Familienstammbaum Den Outer » Petrus Hendrikusz Keuls (1758-1823)

Persönliche Daten Petrus Hendrikusz Keuls 


Familie von Petrus Hendrikusz Keuls

Er hat eine Beziehung mit Margaretha Gesina Veltman.


Kind(er):



Notizen bei Petrus Hendrikusz Keuls

KEULS Pieter of Petrus geb. te Amsterdam in 1758, overl. te Dordrecht 11 Mei 1823 was, de zoon van Hendricus Keuls en Elizabeth Steevens. Hij studeerde onder prof. Andreas Bonn te Amsterdam in de chirurgie en werd in 1792 benoemd tot stadsvroedmeester te Dordrecht, waar hij weldra veel naam maakte. In 1798 werd hij bij de reorganisatie der stedelijke regeering lid van den Raad van Dordrecht. Voorts was hij lid der Provinciale Commissie van Geneeskundig Onderzoek en Toevoorzigt en van de stedelijke Commissie van Geneeskundig Toevoorzigt. Hij was tweemalen gehuwd: eerst met Margaretha Gesina Veldman, daarna met Antonetta Elisabeth van Os.


Zeitbalken Petrus Hendrikusz Keuls

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Petrus Hendrikusz Keuls

Petrus Hendrikusz Keuls
1758-1823



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. Mai 1823 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1823: Quelle: Wikipedia
    • 15. Februar » Die Oper Cordelia von Conradin Kreutzer mit dem Libretto von Pius Alexander Wolff wird am Theater am Kärntnertor in Wien uraufgeführt.
    • 5. April » Republikanische Truppen unter Gregorio José Ramírez y Castro besiegen an der Laguna de Ochomogo die Monarchisten unter Joaquín de Oreamuno y Muñoz de la Trinidad, der am 29. März durch einen Putsch die Macht in Costa Rica übernommen hat, und besetzen die Hauptstadt Cartago. Castro regiert bis zum 16. April als Comandante General de las Armas.
    • 21. September » Dem späteren Religionsstifter Joseph Smith erscheint nach eigenen Angaben ein himmlisches Wesen namens Moroni, das ihn auf in einem nahen Hügel vergrabene antike Goldplatten hinweist.
    • 28. September » Annibale Sermattei della Genga wird vom Konklave zum Papst gewählt und nimmt den Namen Leo XII. an.
    • 1. Dezember » In Berlin erfolgt die Uraufführung der Oper Libussa von Conradin Kreutzer.
    • 2. Dezember » US-Präsident James Monroe formuliert in seinem Bericht an den Kongress der Vereinigten Staaten die Monroe-Doktrin. Darin behauptet er die Existenz zweier politischer Sphären, betont die Nichteinmischung der USA in europäische Konflikte und fordert ein Ende aller Kolonialisierungsbestrebungen in Amerika.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Keuls

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Keuls.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Keuls.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Keuls (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Den Outer-Veröffentlichung wurde von Menno den Outer erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Menno den Outer, "Familienstammbaum Den Outer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-den-outer/R881.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Petrus Hendrikusz Keuls (1758-1823)".