Familienstammbaum Deforce-Van Hijfte » Suzanne D' haeyere (1934-2016)

Persönliche Daten Suzanne D' haeyere 

Quelle 1

Familie von Suzanne D' haeyere

Sie ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 5. Mai 1956 in Emelgem, België, sie war 21 Jahre alt.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Suzanne D' haeyere?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Suzanne D' haeyere

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Suzanne D' haeyere

Suzanne D' haeyere
1934-2016

1956
(Nicht öffentlich)

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Stamboom familie Edwart D' haeyere en Leonia-Maria De Vlieger Web Site, Anne-Mie De Witte, Suzanne D' haeyere, 7. Juni 2011
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stamboom op MyHeritage.com

    Familiesite: Stamboom familie Edwart D' haeyere en Leonia-Maria De Vlieger Web Site

    Stamboom: Stamboom familie Edwart D haeyere en Leonia-Maria De Vlieger
  2. Rouwbericht Suzanne D'Haeyere, Snoeck uitvaartzorg

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. Dezember 1934 lag zwischen 6,0 °C und 11,3 °C und war durchschnittlich 8,6 °C. Es gab 3,4 mm Niederschlag während der letzten 3,3 Stunden. Es gab 0,5 Stunden Sonnenschein (6%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1934: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,3 Millionen Einwohner.
    • 7. Januar » Die Comicserie des Zeichners Alex Raymond über den Weltraumhelden Flash Gordon startet in US-Zeitungen.
    • 28. Januar » Die Sopade, die Auslandsleitung der SPD in Prag, ruft in dem im Neuen Vorwärts erscheinenden Prager Manifest zum Sturz der nationalsozialistischen Regierung Hitler auf.
    • 14. Februar » Nur zwei Tage nach Beginn des Bürgerkriegs in Österreich strecken die letzten Aufständischen des sozialdemokratischen Schutzbundes die Waffen vor den Einheiten des Bundesheers und der christlich-sozialen Heimwehr.
    • 17. März » In den Römischen Protokollen vereinbaren Italien, Österreich und Ungarn eine engere wirtschaftliche Zusammenarbeit.
    • 18. September » Die UdSSR wird als 59. Mitglied in den Völkerbund aufgenommen und so aus ihrer politischen Isolation entlassen.
    • 13. Dezember » In Zürich wird Ödön von Horváths Posse Hin und Her uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 5. Mai 1956 lag zwischen 5,2 °C und 21,5 °C und war durchschnittlich 14,5 °C. Es gab 11,4 Stunden Sonnenschein (75%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1956: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,8 Millionen Einwohner.
    • 10. März » Die Uraufführung der Komposition Oiseaux exotiques von Olivier Messiaen erfolgt in Paris.
    • 25. September » Das transatlantische Fernsprechkabel TAT-1 wird zwischen Europa (Schottland) und Nordamerika (Kanada) in Betrieb genommen. Über dieses See-Telefonkabel können gleichzeitig 36 Gespräche übertragen werden.
    • 1. Oktober » An der Aula der Fakultät für Maschinenbau in Timișoara findet eine spontane Sitzung statt, in der politische und administrative Forderungen an die Machthaber formuliert werden und für den nächsten Tag eine Straßendemonstration beschlossen wird. Der Studentenaufstand in Timișoara wird am nächsten Tag von Armee und Securitate niedergeschlagen.
    • 17. Oktober » In der Partie des Jahrhunderts im Schach besiegt der 13-jährige Bobby Fischer den anerkannten Meister Donald Byrne in der achten Runde des Rosenwald-Memorial-Turniers in New York.
    • 23. Oktober » Aus einer studentischen Großdemonstration in Budapest entwickelt sich der Ungarische Volksaufstand.
    • 24. Oktober » Der Streik um die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall beginnt in Schleswig-Holstein, der mit 114 Tagen Dauer der längste Streik in Deutschland seit 1905 werden wird.
  • Die Temperatur am 31. Dezember 2016 lag zwischen 0,8 °C und 3,3 °C und war durchschnittlich 1,8 °C. Es gab 0,2 mm Niederschlag während der letzten 0,5 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2016: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 17,0 Millionen Einwohner.
    • 29. Februar » Der Equal Care Day wird in Anlehnung an den Equal Pay Day als Aktionstag für mehr Wertschätzung und eine faire Verteilung der Sorgearbeit ins Leben gerufen.
    • 6. April » Beim Referendum in den Niederlanden über das Assoziierungsabkommen zwischen der Europäischen Union und der Ukraine stimmen 61% der Abstimmenden gegen das Abkommen. Die Wahlbeteiligung beträgt 32,28%, womit das Quorum von 30% knapp überschritten wird.
    • 28. Juni » Bei einem Terroranschlag im Flughafen Istanbul-Atatürk werden 42 Menschen getötet und 238 verletzt.
    • 26. Juli » Islamistischer Terroristischer Anschlag in Saint-Étienne-du-Rouvray mit Ermordung eines Priesters.
    • 10. August » Legalisierung der praktizierten Homosexualität in Belize; homosexuelle Handlungen sind damit in ganz Mittelamerika erlaubt.
    • 24. August » Die Entdeckung des erdnächsten Exoplaneten Proxima Centauri b wird bekanntgegeben. Er umläuft seine Sonne, einen Roten Zwerg, in der habitablen Zone.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen D' haeyere

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen D' haeyere.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über D' haeyere.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen D' haeyere (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Marc Deforce, "Familienstammbaum Deforce-Van Hijfte", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-deforce-van-hijfte/I6477.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Suzanne D' haeyere (1934-2016)".