Familienstammbaum Dennekamp » Jan Hermans (1676-????)

Persönliche Daten Jan Hermans 


Familie von Jan Hermans

(1) Er ist verheiratet mit Imeltje Besselingh.

Sie haben geheiratet am 17. Juli 1701 in Oude Pekela.


Kind(er):

  1. Freeke Jans  1702-????
  2. Harmke Jans  1703-????
  3. Herman Jans  1706-????
  4. Folkerus Jans  1708-????
  5. Freeke Jans  1710-????
  6. Ida Jans  1712-????
  7. Grietje Jans  1714-????
  8. Nantje Jans  1717-????


(2) Er ist verheiratet mit Jantje Arents.

Sie haben geheiratet am 28. Januar 1724 in Oude Pekela.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Hermans?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Hermans

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Hermans

Jan Jurriens
± 1610-????
Ijde Alberts
1608-????

Jan Hermans
1676-????

(1) 1701
Freeke Jans
1702-????
Harmke Jans
1703-????
Herman Jans
1706-????
Folkerus Jans
1708-????
Freeke Jans
1710-????
Ida Jans
1712-????
Grietje Jans
1714-????
Nantje Jans
1717-????
(2) 1724

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1676: Quelle: Wikipedia
      • 21. März » Der dänische Reichskanzler Peder Schumacher Griffenfeld wird unter dem Vorwurf von Bestechung und Hochverrat in Haft genommen, nachdem seinen Gegnern am Hofe ein geheimer Schriftwechsel mit den verfeindeten Schweden und der Großmacht Frankreich in die Hände gelangt ist.
      • 19. April » Die Uraufführung der Oper La Donna ancora è fedele von Bernardo Pasquini erfolgt im Palazzo Colonna in Rom.
      • 2. Juni » Im Holländischen Krieg wird die wegen Reparaturen ankernde spanisch-niederländische Flotte in der Seeschlacht vor Palermo von der überraschend eingetroffenen französischen Flotte bekämpft. Frankreich erringt nach dem Sieg die Seeherrschaft im Mittelmeer.
      • 12. August » Der Wampanoag-Häuptling Metacomet, genannt King Philip, wird am Mount Hope von englischen Soldaten umstellt und erschossen. Damit endet King Philip’s War.
      • 21. September » Benedetto Odescalchi wird zum Papst gewählt und gibt sich den Namen Innozenz XI.
      • 4. Dezember » Im Schonischen Krieg siegt Schweden, geführt von König Karl XI., in der Schlacht bei Lund über Dänemark.
    • Die Temperatur am 28. Januar 1724 war um die 7,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1724: Quelle: Wikipedia
      • 14. Januar » Am King’s Theatre in London erfolgt die Uraufführung der Oper Il Vespasiano von Attilio Ariosti.
      • 7. April » Die Johannespassion (BWV 245) von Johann Sebastian Bach wird am Karfreitag in der Nikolaikirche in Leipzig erstmals aufgeführt.
      • 18. April » Die Oper Calphurnia von Giovanni Battista Bononcini hat ihre Uraufführung am King’s Theatre in London.
      • 18. Mai » Die Kirchenkantate Wer da gläubet und getauft wird von Johann Sebastian Bach wird anlässlich des Festes Christi Himmelfahrt in Leipzig uraufgeführt.
      • 29. Mai » Pietro Francesco Orsini wird nach einem Konklave von 70 Tagen Dauer zum Papst gewählt und kommt als BenediktXIII. auf den Heiligen Stuhl.
      • 4. November » Gianguir, imperatore del Mogol

    Über den Familiennamen Hermans

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hermans.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hermans.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hermans (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Dennekamp-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Ina Dennekamp, "Familienstammbaum Dennekamp", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-dennekamp/I1449.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Jan Hermans (1676-????)".