Familienstammbaum Den Hollander en Van Dueren den Hollander » Dietrich II von Wettin Markgraf von der Ostmark (± 989-1034)

Persönliche Daten Dietrich II von Wettin Markgraf von der Ostmark 

  • Er wurde geboren rund 989 in Ostmark, Austria.
  • Berufe:
    • Comte, de Brehna, d'Eilenburg, Margrave, de Lusace, de Saxe Ostmark.
    • Markgraf Dietrich I. (* um 990; † 19. November 1034) war ein sächsischer Feudalherr, als Dietrich II. Graf von Wettin, ab 1015 Graf im Schwabengau, ab 1017 Graf von Eilenburg und Brehna, Graf im Hassegau und im Gau Siusili und ab 1032 der erste Markgra.
  • Er ist verstorben am 19. November 1034 in Meissen, Dresden, Saxony (current Germany).
  • Ein Kind von Dedi I von Wettin und Thietburga von Haldensleben
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 17. Februar 2020.

Familie von Dietrich II von Wettin Markgraf von der Ostmark

Er hat eine Beziehung mit Mathilde von Meißen.


Kind(er):

  1. Dedi II I von Meißen  ± 1012-1075 
  2. Hidda (Ida) von Wettin  1034-1060 


Notizen bei Dietrich II von Wettin Markgraf von der Ostmark

Event: Titled Count of Brehna and Eilenburg
Event: Titled Margrave of Niederlausitz
Event: Titled Count of Brehna and Eilenburg
Event: Titled Margrave of Niederlausitz
Event: Titled Count of Brehna and Eilenburg
Event: Titled Margrave of Niederlausitz
Marquis Dietrich II of Niederlausitz
From Wikipedia, the free encyclopediah

Marquis Dietrich II of Niederlausitz born c.989 and died November 19, 1034. Married Princess Mathilde of Meissen. Son of Dedo I Merseburg and Thietberga of Nordmark. [1][2]

[edit] References

1. ^ http://worldconnect.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=mila52&id=I0211
2. ^ http://de.wikipedia.org/wiki/Dietrich_I._%28Lausitz%29
{geni:about_me} http://genealogics.org/getperson.php?personID=I00022879&tree=LEO
----

'''Dietrich II Markgraf von Ostmark'''

M, #8905, d. 19 November 1034

Dietrich II Markgraf von Ostmark was the son of Dedi I Graf in Hassenga and Tietburga von Haldensleben. He died on 19 November 1034, slain.

Dietrich II Markgraf von Ostmark gained the title of Markgraf von Sachsen. He gained the title of Markgraf von Landsberg. He gained the title of Markgraf von Ostmark.

Children of Dietrich II Markgraf von Ostmark and Mathilde von Meißen

-1. Thimo Markgraf von Kistritz+ d. 9 Mar 1104

-2. Friedrich von Ostmark d. 18 Apr 1084

-3. Conrad Landgraf von Landsberg+ d. c 1050

-4. Riddag von Ostmark

-5. Dedi II Markgraf von Ostmark+ b. bt 1013 - 1016, d. c Oct 1075

-6. Gero Graf von Brehna+ b. c 1020, d. c 1071

-7. Ida von Ostmark b. c 1031

Forrás / Source:

http://www.thepeerage.com/p891.htm#i8905

--------------------
http://de.wikipedia.org/wiki/Dietrich_I._%28Lausitz%29

'''Dietrich I'''. (Lausitz)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Markgraf Dietrich I. (* um 990; † 19. November 1034) war ein sächsischer Feudalherr, als Dietrich II. Graf von Wettin, ab 1015 Graf im Schwabengau, ab 1017 Graf von Eilenburg und Brehna, Graf im Hassegau und im Gau Siusili und ab 1032 der erste Markgraf der Mark Lausitz aus dem Adelsgeschlecht der Wettiner. Er war ein Sohn des Grafen Dedo I. von Wettin.

'''Inhaltsverzeichnis'''

* 1 Leben

* 2 Nachkommen

* 3 Literatur

* 4 Weblinks

'''Leben'''

Zu Weihnachten des Jahres 1009 verlieh ihm König Heinrich II. in Pöhlde auf Bitten seiner Gemahlin und der Fürsten die Grafschaft und alle Lehen seines Vaters, worunter eine Grafschaft im nördlichen Hassegau und der Teil seines Vaters am Burgward Zörbig zu verstehen sind. Im Jahr 1017, nach dem Tod seines Onkels Friedrichs I. von Eilenburg, verlieh ihm der Kaiser das Komitat, sowie Rechte im Gau Siusili. Dietrichs II. Gemahlin war Mathilde, die Tochter des Markgrafen Ekkehard I. von Meißen.

Zusammen mit Markgraf Hermann I. von Meißen, einem Sohn Ekkehards I., sowie dem kaiserlichen Kämmerer Friedrich war er einer der Zeugen, die im Jahre 1018 den Frieden von Bautzen beschworen, der vorerst den seit 1002 herrschenden Krieg zwischen Heinrich II. und König Boleslaw von Polen beendete. Als es unter der Führung von Boleslaws Sohn Mieszko II. erneut zum Krieg kam, organisierte der Wettiner den Widerstand gegen Polen. Nach den Angaben des Annalista Saxo zum Jahre 1030 war es damals sogar Dietrich II. allein, der Mieszko wirksamen Widerstand leistete und ihn schließlich zurückwarf. Ab etwa 1032 war er Markgraf der Mark Lausitz. Am 19. November 1034 wurde Dietrich II. von Gefolgsleuten seines Schwagers Markgraf Ekkehard II. erschlagen.

'''Nachkommen'''

* Dedo I. (* um 1010; † 1075), Markgraf der Lausitz

* Friedrich I. (* um 1020; † 18. April 1084), Bischof zu Münster

* Gero (* um 1020; † 1089), Graf von Brehna

* Thimo (* vor 1034; † 1091 oder 1118), Graf von Wettin

* Konrad, Graf von Camburg

* Rikdag

* Hidda

∞ Spytihnev II. (* 1031; † am 28. Januar 1061), Herzog von Böhmen (1055–1061)

'''Literatur'''

* Heinrich Theodor Flathe: Dietrich, Sohn Dedo’s I. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 5. Duncker & Humblot, Leipzig 1877, S. 186.

* Stefan Pätzold: Die frühen Wettiner – Adelsfamilie und Hausüberlieferung bis 1221. Köln, Weimar und Wien 1997, ISBN 3-412-08697-5

'''Weblinks'''

* www.genealogie-mittelalter.de

Vorgänger Amt Nachfolger

Hodo II. Markgraf der Lausitz

1032–1034 Ekkehard II.

----
'''Dietrich II von Wettin, Markgraf von der Ostmark'''

* Geburtstag und -ort:etwa 989 Ostmark, Austria
* Verstorben:November 19, 1034 (40-49) Meissen, Dresden, Saxony, Deutschland (current Germany) (Murdered)

* Beruf:Markgraf Dietrich I. (* um 990; † 19. November 1034) war ein sächsischer Feudalherr, als Dietrich II. Graf von Wettin, ab 1015 Graf im Schwabengau, ab 1017 Graf von Eilenburg und Brehna, Graf im Hassegau und im Gau Siusili und ab 1032 der erste Markgra

* Sohn von Dedi I von Wettin, Markgraf von Merseburg, Markgraf von Merseburg und Thietburga von Haldensleben
* Ehemann von Mathilde von Meißen
* Vater von Friedrich von Munster, bishop; Rikdag von Eilenburg Wettin; Dedi I, Margrave of the Saxon Ostmark; Konrad Landgraf von Landsberg / Wettin Camburg; Thimo Graf von Brehna und Wettin, II; Hidda von Wettin; Gero von Brehna, Herzog und Elizabeth von Wettin
* Bruder von Adalbert von Wettin und Friedrich von Wettin
----
OR "THEODORE"; COUNT OF WETTIN AND LANDSBERG

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dietrich II von Wettin Markgraf von der Ostmark?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Dietrich II von Wettin Markgraf von der Ostmark

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Dietrich II von Wettin


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Von Wettin

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Von Wettin.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Von Wettin.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Von Wettin (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Kees den Hollander, "Familienstammbaum Den Hollander en Van Dueren den Hollander", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-den-hollander-en-van-dueren-den-hollander/I6000000002204465217.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Dietrich II von Wettin Markgraf von der Ostmark (± 989-1034)".