Stamboom Den Hertog en Sivré » Margaretha Maria Kersbergen (1880-1954)

Persönliche Daten Margaretha Maria Kersbergen 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Familie von Margaretha Maria Kersbergen

Sie ist verheiratet mit Pieter Verdel.

Sie haben geheiratet am 17. Dezember 1903 in Valkenburg, sie war 23 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Dirk Verdel  1904-1965
  2. Niesje Verdel  1906-1983 
  3. Willempje (Wil) Verdel  1907-1972 
  4. Adrianus Verdel  1908-1909
  5. Wilhelmina Verdel  1908-1910
  6. Wilhelmina Verdel  1912-1990
  7. Mientje Verdel  ± 1913- 
  8. Maria Verdel  1914-1989 
  9. Jan Verdel  1916-1984 
  10. Matje Verdel  1918-1996
  11. Huibert Verdel  1920-1966 
  12. Pietje Verdel  1923-2009

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Margaretha Maria Kersbergen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Margaretha Maria Kersbergen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Margaretha Maria Kersbergen

Arie Versluis
1812-1878
Maria Kars
1811-1891

Margaretha Maria Kersbergen
1880-1954

1903

Pieter Verdel
1879-1946

Dirk Verdel
1904-1965
Niesje Verdel
1906-1983
Mientje Verdel
± 1913-????
Maria Verdel
1914-1989
Jan Verdel
1916-1984
Matje Verdel
1918-1996
Pietje Verdel
1923-2009

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Verhaar Web Site, Grard de Kwaasteniet, Margaretha Maria Verdel, 5. Januar 2018
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Verhaar Web Site Stamboom: Teunis Gijsbertus Kersbergen-Neeltje Bijkerk
  2. website van de familie Britsemmer, Piet Britsemmer, Margaretha Maria Kersbergen, 5. Januar 2018
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: website van de familie Britsemmer Stamboom: Britsemmer - Holthuijsen-Klomp
  3. Dorrestijn Web Site, Dirk Dorrestijn, Margaretha Maria Kersbergen, 5. Januar 2018
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Dorrestijn Web Site Stamboom: Dorrestijn Family Tree
  4. Buurman Web Site, Lambertus Buurman, Margaretha Maria Kersbergen, 5. Januar 2018
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Buurman Web Site Stamboom: Buurman Heijkoop March 2009
  5. rpbakker6.myhrtitage.com Web Site, ronald peter bakker, Margaretha Maria Kersbergen, 5. Januar 2018
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: rpbakker6.myhrtitage.com Web Site Stamboom: ronaldpeterbakker
  6. van der Wal Web Site, Keith van der Wal, Margaretha Maria Kersbergen, 5. Januar 2018
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: van der Wal Web Site Stamboom: van der Wal Family Tree
  7. Bijl Web Site, Theo Bijl, Margaretha Maria Kersbergen, 5. Januar 2018
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Bijl Web Site Stamboom: Stamboom Bijl

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. September 1880 war um die 16,5 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » In seiner Enzyklika Arcanum divinae sapientiae verteidigt Papst Leo XIII. die Ehe als Sakrament, das alleine der kirchlichen Vormacht unterstehe, und verwahrt sich gegen das Instrument der Zivilehe.
    • 14. Juli » Der Jahrestag der Erstürmung der Bastille von 1789 und der Fête de la Fédération von 1790 wird in Frankreich erstmals als Nationalfeiertag gefeiert.
    • 1. Oktober » Im Theater an der Wien in Wien wird die Operette Das Spitzentuch der Königin von Johann Strauss (Sohn) uraufgeführt.
    • 30. Oktober » Tegucigalpa wird endgültig Hauptstadt von Honduras.
    • 5. November » Der Berliner Ruder-Club entsteht in Treptow an der Spree.
    • 11. November » Der verurteilte australische Straßenräuber Ned Kelly stirbt im Gefängnis Old Melbourne Gaol am Galgen.
  • Die Temperatur am 17. Dezember 1903 lag zwischen 0,4 °C und 4,0 °C und war durchschnittlich 2,8 °C. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
    • 16. Juni » Henry Ford gründet in Michigan die Ford Motor Company, welche mit der Produktion des Ford ModellA den Kraftfahrzeugbau aufnimmt.
    • 24. September » Das von William Randolph Hearst gestiftete und im Stil eines griechischen Amphitheaters erbaute William Randolph Hearst Greek Theatre an der University of California, Berkeley, wird mit einer studentischen Aufführung von Aristophanes' Die Vögel offiziell eröffnet.
    • 1. Oktober » Die Uraufführung der Oper Alpenkönig und Menschenfeind von Leo Blech findet an der Dresdner Hofoper statt.
    • 30. Oktober » Die Tragödie Elektra von Hugo von Hofmannsthal wird im Kleinen Theater in Berlin uraufgeführt. Bei der Uraufführung ist auch Richard Strauss anwesend.
    • 3. November » „Big Stick“-Politik Theodore Roosevelts: Panama erlangt mit Hilfe der USA die Unabhängigkeit von Kolumbien, um den von Kolumbien blockierten Kanalbau zu ermöglichen.
    • 9. Dezember » In Norwegen wird eine Gesetzesvorlage zur Einführung des Frauenwahlrechts abgelehnt.
  • Die Temperatur am 10. September 1954 lag zwischen 11,9 °C und 19,0 °C und war durchschnittlich 15,3 °C. Es gab 2,9 Stunden Sonnenschein (22%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1954: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,6 Millionen Einwohner.
    • 11. Juli » Das Parlament Paraguays wählt nach seinem Putsch gegen Federico Chaves per Akklamation General Alfredo Stroessner als einzigen Kandidaten zum künftigen Präsidenten des Landes.
    • 16. August » In den Vereinigten Staaten erscheint die Erstausgabe des Sportmagazins Sports Illustrated.
    • 29. September » In Genf wird von zwölf europäischen Staaten die Europäische Organisation für Kernforschung (CERN) gegründet.
    • 23. Oktober » Die Pariser Verträge werden unterzeichnet. Darin sind enthalten:|der Deutschlandvertrag, über die Souveränität Deutschlands.
    • 3. November » Der erste einer Reihe von bisher 28 Godzilla-Filmen wird in Japan uraufgeführt.
    • 9. Dezember » Die Rodenkirchener Autobahnbrücke über den Rhein wird freigegeben. Sie ist einige Jahre lang die längste europäische Hängebrücke.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kersbergen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kersbergen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kersbergen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kersbergen (unter)sucht.

Die Stamboom Den Hertog en Sivré-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
P. den Hertog , "Stamboom Den Hertog en Sivré", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-den-hertog-en-sivre/I16224.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Margaretha Maria Kersbergen (1880-1954)".