Stamboom Den Hertog en Sivré » Marguerite ( Marguerite) Nimsgern (1722-1792)

Persönliche Daten Marguerite ( Marguerite) Nimsgern 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Rufname * Marguerite.
  • Sie ist geboren im Jahr 1722.
  • Sie ist verstorben am 20. April 1792 in Haut Diesen, sie war 70 Jahre alt.

Familie von Marguerite ( Marguerite) Nimsgern

Sie ist verheiratet mit Georges Sivré.

Sie haben geheiratet am 20. Juli 1751 in Porcelette, sie war 29 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Marguerite Sivré  1753-1754
  2. Jacques Sivré  1755-1817 
  3. Jean Sivré  1757-1821 
  4. Barbe Sivré  1759-1785
  5. Madeleine Sivré  1762-1799 
  6. Francois Sivré  1765-1839 


Notizen bei Marguerite ( Marguerite) Nimsgern

dochter van Francois Nimsgern (Longville 24 aug 1704 - 14 okt 1760 Haut Diesen) geh ca 1730 met Anne Marie Rose Koch (Longville 20 jan 1708 - 22 mrt 1753 Haut Diesen)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marguerite ( Marguerite) Nimsgern?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Marguerite Nimsgern

Marguerite Nimsgern
1722-1792

1751
Jean Sivré
1757-1821
Barbe Sivré
1759-1785

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. werhann Web Site, isabelle werhann, marguerite nimsgern (nimskern/ nimesgern), 9. Juli 2017
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: werhann Web Site Stamboom: werhann
  2. simone Web Site, pintenat simone, marguerite Nimesgern,NIMESGUERN, 9. Juli 2017
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: simone Web Site Stamboom: sim18-fe4b_13-09-2011_13-06-2016
  3. Site web de la famille Vergnes-Maier, Marie-Chantal Vergnes, Margueritte Nimskern, 9. Juli 2017
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Site web de la famille Vergnes-Maier Stamboom: Arbre Vergnes - Maier 2 - 2013-07-14 18-36-13
  4. Gerben Meijer Web Site, gerben Meijer, Marguerite Nimskern, 9. Juli 2017
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Gerben Meijer Web Site Stamboom: Gerben
  5. Goulard,Klein, georges goulard, Marguerite Nimsgern, 9. Juli 2017
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Goulard,Klein Stamboom: Famille Goulard Klein2
  6. Hürlimann Web Site, Jean Paul Hürlimann, Marguerite Nimskern, 9. Juli 2017
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Hürlimann Web Site Stamboom: Hürlimann Family Tree

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. Juli 1751 war um die 22,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1751: Quelle: Wikipedia
    • 22. Januar » In Paris wird auf Initiative von Madame de Pompadour mit Unterstützung von Ludwig XV. die École Militaire, die älteste Militärakademie der Welt, gegründet.
    • 9. Februar » Am Teatro Apollo in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper Ifigenia in Aulide von Niccolò Jommelli.
    • 11. März » John Hill verfasst die weltweit erste Kolumne in der Zeitung London Adviser and Literary Gazette unter seinem Pseudonym The Inspector.
    • 24. April » In Endingen am Kaiserstuhl wird Anna Schnidenwind wegen eines angeblichen Teufelspakts auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Sie ist eine der letzten Frauen, die in Deutschland als Hexe verurteilt wird.
    • 29. August » Im Keller des Heidelberger Schlosses wird das größte Weinfass der Welt fertiggestellt. Es kann 221.726 Liter Wein aufnehmen.
    • 14. Dezember » In Österreich wird eine der ersten Militärakademien der Welt, die Theresianische Militärakademie, gegründet. Erzherzogin Maria Theresia ernennt Feldmarschall Leopold Josef Graf Daun zum ersten Kommandanten.
  • Die Temperatur am 20. April 1792 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1792: Quelle: Wikipedia
    • 16. März » Jacob Johan Anckarström verübt bei einem Maskenball ein Attentat auf den schwedischen König GustavIII., welcher der Schussverletzung am 29. März erliegt. Das Ereignis liegt Giuseppe Verdis Oper Un ballo in maschera zugrunde.
    • 1. April » Der von Friedrich Ludwig Sckell im Stil englischer Landschaftsgärten geplante Englische Garten in München wird vom bayrischen Kurfürsten Karl Theodor für das Publikum freigegeben.
    • 30. Juli » Ein Freiwilligenbataillon aus Marseille zieht in Paris ein und singt dabei das Marschlied Chant de guerre pour l’armée du Rhin, das zum Kampflied der Revolution avanciert und daraufhin unter dem Namen Marseillaise bekannt wird.
    • 9. August » Franz II. wird zum König von Böhmen gekrönt.
    • 2. Oktober » Die Jakobiner bilden während der Französischen Revolution den Sicherheitsausschuss zur Aufrechterhaltung der inneren Sicherheit.
    • 11. Dezember » Im Paris der Französischen Revolution beginnt der Prozess gegen den „Bürger Louis Capet“, den ehemaligen König Ludwig XVI., vor dem Nationalkonvent.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Nimsgern

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Nimsgern.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Nimsgern.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Nimsgern (unter)sucht.

Die Stamboom Den Hertog en Sivré-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
P. den Hertog , "Stamboom Den Hertog en Sivré", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-den-hertog-en-sivre/I10627.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Marguerite ( Marguerite) Nimsgern (1722-1792)".