Stamboom Den Hertog en Sivré » Ann Maria Haverhals (1915-1997)

Persönliche Daten Ann Maria Haverhals 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Familie von Ann Maria Haverhals

Sie ist verheiratet mit Peter Machiel Vos.

Sie haben geheiratet.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ann Maria Haverhals?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ann Maria Haverhals

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ann Maria Haverhals

Ann Maria Haverhals
1915-1997



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Isenberger Family Web Site, Holly Isenberger, Anna Maria Haverhals, 15. Juni 2018
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Isenberger Family Web Site Stamboom: Ten Braak Family Tree
  2. Haverhals Web Site, Mary Haverhals, Anna Maria Haverhals, 19. Juni 2018
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Haverhals Web Site Stamboom: AHaverhals
  3. kuysten Web Site, wilma kuysten, Anna Maria Haverhals, 19. Juni 2018
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: kuysten Web Site Stamboom: kuysten van der waals direct line
  4. Elizabeth, Bep Veer-Groeneveld, Anna Marie Haverhals, 19. Juni 2018
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Elizabeth Stamboom: Elizabeth
  5. Website van de familie van Lavieren, Fred van Lavieren, Anna Maria Haverhals, 19. Juni 2018
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Website van de familie van Lavieren Stamboom: van Lavieren Family Tree
  6. Bouw-Hijnen Web Site, Theo Bouw, Anna Maria Haverhals, 19. Juni 2018
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Bouw-Hijnen Web Site Stamboom: bouw Family Tree
  7. Johnson Web Site, Gail Johnson, Anna Maria Haverhals, 19. Juni 2018
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Johnson Web Site Stamboom: family12-04
  8. Isenberger Family Web Site, Holly Isenberger, Ann Maria Haverhals, 15. Juni 2018
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Isenberger Family Web Site Stamboom: Ten Braak Family Tree

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Januar 1915 lag zwischen 2,9 °C und 5,8 °C und war durchschnittlich 4,7 °C. Es gab 4,5 mm Niederschlag. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
    • 19. Februar » Alliierte Flottenverbände beginnen im Ersten Weltkrieg mit der Beschießung osmanischer Befestigungsanlagen auf der Halbinsel Gallipoli entlang der Dardanellen.
    • 24. April » Mit der Verhaftung der ersten 200–400 Mitglieder der armenischen Oberschicht in Istanbul auf Anordnung von Innenminister Talât Pascha beginnt im Osmanischen Reich der Völkermord an den Armeniern.
    • 28. April » Die erste Schlacht von Krithia im Rahmen der Schlacht von Gallipoli bringt den Briten eine Niederlage im Kampf mit zwei sich verbissen wehrenden Regimentern der Türken ein.
    • 7. Mai » Bei der Versenkung des britischen Passagier- und Frachtschiffs RMS Lusitania durch das deutsche U-Boot U-20 vor der Küste Irlands sterben 1195 Menschen. Da sich 128 US-amerikanische Staatsangehörige unter den Todesopfern befinden, kommt es zu einer diplomatischen Krise zwischen dem Deutschen Reich und den Vereinigten Staaten.
    • 20. August » Italien erklärt dem Osmanischen Reich den Krieg.
    • 8. Dezember » Im Satiremagazin Punch wird John McCraes Gedicht In Flanders Fields zum Ersten Weltkrieg veröffentlicht.
  • Die Temperatur am 23. Januar 1997 lag zwischen 1,3 °C und 8,5 °C und war durchschnittlich 4,5 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 2,2 Stunden Sonnenschein (26%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1997: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,6 Millionen Einwohner.
    • 1. April » Die Volksrepublik China und Taiwan nehmen erstmals offiziell direkten Schiffsverkehr zueinander auf.
    • 15. Mai » Das taiwanische Telekommunikations-Unternehmen HTC Corporation wird gegründet.
    • 27. Mai » Die NATO-Russland-Grundakte wird in Paris unterzeichnet.
    • 1. Juli » Großbritannien gibt Hongkong in einem offiziellen Festakt an die Volksrepublik China zurück. Tung Chee-hwa wird erster chinesischer Verwaltungschef.
    • 27. September » Der Kontakt mit der US-amerikanischen Mars-Sonde Mars Pathfinder reißt ab.
    • 21. Oktober » Ein neues Modell der Mercedes-Benz A-Klasse kippt beim „Elchtest“ in Schweden um. Als Konsequenz baute Daimler-Benz serienmäßig das Elektronische Stabilitätsprogramm (ESP) ein – damals ein Novum außerhalb der Luxusklasse.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Haverhals

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Haverhals.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Haverhals.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Haverhals (unter)sucht.

Die Stamboom Den Hertog en Sivré-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
P. den Hertog , "Stamboom Den Hertog en Sivré", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-den-hertog-en-sivre/I17884.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Ann Maria Haverhals (1915-1997)".