Stamboom Den Hertog en Sivré » Aldegonda-Hendrica Elisabeth Zegveld (1915-1980)

Persönliche Daten Aldegonda-Hendrica Elisabeth Zegveld 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14

Familie von Aldegonda-Hendrica Elisabeth Zegveld

Sie ist verheiratet mit Wilhelmus Hendrikus van Gaal.

Sie haben geheiratet am 2. Juni 1936 in Someren, sie war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aldegonda-Hendrica Elisabeth Zegveld?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Aldegonda-Hendrica Elisabeth Zegveld

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Aldegonda-Hendrica Elisabeth Zegveld


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ramaekers Web Site, Renate Ramaekers, Aldegonda Hendrica Zegveld, 2. Mai 2015
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Ramaekers Web Site Stamboom: Ramaekers Family Tree
  2. Geni World Family Tree, via http://www.myheritage.nl/research/collec...

    Aldegonda van Gaal (geboren Zegveld)
    Geslacht: Vrouw
    Echtgenoot: Wilhelmus van Gaal
    Kinderen: Wilhelmus Franciscus Peter van Gaal, II, van Gaal, van Gaal, van Gaal, van Gaal, van Gaal
    Broers/zusters: Frank Zegveld, Leo Zegveld, Mia Zegveld

    The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.
  3. Derks Vroomans project, Adriana Wilhelmina ( Jeanne) Derks, Aldegonda Hendrica Zegveld, 2. Mai 2015
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Derks Vroomans project Stamboom: Derks vroomans Project gecorrigeerd 18 okt
  4. van Cauwenberghe Web Site, Ton van Cauwenberghe, Aldegonda Hendrika Zegveld, 2. Mai 2015
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: van Cauwenberghe Web Site Stamboom: van Cauwenberghe Family Tree
  5. Lambert Web Site, claude Lambert, Aldegonda Hendrica ZEGVELD, 2. Mai 2015
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Lambert Web Site Stamboom: claude base
  6. Braem Web Site, Hector Braem, Aldegonda Hendrica ZEGVELD, 2. Mai 2015
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Braem Web Site Stamboom: Braem2
  7. Familie Geuzens-Winters Web Site, Gerard Geuzens, Aldegonda Hendrica Zegveld, 2. Mai 2015
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Familie Geuzens-Winters Web Site Stamboom: Geuzens-Vandeweyer Winters-Janssen
  8. Ramaekers Web Site, Iris Yvette Horsmeyer, Aldegonda Hendrica Zegveld, 2. Mai 2015
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Ramaekers Web Site Stamboom: Ramaekers Family Tree
  9. Alcock Web Site, Marianne Alcock, Aldegonda Hendrica Zegveld, 2. Mai 2015
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Alcock Web Site Stamboom: van Gaal/Zegveld Family Tree
  10. stamboom Web Site, J.P.W. HANSELAAR, Aldegonda-Hendrica Zegveld, 3. Januar 2014
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: stamboom Web Site Stamboom: Stamboom Annie Hanselaar-Kessels
  11. Fam. Vogels-Kuijpers, Nooijen, Klöpping, van Rooij-Trommar, van den Broek, Hugo Vogels, Aldegonda Hendrica Zegveld, 2. Mai 2015
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Fam. Vogels-Kuijpers, Nooijen, Klöpping, van Rooij-Trommar, van den Broek Stamboom: Vogels Stiphout
  12. sampericano Web Site, Wim Sampers, Aldegonda Hendrica Zegveld, 2. Mai 2015
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: sampericano Web Site Stamboom: sampericano
  13. Stamboom Wilms, Geert Wilms, Alegonda Hendrica Zegveld, 2. Mai 2015
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Stamboom Wilms Stamboom: Wilms-Sekthira
  14. Braem Web Site, Hector Braem, Aldegonda Hendrica ZEGVELD, 2. Mai 2015
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Braem Web Site Stamboom: Braem 3

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. Januar 1915 lag zwischen 2,8 °C und 7,2 °C und war durchschnittlich 5,7 °C. Es gab 5,8 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » John Chilembwe beginnt mit 200 Anhängern in Nyassaland (heute Malawi) einen antikolonialen Aufstand, der nach zwei Tagen scheitert.
    • 25. Januar » Bei einem Putsch konservativer Offiziere in Portugal wird die Regierung Victor Hugo de Azevedo Coutinho gestürzt und das Parlament aufgelöst. Die „Diktatur der Schwerter“ unter General Joaquim Pimenta de Castro dauert bis zum 14. Mai.
    • 18. Februar » Die kriegskritische Politikerin Rosa Luxemburg muss in Berlin eine einjährige Haftstrafe antreten, zu der sie im Vorjahr ein Gericht verurteilt hat.
    • 22. Mai » Der Lassen Peak in der Kaskadenkette der Vereinigten Staaten bricht aus. Es ist neben dem Mount St. Helens der einzige Vulkanausbruch auf dem Festland der Vereinigten Staaten im 20. Jahrhundert. Ein Jahr später wird hier der Lassen-Volcanic-Nationalpark errichtet.
    • 9. Juli » Die deutsche Kolonie Deutsch-Südwestafrika kapituliert im Ersten Weltkrieg vor den Südafrikanern.
    • 25. November » Am Stone Mountain im US-Bundesstaat Georgia wird der Ku-Klux-Klan neu gegründet.
  • Die Temperatur am 2. Juni 1936 lag zwischen 4,1 °C und 17,5 °C und war durchschnittlich 10,5 °C. Es gab 3,6 mm Niederschlag während der letzten 1,8 Stunden. Es gab 5,6 Stunden Sonnenschein (34%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1936: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,5 Millionen Einwohner.
    • 22. Juni » Mit dem Bockstensmann wird im Südwesten Schwedens eine aus dem 14. Jahrhundert stammende Moorleiche mit nahezu vollständig erhaltener Kleidung gefunden.
    • 26. Juni » In Bremen startet der erste Hubschrauber der Welt, der FW 61.
    • 20. Juli » In Griechenland startet der erste olympische Fackellauf.
    • 3. November » Franklin D. Roosevelt siegt bei den US-Präsidentschaftswahlen gegen seinen Herausforderer Alf Landon und wird zum ersten Mal wiedergewählt.
    • 9. November » In der Nacht vom 9. zum 10. November entfernen die Nationalsozialisten das Denkmal des Komponisten Felix Mendelssohn Bartholdy vor dem Leipziger Gewandhaus. Der Leipziger Oberbürgermeister Carl Friedrich Goerdeler, der sich zu diesem Zeitpunkt auf einer Auslandsreise befindet, erklärt daraufhin unter Protest seinen Rücktritt.
    • 20. November » Nach Ausbruch des Spanischen Bürgerkrieges wird der Anführer der spanischen faschistischen Partei Falange, José Antonio Primo de Rivera, von den Republikanern hingerichtet. Sein Nachfolger wird Francisco Franco. Von Anhängern des Franquismus wird dieser Tag bis heute als 20-N begangen.
  • Die Temperatur am 30. Oktober 1980 lag zwischen 0,9 °C und 12,3 °C und war durchschnittlich 6,9 °C. Es gab 0,4 mm Niederschlag während der letzten 0,4 Stunden. Es gab 6,7 Stunden Sonnenschein (69%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1980: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,1 Millionen Einwohner.
    • 5. Mai » Nachdem eine Geisel ermordet worden ist, stürmen auf Befehl von Premierministerin Margaret Thatcher 30 Mitglieder des britischen SAS die von irakischen Terroristen besetzte iranische Botschaft in London. Fünf der sechs Terroristen und eine Geisel kommen bei der 15 Minuten dauernden Aktion ums Leben.
    • 15. Juli » Das Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung (AWI) in Bremerhaven wird gegründet.
    • 19. Juli » Aus Protest gegen den sowjetischen Einmarsch in Afghanistan boykottieren zahlreiche Staaten die in Moskau beginnenden Olympischen Sommerspiele.
    • 19. Juli » Die XXII. Olympischen Sommerspiele in Moskau werden eröffnet.
    • 14. August » Nach der Entlassung der Kranführerin Anna Walentynowicz tritt die Belegschaft der Leninwerft Danzig in Polen geschlossen in Streik. Lech Wałęsa wird Streikführer. Später geht aus den August-Streiks die unabhängige Gewerkschaft Solidarność hervor.
    • 23. Dezember » Der ORF sendet die erste Folge der Fernsehserie Familie Merian.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Zegveld

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Zegveld.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Zegveld.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Zegveld (unter)sucht.

Die Stamboom Den Hertog en Sivré-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
P. den Hertog , "Stamboom Den Hertog en Sivré", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-den-hertog-en-sivre/I3666.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Aldegonda-Hendrica Elisabeth Zegveld (1915-1980)".