Familienstammbaum Den Os open eindjes 2015 » Adriana den Os (1825-1896)

Persönliche Daten Adriana den Os 

  • Sie ist geboren am 18. Dezember 1825 in Gouda,Gouda,Zuid-Holland,Nederland.
    akte 514
  • Sie wurde getauft am 18. Dezember 1825 in Gouda,Gouda,Zuid-Holland,NederlandVischmarkt.
    Vischmarkt
  • Berufe:
    • pijpenmaakster.
    • werkster.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1860: Gouda,Gouda,Zuid-Holland,Nederlandblz 322 deel 8.

      Adriana den OS

      bron1850-1860 Gouda
      bladzijde322
      deel8
      naamAdriana den OS
      geboren1825 te G
      kerknh
      beroepwerkster
      plaatsnaamGouda
      instellingStreekarchief Midden-Holland
    • im Jahr 1860: Gouda,Gouda,Zuid-Holland,Nederlandblz 152 deel 11.

      Adriana den OS

      bron1850-1860 Gouda
      bladzijde152
      deel11
      naamAdriana den OS
      geborenG
      kerknh
      beroepwerkster
      plaatsnaamGouda
      instellingStreekarchief Midden-Holland
    • im Jahr 1860: Gouda,Gouda,Zuid-Holland,Nederlandblz 162 deel 11.

      Adriana den OS

      bron1850-1860 Gouda
      bladzijde162
      deel11
      naamAdriana den OS
      geboren1825 te G
      kerknh
      beroepwerkster
      plaatsnaamGouda
      instellingStreekarchief Midden-Holland
    • im Jahr 1880: Gouda,Gouda,Zuid-Holland,NederlandWalestraat F 65.

      hoofdbewoner

      bron1860-1880 (wijk F deel 7) Gouda
      bladzijde95
      gezin- hoofdbewoner: Johanna Batenburg (wed.; geb. 18-02-1799) (ov. 11-07-1871) (nh) (komt uit L 65)
      - kind: Adriana den Os (geb. 18-12-1825) (nh) (komt uit L 65)
      - kind: Johannes den Os (geb. 04-04-1835) (koopman; nh) (komt uit L 65)
      - kind: Pieter den Os (geb. 04-02-1839) (nh) (komt uit L 65; vertr. naar L 233)
      adresWalestraat F 65
      plaatsnaamGouda
      instellingStreekarchief Midden-Holland
    • im Jahr 1880: Gouda,Gouda,Zuid-Holland,NederlandGeuzenstraat L 65 (later 75(.

      hoofdbewoner

      bron1860-1880 (wijk L deel 14) Gouda
      bladzijde77
      gezin- hoofdbewoner: Johanna Batenburg (wed.; geb. 18-02-1799) (nh) (komt uit O 427; vertr. naar F 65)
      - kind: Adriana den Os (geb. 18-12-1825) (nh) (komt uit O 427; vertr. naar F 65)
      - kind: Johannes den Os (geb. 04-04-1835) (nh) (komt uit O 427; vertr. naar F 65)
      - kind: Pieter den Os (geb. 04-02-1839) (nh) (komt uit O 427; vertr. naar F 65)
      adresGeuzenstraat L 65 (later 75)
      plaatsnaamGouda
      instellingStreekarchief Midden-Holland
    • im Jahr 1880: Gouda,Gouda,Zuid-Holland,NederlandMessenmakerssteeg O 427 (later 408, later 431).

      hoofdbewoner

      bron1860-1880 (wijk O deel 21) Gouda
      bladzijde52
      gezin- hoofdbewoner: Johannes den Os (geh.; geb. 02-06-1797) (ov. 15-02-1863) (pijpmaker; nh)
      - vrouw: Johanna Batenburg (geh.; geb. 18-02-1799) (nh) (vertr. naar L 65)
      - kind: Adriana den Os (geb. 18-12-1825) (pijpmaakster; nh) (vertr. naar L 65)
      - kind: Johanna den Os (geb. 25-06-1832) (pijpmaakster; nh) (vertr. naar K 78)
      - kind: Johannes den Os (geb. 04-04-1835) (pijpmaker; nh) (vertr. naar L 65)
      - kind: Pieter den Os (geb. 04-02-1839) (pijpmaker; nh) (vertr. naar L 65)
      - kleinzoon: Pieter Hendrik den Os (geb. 28-05-1858) (ov. 10-05-1862) (nh)
      adresMessenmakerssteeg O 427 (later 408, later 431)
      plaatsnaamGouda
      instellingStreekarchief Midden-Holland
    • im Jahr 1830: Gouda,Gouda,Zuid-Holland,NederlandN 54.

      bij volkstelling 1830
  • Sie ist verstorben am 15. Juni 1896 in Gouda,Gouda,Zuid-Holland,Nederland, sie war 70 Jahre alt.

    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Streekarchief Midden-Holland
    Algemeen Gemeente: Gouda
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 236
    Aangiftedatum: 16-06-1896
    Overledene Adriana den Os
    Geslacht: Vrouwelijk
    Overlijdensdatum: 15-06-1896
    Leeftijd: 70
    Overlijdensplaats: Gouda
    Vader Johannes den Os
    Moeder Johanna Batenburg
    Partner
    Akte: 236
  • Ein Kind von Johannes den Os und Johanna Batenburg
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 21. November 2014.

Familie von Adriana den Os


Notizen bei Adriana den Os


1850-1860 Gouda

bladzijde 322
deel 8
naam Adriana den OS
geboren 1825 te G
kerk nh
beroep werkster
plaatsnaam Gouda

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adriana den Os?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Adriana den Os

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Adriana den Os

Dirk den Os
± 1768-????
Willem Batenburg
± 1765-1841

Adriana den Os
1825-1896


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 18. Dezember 1825 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1825: Quelle: Wikipedia
      • 4. Februar » Die Februarflut, auch als Halligflut bezeichnete Sturmflut, verursacht schwere Schäden an der gesamten Nordseeküste und kostet rund 800 Menschen das Leben. Teile Sylts werden ins Meer gerissen, das nördliche Jütland zur Insel.
      • 12. Februar » Einige Häuptlinge der Muskogee-Indianer unterschreiben einen Vertrag, in dem sie den größten Teil der Stammesgebiete in Georgia aufgeben. Der Vertrag wird zwar ein Jahr später von US-Präsident John Quincy Adams annulliert, doch der Gouverneur von Georgia ignoriert die Annullierung und beginnt mit der Vertreibung der Indianer.
      • 15. März » Friedrich Ludwig Jahn (Turnvater Jahn), seit Juli 1819 auf Grundlage der Karlsbader Beschlüsse in Haft, wird unter der Auflage, in keiner Universitäts- oder Gymnasialstadt zu wohnen, freigesprochen.
      • 30. April » Der Interessenverband Börsenverein der Deutschen Buchhändler wird von sechs Leipziger und 95 auswärtigen Buchhändlern und Verlegern in Leipzig gegründet.
      • 10. Juni » Die Uraufführung der Oper Pharamond von Henri Montan Berton findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
      • 15. November » Portugals König Johann VI. erkennt die Unabhängigkeit Brasiliens an.
    • Die Temperatur am 15. Juni 1896 war um die 25,3 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 54%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 3. Januar » Der deutsche Kaiser Wilhelm II. sendet ein Glückwunschtelegramm an Paul Kruger, den Präsidenten Transvaals, nach dessen Sieg im Jameson Raid. Die gleichzeitige Veröffentlichung der Krüger-Depesche führt zu schweren Belastungen des deutsch-britischen Verhältnisses.
      • 1. März » Äthiopien unter MenelikII. kann gegen die Italiener unter Oreste Baratieri in der Schlacht von Adua seine Unabhängigkeit bewahren. Italien muss seine Kolonialträume von einem vereinigten Italienisch-Ostafrika vorläufig begraben.
      • 27. September » Der österreichische Kaiser Franz Joseph I. eröffnet feierlich am Eisernen Tor den durch Regulierung der Flussstrecke gebauten Kanal, der die Schifffahrt auf der Donau erleichtert.
      • 9. November » In Helsinki erfolgt die Uraufführung von Jean Sibelius’ Oper Jungfru i Tornet (Die Jungfrau im Turm).
      • 8. Dezember » Das Passagierschiff Salier des Norddeutschen Lloyd prallt vor Cabo Corrubedo (Nordspanien) im Sturm auf ein Riff und sinkt, alle 279 Menschen an Bord kommen um.
      • 14. Dezember » Als dritte U-Bahn der Welt wird die Glasgow Underground Railway, die heutige Glasgow Subway, eröffnet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Den Os

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Den Os.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Den Os.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Den Os (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    P. den Os, "Familienstammbaum Den Os open eindjes 2015", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-den-os-open-eindjes/I29295764.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Adriana den Os (1825-1896)".