Familienstammbaum Deforce-Van Hijfte » Petrus De Visch (± 1570-1625)

Persönliche Daten Petrus De Visch 


Familie von Petrus De Visch

Er ist verheiratet mit Maria De Navigheer.

Sie haben geheiratet am 29. Juli 1600 in Ieper, België.Quelle 1


Kind(er):

  1. Eleonora De Visch  1605-1641 
  2. jean pierre de visch  ????-1637 


Notizen bei Petrus De Visch

Pieter de Visch was buitenpoorter van Ieper; ontpoortert aldaar op 10 jul 1600 (vóór huwelijk te en verhuis naar Hondschote); wordt schepen en 'cuerheer' (raadsheer) van Hondschote; actief als lakenhandelaar te Hondschote, met buitenlandse handel vooral in de jaren 1601-1618 (ref: De Sagher). In Hondschote maakte men 'saye', een goedkopere, lichtere, vorm van wollen weefsel dan 'laken', maar wel van een eigen standaardkwaliteit vastgelegd in 'Cueren'. Pieter had zelf ook weefgetouwen, maar de meeste verkochte weefsels waren gemaakt door derden. Bij dergelijke handelaars was er vaak een geheel netwerk, met spinsters en wevers, waarbij de drapier of sayeteur zorgde voor toelevering van wol en afname van de weefsels; hierbij waren vaak ook scheerders, volders, blekers en ververs betrokken; hoewel de ververs meestal autonoom werkten, per kleur: het blauwverven met wede vroeg bv heel wat uitrusting, zorg en stielkennis (blauwe kwaliteitslakens waren erg duur). Bovendien was het geheel strikt gereglementeerd, per stad, en gecontroleerd door de hallen, waarna de weefsels onder gelode verpakking konden geëxporteerd worden, vaak over geheel Europa. 'West-Vlaendre' zoals die Westhoek vaak heette, was, vóór de godsdienstrellen en oorlogen van Lodewijk XIV, een welstellend gebied met hoge graad van geletterdheid. Aanvankelijk waren het de grote steden maar ook Langemark, Diksmuide en Komen, later echter Armentiers voor de dure lakens, Hondschote voor de saeye, Nieuwkerke en ruime omgeving blijkbaar iets diverser.

bron: Tillo Behaeghe

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Petrus De Visch?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Petrus De Visch

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Petrus De Visch


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Petrus De Visch



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Index 1570-1600 PR_H Ieper

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1600: Quelle: Wikipedia
      • 4. Februar » Die Astronomen Tycho Brahe und Johannes Kepler treffen einander erstmals im Schloss Benatek nahe Prag.
      • 17. Februar » Nach achtjähriger Kerkerhaft wird der 52-jährige Philosoph und frühere Dominikaner Giordano Bruno auf dem Campo de’ Fiori in Rom als Ketzer auf dem Scheiterhaufen verbrannt.
      • 8. August » In der Paulustorvorstadt von Graz werden nach der Ausweisung der Protestanten als Schlusspunkt 10.000 protestantische Bücher und Schriften verbrannt. Zwei Tage später legt der päpstliche Nuntius an dieser Stelle den Grundstein zur Antoniuskirche.
      • 20. September » Im Neunjährigen Krieg zwischen England und den irischen Rebellen beginnt die bis zum 9. Oktober dauernde Schlacht am Moyry Pass.
      • 7. Oktober » Zur Hochzeit König Heinrichs IV. von Frankreich mit Maria de’ Medici wird die Oper Il rapimento di Cefalo von Giulio Caccini im Palazzo Vecchio in Florenz uraufgeführt.
      • 17. Oktober » Acht Tage nach der ergebnislosen Schlacht am Moyry Pass während des Neunjährigen Krieges nehmen die englischen Truppen den Pass ohne Gegenwehr ein, da die irischen Verteidiger inzwischen abgezogen sind.

    Über den Familiennamen De Visch

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Visch.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Visch.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Visch (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Marc Deforce, "Familienstammbaum Deforce-Van Hijfte", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-deforce-van-hijfte/I647.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Petrus De Visch (± 1570-1625)".