Stamboom Den Hertog en Sivré » Wilhelmus Johannes Christianus (Wim) ( Wilhelmus Johannes Christianus (Wim)) Brouwers (1908-1992)

Persönliche Daten Wilhelmus Johannes Christianus (Wim) ( Wilhelmus Johannes Christianus (Wim)) Brouwers 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Rufname * Wilhelmus Johannes Christianus (Wim).
  • Er wurde geboren am 30. Januar 1908 in 's-Hertogenbosch.
    Geboorteadres; 2e Korenstraat 1 (Wijk B nr. 391)
  • Er wurde getauft am 30. Januar 1908 in s-Hertogenbosch, Parochie St.Pieter.
    Parochie St. Pieter
  • Alternative: Er wurde getauft.
  • Beruf: 29-01-1932: Monteur-Chauffeur. Na de oorlog militair. Vanaf ca.'50 Autokeuringsdeskundige.
  • Ausbildung: Waarschijnlijk een technische opleiding in de autobranche..
  • Physische Beschreibung: Altijd iets te zwaarBlackBlueBrildragend-Een nogal zwakke rug. Niet direct een sportief type|heel redelijk gezond-weinig ziek.
  • Staatsangehörigkeit: Nederlander.
  • Glaube: R.K.
  • (Huwelijk) am 29. Januar 1932 in 's-Hertogenbosch, Nederland.
  • (Huwelijk) .
  • (Political view) .
    Rechts! Hij bewonderde alle maatschappelijk-financieel geslaagden.
  • (Political view) .
  • (Favorite TV shows) .
    geen mij bekende voorkeur
  • (Favorite TV shows) .
  • (Favorite books) .
    Historisch, populair
  • (Favorite books) .
  • (Favorite food) .
    Wel een liefhebber van praktisch alles: Dankbare eter ('n Brouwers dus)
  • (Favorite food) .
  • (Favorite movies) .
    Zelden!
  • (Favorite movies) .
  • (Favorite music) .
    geen mij bekende voorkeur.
  • (Favorite music) .
  • (Favorite restaurants) .
    Velen i.v.m. werk. Hij waardeerde de thuisbasis zeer
  • (Favorite restaurants) .
  • (Language spoken) .
    Geen. Wel bij een bezoek aan een franse autofabriek een toespraak gehouden! Hij gebruikte bij voorkeur franse woorden (bv. "Fleur de bouche")
  • (Language spoken) .
  • (Hobbies) .
    Moeilijk te peilen voor mij!
  • (Hobbies) .
  • (Idols) .
    Maatschappelijk geslaagden en mensen met wat "kak" Bewondering voor rechts denkende mensen (en dat voor de arbeidersklasse)
  • (Idols) .
  • (Sports) .
    jong: zwemmen, waterpolo, later badminton, daarna passief
  • (Sports) .
  • (Vacation spots) .
    Familiefeestjes, Carnaval en Vakanties
  • (Vacation spots) .
  • Er ist verstorben am 20. Mai 1992 in 's-Hertogenbosch, er war 84 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt in 's-Hertogenbosch, Nederland.
    Gecremeerd en de as verstrooid
  • Alternative: Er wurde beerdigt.

Familie von Wilhelmus Johannes Christianus (Wim) ( Wilhelmus Johannes Christianus (Wim)) Brouwers

Er ist verheiratet mit Carolina Wilhelmina (Lien) Heesbeen.

Sie haben geheiratet am 1. Februar 1932 in 's-Hertogenbosch, er war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Wilhelmus Johannes Christianus (Wim) ( Wilhelmus Johannes Christianus (Wim)) Brouwers

zoon van Walterus Brouwers ('s Hertogenbosch 6 dec 1878 - 3 nov 1957 Saratoga) geh 10 apr 1902 te 's Hertogenbosch met  Antonia Catharina Boelens ('s Hertogenbosch 22 feb 1877 - 8 jun 1931 's Hertogenbosch)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wilhelmus Johannes Christianus (Wim) ( Wilhelmus Johannes Christianus (Wim)) Brouwers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Wilhelmus Johannes Christianus (Wim) Brouwers


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. vlitsenburgjacobs Web Site, Josephina Antonia Catharina van Litsenburg, Wilhelmus Johannes Christianus Brouwers, 22. September 2016
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: vlitsenburgjacobs Web Site Stamboom: martien stamboom
  2. Stamboom de Jong Web Site, Stella Edelman, Wilhelmus Johannes Christianus (Wim) Brouwers, 22. September 2016
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Stamboom de Jong Web Site Stamboom: Stamboom de Jong2
  3. Papavoine Web Site, wim brouwers, Wilhelmus Johannes Christianus (Wim) Brouwers, 2. April 2016
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Papavoine Web Site Stamboom: brouwers-heesbeen, bertrums-papavoine
  4. Brouwers Web Site, wim brouwers, Wilhelmus Johannes Christianus Brouwers, 22. September 2016
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Brouwers Web Site Stamboom: martien stamboom
  5. vlitsenburgjacobs Web Site, Josephina Antonia Catharina van Litsenburg, Wilhelmus Johannes Christianus Brouwers, 22. September 2016
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: vlitsenburgjacobs Web Site Stamboom: vlitsenburgjacobs
  6. Berns - Lensing Web Site, Pepijn Brouwers, Wilhelmus Johannes Christianus [Wim] Brouwers, 22. September 2016
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Berns - Lensing Web Site Stamboom: Lensing3

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. Januar 1908 lag zwischen -0.6 °C und 3,8 °C und war durchschnittlich 1,6 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag. Es gab 0.4 Stunden Sonnenschein (4%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » Das Gebiet um den Grand Canyon wird von US-Präsident Theodore Roosevelt zum National Monument erklärt.
    • 15. Januar » Der Sportverein FC Bari wird gegründet.
    • 3. Februar » Der griechische Sportverein Panathinaikos Athlitikos Omilos mit seiner bekannten Fußballabteilung wird gegründet.
    • 27. Mai » Der belgische Sportverein RSC Anderlecht entsteht in einem Brüsseler Vorort.
    • 30. Juni » In Sibirien geschieht das Tunguska-Ereignis, eine bis heute nicht völlig geklärte Explosion, deren Stärke heute auf das mehr als tausendfache der Hiroshima-Bombe geschätzt wird. Die Explosion ist vermutlich auf einen Meteoriteneinschlag zurückzuführen.
    • 25. Juli » Das US-amerikanische Team bestehend aus William Hamilton, John Cartmell, John Taylor und Mel Sheppard gewinnt die olympische Laufstaffel vor den Deutschen Arthur Hoffmann, Hans Eicke, Otto Trieloff und Hanns Braun. John Taylor wird damit der erste afroamerikanische Olympiasieger.
  • Die Temperatur am 1. Februar 1932 lag zwischen 3,1 °C und 6,7 °C und war durchschnittlich 5,4 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag während der letzten 0.4 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1932: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,1 Millionen Einwohner.
    • 25. Februar » Adolf Hitler erhält die deutsche Staatsangehörigkeit. Der gebürtige Österreicher war seit 1925 staatenlos.
    • 19. März » Die Sydney Harbour Bridge in Sydney, eine der längsten Bogenbrücken der Welt, die den Hafen von Sydney überspannt, wird offiziell eröffnet.
    • 24. April » Die gleichzeitig abgehaltenen Gemeinderatswahlen in der Steiermark und in Kärnten sowie die Landtagswahlen in Niederösterreich, Salzburg und Wien bringen den österreichischen Nationalsozialisten starke Stimmengewinne.
    • 7. Juli » Kurt Stöpel erringt als erster deutscher Radrennfahrer das Gelbe Trikot.
    • 6. August » Der Kölner Oberbürgermeister Konrad Adenauer weiht die erste öffentliche Autobahn Deutschlands, die heutige A 555, zwischen Köln und Bonn ein. Sie wurde von 1929 bis 1932 erbaut.
    • 29. Oktober » Die Uraufführung der Oper Der Schmied von Gent von Franz Schreker findet an der Deutschen Oper Berlin statt.
  • Die Temperatur am 20. Mai 1992 lag zwischen 10,6 °C und 25,2 °C und war durchschnittlich 19,1 °C. Es gab 14,0 Stunden Sonnenschein (88%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1992: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,1 Millionen Einwohner.
    • 21. Februar » Der UN-Sicherheitsrat beschließt die Entsendung einer Friedenstruppe nach Jugoslawien.
    • 31. März » Die USS Missouri wird als letztes Schlachtschiff des Zweiten Weltkriegs der United States Navy außer Dienst gestellt.
    • 27. August » Die deutsche Illustrierte Quick stellt nach 43 Jahren ihr wöchentliches Erscheinen ein.
    • 2. Oktober » Nach der Eroberung Gagras durch abchasische Freischärler werden hunderte georgische Zivilisten getötet.
    • 5. Oktober » Lennart Meri wird estnischer Staatspräsident.
    • 11. November » Die Generalsynode der Church of England beschließt die Zulassung von Frauen zum Priesteramt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Brouwers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Brouwers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Brouwers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Brouwers (unter)sucht.

Die Stamboom Den Hertog en Sivré-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
P. den Hertog , "Stamboom Den Hertog en Sivré", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-den-hertog-en-sivre/I9541.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Wilhelmus Johannes Christianus (Wim) ( Wilhelmus Johannes Christianus (Wim)) Brouwers (1908-1992)".