Stamboom Den Hertog en Sivré » Gerardus Martinus (Gerrit) ( Gerardus Martinus (Gerrit)) van Berlo (1930-2005)

Persönliche Daten Gerardus Martinus (Gerrit) ( Gerardus Martinus (Gerrit)) van Berlo 


Familie von Gerardus Martinus (Gerrit) ( Gerardus Martinus (Gerrit)) van Berlo

Er ist verheiratet mit Gerarda Petronella (Gerda) Bekx.

Sie haben geheiratet.


Notizen bei Gerardus Martinus (Gerrit) ( Gerardus Martinus (Gerrit)) van Berlo

zoon van Albertus Johannes van Berlo (1892 - ?) en Diliana Hendrika Petronella Klaassen (1896 - ?)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerardus Martinus (Gerrit) ( Gerardus Martinus (Gerrit)) van Berlo?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. Mai 1930 lag zwischen 6,6 °C und 20,5 °C und war durchschnittlich 14,1 °C. Es gab 5,7 Stunden Sonnenschein (36%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
    • 8. Februar » Am Neuen Deutschen Theater in Prag wird die Operette Der Tenor der Herzogin von Eduard Künneke uraufgeführt.
    • 12. März » Mahatma Gandhi bricht mit 78 seiner Gefolgsleute zum sogenannten Salzmarsch auf, um in einem Akt des zivilen Ungehorsams das britische Salzmonopol zu brechen.
    • 14. Mai » Der Carlsbad-Caverns-Nationalpark in New Mexico entsteht unter dieser Bezeichnung, denn das bisherige National Monument wird aufgewertet zum National Park.
    • 15. September » Die Uraufführung des Films Die Drei von der Tankstelle mit Heinz Rühmann findet in Berlin statt.
    • 5. Oktober » Mit dem Comic Tobias Seicherl des Karikaturisten Ladislaus Kmoch erscheint in der österreichischen Boulevardzeitung Das Kleine Blatt des Vorwärts-Verlages der erste europäische Daily strip. Seicherl stellt als mit Hitler sympathisierender Kleinbürger das genaue Gegenteil der sozialistischen Klientel der Zeitung dar.
    • 17. Oktober » Angesichts der Zugewinne der NSDAP in der Reichstagswahl im September richtet Thomas Mann im Berliner Beethoven-Saal an das deutsche Volk einen Appell an die Vernunft. Rund ein Dutzend Nationalsozialisten versuchen die Veranstaltung zu stören, was jedoch nicht gelingt.
  • Die Temperatur am 29. Mai 2005 lag zwischen 8,6 °C und 19,3 °C und war durchschnittlich 14,2 °C. Es gab 8,1 mm Niederschlag während der letzten 3,5 Stunden. Es gab 6,2 Stunden Sonnenschein (38%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2005: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
    • 11. März » König Juan Carlos und Königin Sophia von Spanien weihen den Wald der Abwesenden im Retiro-Park in Madrid ein. Er wird auf Proteste der Angehörige hin in Wald der Erinnerung umbenannt. Die 192 Oliven- und Zypressenbäume erinnern an die Opfer der Anschläge vor einem Jahr.
    • 8. April » Mit der Sonnenfinsternis tritt auf der pazifischen Erdhälfte eine seltene, hybride Finsternis ein, die sich im Verlauf von ringförmig zu total wandelt.
    • 23. April » Jawed Karim, einer der Gründer des Internetportals YouTube, lädt das erste Video hoch.
    • 10. Mai » Im georgischen Tiflis wird aus einer Menschenmenge heraus versucht, auf den US-Präsidenten George W. Bush bei einer Rede auf dem Platz der Freiheit eine Handgranate zu werfen. Sie detoniert durch technisches Versagen nicht. Der den zweiten Anschlag auf Bush verübende Attentäter kann in den Folgewochen ermittelt und festgenommen werden.
    • 14. Mai » Dem französischen Piloten Didier Delsalle gelingt mit einem Eurocopter AS350 die erste Landung eines Hubschraubers auf dem Mount Everest für die Dauer von mindestens zwei Minuten. Nach der Aktion kritisiert weltweit eine Reihe von Personen den Rekordflug.
    • 21. Juli » Bundespräsident Horst Köhler löst den Deutschen Bundestag auf und setzt Neuwahlen für den 18. September an.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1928 » Idi Amin, ugandischer Diktator
  • 1929 » Branko Zebec, jugoslawischer Fußballspieler
  • 1929 » Hans Gebhard, deutscher Kirchenmusiker, Organist, Komponist und Chorleiter
  • 1929 » Janet Craxton, englische Oboistin
  • 1929 » Jill Johnston, US-amerikanische Autorin, Journalistin und LGBT-Aktivistin
  • 1931 » Jerry Norton, US-amerikanischer American-Football-Spieler

Quelle: Wikipedia

  • 2004 » Archibald Cox, US-amerikanischer Sonderermittler in der „Watergate-Affäre“
  • 2004 » Ivica Šerfezi, jugoslawischer Schlagersänger
  • 2004 » Reinhard Döhl, deutscher Literatur- und Medienwissenschaftler, Autor und Künstler
  • 2005 » Hamilton Naki, südafrikanischer Chirurg, Mitarbeiter Christiaan Barnards und Opfer der Apartheidpolitik
  • 2005 » Oscar Brown jr., US-amerikanischer Sänger und Texter
  • 2006 » Slim Aarons, US-amerikanischer Fotograf

Über den Familiennamen Van Berlo

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Berlo.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Berlo.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Berlo (unter)sucht.

Die Stamboom Den Hertog en Sivré-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
P. den Hertog , "Stamboom Den Hertog en Sivré", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-den-hertog-en-sivre/I46711.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Gerardus Martinus (Gerrit) ( Gerardus Martinus (Gerrit)) van Berlo (1930-2005)".