Familienstammbaum Den Hollander en Van Dueren den Hollander » Raoul I /de Coucy (Raoul I) Count Count/Seigneur de Marle (1134-1191)

Persönliche Daten Raoul I /de Coucy (Raoul I) Count Count/Seigneur de Marle 

  • Rufname Raoul I.
  • Er wurde geboren am 15. Oktober 1134 in Boves, Somme, PicardieFrance.
  • Er wurde getauft in Coucy.
  • Fetauft (im Alter von 8 Jahren oder später) von der Priestertumsvollmacht der HLT-Kirche am 4. Dezember 1992.
  • Berufe:
    • Seigneur.
    • unknown.
    • Sieur, de Coucy, 1149/1191, de Crécy, de Marle, de la Fère, de Vervins, de Pinon, de Landousies.
    • unknown in Lord and Crusader.
    • Sieur, de Coucy, 1149/1191, de Crécy, de Marle, de la Fère, de Vervins, de Pinon, de Landousies, Seigneur, Lord of Coucy, Marle, La Fere, Crecy, Vervins, Pinon, Landouzy, and Fontaine, Heer en kruisvaarder.
  • Er ist verstorben am 1. November 1191 in Siege Acre, er war 57 Jahre altPalestine.
  • Er wurde beerdigt im Jahr 1191 in Foisny.
  • Ein Kind von Enguerrand de Coucy und Agnès de Beaugency
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. Dezember 2020.

Familie von Raoul I /de Coucy (Raoul I) Count Count/Seigneur de Marle

(1) Er ist verheiratet mit Agnes la Boiteuse de Hainaut.

Sie haben geheiratet rund 1163 in Mons, Hainaut, Belgium.


Kind(er):

  1. Adelais de Coucy  ± 1163-± 1222 
  2. Yolande de Coucy  ± 1164-1222 


(2) Er ist verheiratet mit Alix de Dreux.

Sie haben geheiratet im Jahr 1174, er war 39 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Thomas II de Courcy  1184-1253 


Notizen bei Raoul I /de Coucy (Raoul I) Count Count/Seigneur de Marle

Name Suffix: Sire Coucy
Name Suffix: II
Died at the Seige of Acre.
#Générale#Source :
- personne, famille1, famille2 : généanet, Arnaud Auréjac (aurejac)
{geni:about_me} http://genealogics.org/getperson.php?personID=I00028229&tree=LEO



http://en.wikipedia.org/wiki/Raoul_I,_Lord_of_Coucy

Ralph of Coucy, (c. 1134 – † 1191), lord of Coucy, lord of Marle, La Fère, Crécy (sur-Serre), Vervins, Pinon, Landouzy (la-Ville), and Fontaine (lès-Vervins). He was the son of Enguerrand II, Lord of Coucy. He left for the Holy Land, where he died in the siege of Acre in November 1191.

History

Coucy, finding himself a widower and desiring for a male child, married for the second time with Alix II of Dreux, a royal princess who was a relative by his mother, Agnès de Beaugency, daughter of Mahaut (or Maud or Matilda) de Vermandois, eldest daughter of Hugh I, Count of Vermandois called the Great, brother of King Philip I of France. Alix II of Dreux was the daughter of Robert I, Count of Dreux, grand-son of King Philip I, and King Louis VII of France's niece. Alix de Dreux II's mother was Agnès de Baudement, Countess of Braine, third wife of her father Robert I de Dreux, and her brother was Robert II, Count of Dreux († December 28, 1218), Count of Dreux and Braine, who was married to Yolande de Coucy, eldest daughter of our Raoul and Agnès of Hainaut his first wife. By his two marriages, Raoul became stepfather by his wife to a great prince, son in law to a son of France and cousin to Philip Augustus.

Raoul attended the King of France in 1181 during the war against Philip I, Count of Flanders, although previously he had received the land of Marle and Vervins in the fief of La Ferte-Beliard that the Count had given him as an homage. But by the peace treaty granted afterward the king ordered that the Count should take this tribute back. And besides, the same Raoul became liege of the king for the estates of the fief of La Fère, which had been previously held by the church of Laon.

Legend

It is said that before his last breath, Raoul had instructed his squire that after his death, he should take his heart to the woman he loved (which some call the Lady of Fayel and others Gabrielle de Vergy). The squire was surprised by the husband when he was fulfilling his mission. The husband took the heart and forced his wife to eat it. She, who learned too late about her misfortune, swore not to eat again any food and let herself die of hunger. This venture has provided Pierre Laurent de Belloy the subject of his tragedy of Gabrielle de Vergy.

--------------------------------------------------------------------------------------

*Raoul I Seigneur de Coucy & Marle

born about 1135

died November 1191 Acre, Palestine

father:

*Engelram (Enguerrand) II Seigneur de Coucy, Marle & le Fere

died 1148 probably in or near Damascus

mother:

*Agnes de Beaugency

born about 1108

married 1132

siblings:

unknown

spouse:

*Agnes de Hainault

born about 1141 Mons, Hainaut, Belgium

died about 1168/73

children:

*Yolande de Coucy

born about 1168

died 18 March 1222

biographical and/or anecdotal:

notes or source:

LDS

ancestry.com
Rudolf I van Coucy, (zie dezelfde persoon hierboven in generatie 26) geb. ca. 1134, ovl. 01.07.1191 bij bij Akko (gesneuveld), ref. nr. 15.01.2004 ES VII-80, MV, GrJ546.12,[27],18 Hij trouwde met (1) Agnes van Henegouwen, getrouwd voor/in 1164, ref. nr. 15.01.2004 GrJ546, ES VII-80.18,12 Hij trouwde met (2) Adelheid van Dreux, getrouwd 1174, geb. (1156), ovl. na 1217, ref. nr. 27.01.2007 ES III.1-63.9
Raoul I of Coucy followed his father as a crusader, and gave his life probably during the 3rd Crusade (1189-1192).
ES VII:80 PED OF A.H.AYERS
Name Suffix: [SEIGNEUR DE MAR
Ancestral File Number: 9G49-QP

Name Suffix: [SEIGNEUR DE MAR
Ancestral File Number: 9G49-QP
Tué à la 3° Croisade

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Raoul I /de Coucy (Raoul I) Count Count/Seigneur de Marle?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Raoul I /de Coucy (Raoul I) Count Count/Seigneur de Marle

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Raoul I /de Coucy Count

Thomas de Marle
± 1073-1131
Mélisende de Corbeil
± 1084-± 1147
Raoul de Beaugency
± 1082-± 1130
Raoul de Beaugency

Raoul I /de Coucy Count
1134-1191

Raoul I /de Coucy Count

(1) ± 1163
Adelais de Coucy
± 1163-± 1222
Yolande de Coucy
± 1164-1222
Yolande de Coucy
(2) 1174

Alix de Dreux
1156-± 1217


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 4. Dezember 1992 lag zwischen 3,2 °C und 5,8 °C und war durchschnittlich 4,7 °C. Es gab 7,5 mm Niederschlag während der letzten 3,9 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1992: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,1 Millionen Einwohner.
      • 20. April » Die Weltausstellung in Sevilla, Spanien, wird feierlich eröffnet. Symbolisches Zentrum der Expo‘92 ist das Kartäuserkloster Santa María de las Cuevas – La Cartuja.
      • 27. April » Die Bundesrepublik Jugoslawien (BRJ) wird durch den Zusammenschluss der jugoslawischen Teilrepubliken Serbien und Montenegro gebildet.
      • 2. Oktober » Nach der Eroberung Gagras durch abchasische Freischärler werden hunderte georgische Zivilisten getötet.
      • 8. Oktober » Das Museo Thyssen-Bornemisza wird in Madrid eröffnet.
      • 19. Oktober » Die beiden Bundestagsabgeordneten Petra Kelly und Gert Bastian (Die Grünen) werden in Bonn tot aufgefunden.
      • 22. Dezember » Beim Anflug auf Tripolis stößt eine Boeing 727 der Libyan Arab Airlines mit einer MiG-23 zusammen, wodurch 157 Menschen sterben.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Count

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Count.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Count.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Count (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Kees den Hollander, "Familienstammbaum Den Hollander en Van Dueren den Hollander", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-den-hollander-en-van-dueren-den-hollander/I6000000001563350697.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Raoul I /de Coucy (Raoul I) Count Count/Seigneur de Marle (1134-1191)".