Stamboom Den Hertog en Sivré » Jacobus Leonardus Adrianus (Leo) Zwaard (1944-2006)

Persönliche Daten Jacobus Leonardus Adrianus (Leo) Zwaard 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Familie von Jacobus Leonardus Adrianus (Leo) Zwaard

Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet in Maassluis.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacobus Leonardus Adrianus (Leo) Zwaard?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacobus Leonardus Adrianus (Leo) Zwaard

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacobus Leonardus Adrianus (Leo) Zwaard


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Willem Zwaard Abcoude Web Site, Willem Zwaard, Jacobus, Leonardus, Adrianus Zwaard, 7. Februar 2019
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Willem Zwaard Abcoude Web Site Stamboom: Fam Tree Willem Zwaard
  2. Boeters 1948 Web Site, Aad Boeters, Jacobes Leonardus.Adrianus zwaart, 7. Februar 2019
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Boeters 1948 Web Site Stamboom: Boeters 1948
  3. Willem Zwaard Abcoude Web Site, Willem Zwaard, Leo Zwaard, 7. Februar 2019
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Willem Zwaard Abcoude Web Site Stamboom: Willem Zwaard Abcoude
  4. Familie site van de fam. van der Meulen-Zwaard, (Theresia Adriana Maria) van der Meulen, Leo Zwaard, 7. Februar 2019
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Familie site van de fam. van der Meulen-Zwaard Stamboom: vd Meulen-Zwaard
  5. Zwaard Web Site, Karel Cornelis Zwaard, Leo Zwaard, 7. Februar 2019
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Zwaard Web Site Stamboom: Zwaard Family Tree
  6. website van de familie Britsemmer, Piet Britsemmer, Jacobus, Leonardus, Adrianus (Leo) Zwaard, 7. Februar 2019
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: website van de familie Britsemmer Stamboom: Britsemmer - Holthuijsen-Klomp
  7. Zwaard Web Site, Harold Zwaart, Leo Zwaard, 7. Februar 2019
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Zwaard Web Site Stamboom: H Zwaart3
  8. Familie site van de fam. van der Meulen-Zwaard, (Theresia Adriana Maria) van der Meulen, Leo Zwaard, 7. Februar 2019
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Familie site van de fam. van der Meulen-Zwaard Stamboom: vd Meulen-Zwaard

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. September 1944 lag zwischen 10,3 °C und 20,2 °C und war durchschnittlich 14,0 °C. Es gab 7,2 mm Niederschlag während der letzten 3,0 Stunden. Es gab 2,5 Stunden Sonnenschein (18%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1944: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 3. April » Eine Schlagwetterexplosion in der Zeche Sachsen kostet im westfälischen Heessen 169 Bergleute das Leben.
    • 10. Juni » Als Vergeltung für Aktionen der Résistance ermorden Einheiten der Waffen-SS nahezu sämtliche Bewohner des Dorfes Oradour-sur-Glane.
    • 1. Juli » In den USA kommen die Finanzminister und Notenbankgouverneure von 44 Staaten zur Konferenz von Bretton-Woods zusammen, um das weltweite Währungssystem fester Wechselkurse nach dem Zweiten Weltkrieg zu planen.
    • 3. Juli » In Baltimore wird das Film-noir-Meisterwerk Frau ohne Gewissen unter der Regie von Billy Wilder uraufgeführt.
    • 23. August » Zweiter Weltkrieg. Nach einem von König Michael I. angeführten Staatsstreich und der Entmachtung von „Staatsführer“ Ion Antonescu schließt Rumänien mit den Alliierten einen Waffenstillstand.
    • 29. August » Der Slowakische Nationalaufstand gegen das dem nationalsozialistischen Deutschland dienende Regime Jozef Tisos beginnt.
  • Die Temperatur am 17. März 2006 lag zwischen -0.6 °C und 3,1 °C und war durchschnittlich 0.9 °C. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Von Freitag, 7 Juli, 2006 bis Donnerstag, 22 Februar, 2007 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende III mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2006: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » Durch eine Massenpanik sterben beim Haddsch in Mena bei Mekka mindestens 362 muslimische Pilger, mehr als 250 werden verletzt.
    • 6. März » Die New York Stock Exchange geht nach 213 Jahren selbst an die Börse.
    • 15. März » Die Generalversammlung der Vereinten Nationen beschließt im Rahmen der Reform der Vereinten Nationen auf Initiative von UN-Generalsekretär Kofi Annan mit großer Mehrheit die Einrichtung des UN-Menschenrechtsrats, der die UN-Menschenrechtskommission ablösen soll.
    • 22. August » In der Oblast Donezk (Ukraine) stürzt eine Tupolew Tu-154 auf dem Pulkovo-Airlines-Flug 612 beim Versuch ab, ein Gewitter zu durchfliegen. Alle 170 Insassen der Maschine sterben.
    • 25. August » Aufgrund der Sicherheitslage in Osttimor beschließt der UN-Sicherheitsrat mit Resolution 1704 eine integrierte UN-Mission im Land.
    • 25. Oktober » Das erste Konzert zum Nationalfeiertag findet in Wien statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Zwaard

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Zwaard.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Zwaard.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Zwaard (unter)sucht.

Die Stamboom Den Hertog en Sivré-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
P. den Hertog , "Stamboom Den Hertog en Sivré", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-den-hertog-en-sivre/I21024.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Jacobus Leonardus Adrianus (Leo) Zwaard (1944-2006)".