Familienstammbaum Den Os » Jan Poulus Bergenaar (Bergner; Berchner) (????-1798)

Persönliche Daten Jan Poulus Bergenaar (Bergner; Berchner) 

  • Wohnhaft am 31. Juli 1798: Amsterdam,Amsterdam,Noord-Holland,NederlandGoudbloemgracht.

    datum overdracht:
    17-07-1787
    verkoper:
    Cramer echtgenoot Jannetje Langeveld, Erven Jan
    koper:
    Bergenaar, Jan Paulus
    straatnaam:
    Willemsstraat
    straatnaam in bron:
    Goudsbloemgracht (ZZ)
    omschrijving:
    Huis, achterhuis en erf, hoek Slagersgang
    Archief van de Schepenen: kwijtscheldingsregisters
    Transportakten voor 1811: NL-SAA-21709518

    datum overdracht:
    17-02-1791
    verkoper:
    Bergenaar, Paulus
    koper:
    Stahl, Jan Hendrik
    straatnaam:
    Willemsstraat
    straatnaam in bron:
    Goudsbloemgracht (ZZ)
    omschrijving:
    Huis en erf, tussen Goudsbloemdwarsstraat en de Fransepadsbrug
    Archief van de Schepenen: kwijtscheldingsregisters
    Transportakten voor 1811: NL-SAA-21712733
  • Er wurde beerdigt am 31. Juli 1798 in Amsterdam,Amsterdam,Noord-Holland,Nederland.

    Bergenaar, Jan Paulus
    datum begrafenis:
    31-07-1798
    begraafplaats:
    Karthuizer Kerkhof
    bronverwijzing:
    DTB 1184, p.55vo en p.56
    Begraafregisters voor 1811: NL-SAA-10459183
    Karthuizer kerkhof
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. April 2014.

Familie von Jan Poulus Bergenaar (Bergner; Berchner)

Er hat eine Beziehung mit Anna Margaretha Wels.


Kind(er):

  1. Paulus Bergenaar  ± 1753-???? 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Poulus Bergenaar (Bergner; Berchner)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Poulus Bergenaar (Bergner; Berchner)


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Jan Poulus Bergenaar (Bergner; Berchner)



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 31. Juli 1798 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1798: Quelle: Wikipedia
    • 10. Februar » Französische Truppen unter General Louis-Alexandre Berthier nehmen Rom ein. Frankreich hatte dem Kirchenstaat nach der Ermordung seines Militärattachés den Krieg erklärt. Fünf Tage nach dem Einmarsch entsteht die von Frankreich beeinflusste Römische Republik.
    • 29. April » Das Oratorium Die Schöpfung von Joseph Haydn hat unter der Leitung des Komponisten seine Uraufführung vor privatem Publikum im Palais Schwarzenberg am Neuen Markt in Wien.
    • 24. Mai » Mit dem Versuch, in der Nacht Dublin unter ihre Kontrolle zu bekommen, beginnt die Irische Rebellion der Society of United Irishmen unter Theobald Wolfe Tone gegen die englische Fremdherrschaft.
    • 2. Juli » Im Verlauf der Ägyptischen Expedition wird die Hafenstadt Alexandria von der Armee Napoleon Bonapartes eingenommen.
    • 14. Juli » In Eisleben wird auf Veranlassung der kurfürstlich sächsischen Regierung eine Bergschule gegründet
    • 5. August » Uraufführung der Oper Le Rendez-vous supposé ou Le Souper de famille von Henri Montan Berton an der Opéra-Comique in Paris.

Über den Familiennamen Bergenaar (Bergner; Berchner)


Die Familienstammbaum Den Os-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
P. den Os, "Familienstammbaum Den Os", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-den-os/I85079294.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Jan Poulus Bergenaar (Bergner; Berchner) (????-1798)".