wirtschaftliche Zusammenschluss der Besatzungszonen Großbritanniens und der USA.
      • 2. Dezember » Vom US-Luftwaffenstützpunkt Norfolk aus startet die Operation Highjump unter der Leitung von Richard Evelyn Byrd. Es handelt sich um eine der größten Antarktis-Forschungsexpeditionen aller Zeiten.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Theunissen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Theunissen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Theunissen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Theunissen (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jacques Diederen, "Familienstammbaum Diederen Gielen Schinveld", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-diederen/I15179.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Johannes Joseph "Zef" Theunissen (1921-± 2010)".