Stamboom Den Hertog en Sivré » Neeltje Jacoba Gorissen (1924-2004)

Persönliche Daten Neeltje Jacoba Gorissen 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14

Familie von Neeltje Jacoba Gorissen

Sie ist verheiratet mit Johannes van Eijck.

Sie haben geheiratet am 22. Juli 1948 in Gouda, sie war 23 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Neeltje Jacoba Gorissen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Neeltje Jacoba Gorissen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Neeltje Jacoba Gorissen

Neeltje Jacoba Gorissen
1924-2004

1948

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Peters Web Site, Maarten Hugo Peters, Neeltje Jacoba Gorissen, 3. Juli 2015
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Peters Web Site Stamboom: Peters Family Tree
  2. van Eijck Web Site, Frans van Eijck, Neeltje Jacoba Gorissen, 18. April 2013
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: van Eijck Web Site Stamboom: Genealogy family van Eijck
  3. Verkaart Web Site, Geertruida Cathrina Verkaart, Neeltje Jacoba Gorissen, 3. Juli 2015
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Verkaart Web Site Stamboom: Verweij _ Verkaart 12 juni 2014
  4. Beetsma Huismans Web Site, Ed Beetsma, Neeltje Jacoba Gorissen, 7. Dezember 2013
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Beetsma Huismans Web Site Stamboom: Beetsma Huismans Family Tree
  5. van Eijck -van der Heijden Web Site, Frans van Eijck, Neeltje Jacoba Gorissen, 7. Dezember 2013
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: van Eijck -van der Heijden Web Site Stamboom: Stamboom Frans en Agnes van Eijck- van der Heijden6
  6. Verkaart Web Site, Geertruida Cathrina Verkaart, Neeltje Jacoba Gorissen, 3. Juli 2015
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Verkaart Web Site Stamboom: Verweij _ Verkaart
  7. Gorissen Web Site, Marcel Gorissen, Neeltje Jacoba Gorissen, 3. Juli 2015
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Gorissen Web Site Stamboom: Gorissen Family Tree
  8. Web Site van de familie Gorissen, Hermenet en de Roo, Willem Cornelis Gorissen, Neeltje Jacoba Gorissen, 3. Juli 2015
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Web Site van de familie Gorissen, Hermenet en de Roo Stamboom: samenvoeg 1
  9. Ancetre Web Site, Steven Reed, Neeltje Jacoba Gorissen, 2. April 2012
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Ancetre Web Site Stamboom: REED _ CAMPBELL 2
  10. Web Site van de familie Gorissen, Hermenet en de Roo, Willem Cornelis Gorissen, Neeltje Jacoba Gorissen, 2. April 2012
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Web Site van de familie Gorissen, Hermenet en de Roo Stamboom: Familie Gorissen - 04012012 - 01032012 (1) - 2012-03-09 12-36-41
  11. van Eijck Web Site, Frans van Eijck, Neeltje Jacoba Gorissen, 18. April 2013
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: van Eijck Web Site Stamboom: Genealogie Familie van Eijck 3
  12. Web Site van de familie Gorissen, Hermenet en de Roo, Willem Cornelis Gorissen, Neeltje Jacoba Gorissen, 7. Dezember 2013
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Web Site van de familie Gorissen, Hermenet en de Roo Stamboom: Family Gorissen-Hermenet 1958
  13. Verkaart Web Site, Geertruida Cathrina Verkaart, Neeltje Jacoba Gorissen, 3. Juli 2015
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Verkaart Web Site Stamboom: Verweij _ Verkaart 12 juni 2014
  14. Stamboom Frans en Agnes van Eijck- van der Heijden6 Web Site, Frans van Eijck, Neeltje Jacoba Gorissen, 3. Juli 2015
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Stamboom Frans en Agnes van Eijck- van der Heijden6 Web Site Stamboom: Stamboom Frans en Agnes van Eijck- van der Heijden6

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. November 1924 lag zwischen -1,4 °C und 5,8 °C und war durchschnittlich 2,4 °C. Es gab 1,5 Stunden Sonnenschein (18%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
    • 8. Februar » In Carson City wird mit dem Chinesen Gee John erstmals ein zum Tode Verurteilter in einer Gaskammer hingerichtet.
    • 3. März » Nach der Gründung der türkischen Republik durch Mustafa Kemal Atatürk wird der letzte Kalif des Osmanischen Reiches, Abdülmecid II., abgesetzt und das Kalifat aufgelöst.
    • 16. März » Entsprechend der im Vertrag von Rom festgehaltenen Übereinkunft mit dem Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen annektiert Italien den unabhängigen Freistaat Fiume.
    • 23. Juni » Der Serienmörder Fritz Haarmann wird in Hannover gefasst.
    • 30. August » In Deutschland wird neben der weiterhin umlaufenden Rentenmark die Reichsmark eingeführt, die zu ihr im Wertverhältnis 1:1 steht. Das Reichsbankgesetz gestaltet am selben Tag die Reichsbank zur von der Reichsregierung unabhängigen Anstalt um.
    • 19. Dezember » Der deutsche Schriftsteller Erich Mühsam wird vorzeitig aus der Haft entlassen, zu der er wegen Beteiligung an der Münchner Räterepublik verurteilt worden ist.
  • Die Temperatur am 22. Juli 1948 lag zwischen 11,3 °C und 20,1 °C und war durchschnittlich 15,9 °C. Es gab 11,2 Stunden Sonnenschein (70%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 4. September 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1948: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,7 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » das Zollabkommen zwischen den Benelux-Staaten Belgien, Niederlande und Luxemburg, ein Vorläufer des Benelux-Vertrages.
    • 31. März » Der dänische König FrederikIX. unterzeichnet das bis heute geltende Gesetz über die Autonomie der Färöer (Heimastýrislógin). Es sichert den Färöern weitgehende Selbstbestimmung in allen inneren Angelegenheiten, während Außen- und Verteidigungspolitik bei Dänemark verbleiben.
    • 3. April » US-Präsident Harry S. Truman unterschreibt das von Außenminister George C. Marshall entwickelte European Recovery Program für den Wiederaufbau Westeuropas nach dem Zweiten Weltkrieg. Nach seinem Entwickler erhält das Programm den populären Namen Marshallplan.
    • 28. Mai » Die Technische Akademie Wuppertal, kurz TAW genannt, eines von Deutschlands ältesten und größten Weiterbildungsinstituten, wird gegründet.
    • 28. Juni » Die Kominform-Resolution führt zum Bruch zwischen Stalin und Tito.
    • 17. September » Der schwedische Diplomat Graf Folke Bernadotte wird von jüdischen Extremisten in Jerusalem ermordet.
  • Die Temperatur am 29. Juni 2004 lag zwischen 8,5 °C und 19,9 °C und war durchschnittlich 16,0 °C. Es gab 5,5 Stunden Sonnenschein (33%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2004: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » Mozilla Europe wird als von der Mozilla Foundation unabhängige, aber an diese angegliederte Non-Profit-Organisation gegründet, die ihre Produkte in Europa verbreiten will. Mit dem Mozilla Firefox entsteht ein weiterer Konkurrent für den Internet Explorer im Bereich Webbrowser.
    • 17. Mai » Massachusetts wird nach einem Gerichtsurteil im Vorjahr der erste Staat der Vereinigten Staaten, der die Eheschließung gleichgeschlechtlicher Paare zulässt.
    • 1. Juli » Die Raumsonde Cassini-Huygens von NASA und ESA tritt nach siebenjähriger Reise in eine Umlaufbahn um den Planeten Saturn ein.
    • 31. August » Der Grundstein für eine neue, parallel zum Rügendamm verlaufende Brücke wird bei Stralsund gelegt. Die Rügenbrücke ist seit Oktober 2007 die längste Brücke in Deutschland.
    • 26. September » In der Schweiz wird als letztem Land in Europa eine Mutterschaftsversicherung per Volksabstimmung eingeführt.
    • 28. November » Bei einem Grubenunglück in der Volksrepublik China werden in der Chenjiashan-Grube nahe Tongchuan in der Provinz Shaanxi 166 Bergleute ohne Hoffnung auf Rettung eingeschlossen.
  • Die Temperatur am 3. Juli 2004 lag zwischen 12,0 °C und 19,1 °C und war durchschnittlich 15,0 °C. Es gab 30,7 mm Niederschlag während der letzten 6,4 Stunden. Es gab 5,9 Stunden Sonnenschein (35%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2004: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
    • 6. Februar » Gerhard Schröder kündigt an, den SPD-Parteivorsitz an Franz Müntefering abtreten zu wollen. Formal ist für die Übergabe ein Sonderparteitag notwendig, der am 21. März stattfindet.
    • 26. Februar » Staatspräsident Boris Trajkovski von Mazedonien stirbt bei einem Flugzeugabsturz.
    • 29. Februar » Bei der Oscarverleihung ist Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs, der in allen elf nominierten Kategorien auch ausgezeichnet wird, erfolgreichster Film.
    • 16. August » Die Raumsonde Cassini-Huygens entdeckt zwei Saturnmonde.
    • 26. Oktober » Der Schwerverbrecher Christian Bogner flüchtet spektakulär aus der Justizvollzugsanstalt Lübeck und tötet vermutlich noch am gleichen Tag den Landschaftsgärtner Engelbert Danielsen.
    • 17. Dezember » Als erstes Land der Welt verbietet Bhutan den Verkauf von Tabakwaren aus religiösen, gesundheitlichen und wirtschaftlichen Gründen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Gorissen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gorissen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gorissen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gorissen (unter)sucht.

Die Stamboom Den Hertog en Sivré-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
P. den Hertog , "Stamboom Den Hertog en Sivré", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-den-hertog-en-sivre/I2780.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Neeltje Jacoba Gorissen (1924-2004)".