Familienstammbaum Deforce-Van Hijfte » Michel Navigheer (1574-1643)

Persönliche Daten Michel Navigheer 

Quelle 1
  • Er wurde geboren am 4. Oktober 1574 in Ieper.
  • Beruf: Er leefden meerdere homonymen ter zelfder tijde; vermoedelijk nam deze de handel van zijn vader over, met kaarslevering aan de stad; hij was schepen, comis bij de tresorerie en lid van stedelijke raden; ook dismeester.
  • (Reference Number) : 26480.
  • Er ist verstorben im Jahr 1643 in Ieper, er war 68 Jahre alt.
    erfenis geregeld op 24 apr 1643
  • Ein Kind von Petrus De Navigheer und Catharina Godtschalck

Familie von Michel Navigheer

Er ist verheiratet mit Coline Baele.

Sie haben geheiratet am 18. April 1601 in Ieper, er war 26 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Michel Navigheer  1606-1650

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Michel Navigheer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Michel Navigheer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Michel Navigheer

Marie Tayspil
± 1520-????

Michel Navigheer
1574-1643

1601

Coline Baele
????-1616


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Behaeghe Web Site, Tillo Behaeghe, 2. September 2015
      Toegevoegd via een Instant Discovery™

      Stambomen op MyHeritage

      Familiesite: Behaeghe Web Site

      Familiestamboom: 76732532-5

    Historische Ereignisse

    • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
    • Im Jahr 1574: Quelle: Wikipedia
      • 30. Mai » Der polnische König Heinrich von Valois wechselt als HeinrichIII. nach dem Tod seines Bruders KarlIX. auf den Thron in Frankreich.
      • 3. Oktober » Im Achtzigjährigen Krieg gelingt es den Geusen, die seit dem 25. Mai von den Spaniern belagerte Stadt Leiden durch Fluten der umliegenden Polder zu befreien.
      • 22. November » Der spanische Seefahrer Juan Fernández entdeckt die später nach ihm benannte Inselgruppe im Pazifik. Eine der Inseln ist die heutige Robinson-Crusoe-Insel, auf der im Jahr 1704 Alexander Selkirk ausgesetzt wird.
      • 12. Dezember » Nach dem Tode Sultans Selim II. rückt sein ältester Sohn Murad III. an die Spitze des Osmanischen Reichs. Der neue Sultan lässt bald darauf seine fünf Brüder ermorden.
    • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1601: Quelle: Wikipedia
      • 17. Januar » Im Vertrag von Lyon werden Gebietsbereinigungen zwischen Frankreich und dem Herzogtum Savoyen vereinbart. Zentraler Streitpunkt zwischen den beiden Ländern war vor allem die Markgrafschaft Saluzzo.
      • 8. Februar » Robert Devereux, 2. Earl of Essex, Liebhaber von Königin Elisabeth I., versucht mit einem Staatsstreich die Kontrolle über England zu erringen, der Putsch wird jedoch niedergeschlagen.
      • 5. Juli » Während des niederländischen Unabhängigkeitskrieges beginnt die Belagerung von Ostende durch die Spanier.
      • 2. Oktober » Rund 3.400 spanische Soldaten landen zur Unterstützung der irischen Rebellen bei Kinsale. Sie werden jedoch sofort von englischen Truppen eingeschlossen. Die für den Neunjährigen Krieg entscheidende Belagerung von Kinsale beginnt.
      • 30. November » Die englische Königin Elisabeth I. richtet im Palace of Whitehall die Goldene Rede an die versammelten Parlamentsmitglieder, die sich bei ihr wegen ihrer Verteilung von Handelsrechten beschweren wollten.
      • 7. Dezember » Das aus Anlass des Reichstages einige Tage geführte Regensburger Religionsgespräch zwischen katholischen und lutherischen Theologen über die Heilige Schrift scheitert am Unvermögen, gegenseitige Herabwürdigungen zu unterlassen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1550 » Karl IX., schwedischer König
    • 1563 » Dorothea von Sachsen, Herzogin von Braunschweig-Wolfenbüttel
    • 1570 » Peter Pázmány, ungarischer Philosoph, Theologe und Protagonist der Gegenreformation im königlichen Ungarn
    • 1579 » Guido Bentivoglio, italienischer Kardinal, Historiker und Politiker
    • 1585 » Anna, Kaiserin des Heiligen Römischen Reichs
    • 1587 » Raffaello Vanni, italienischer Maler

    Über den Familiennamen Navigheer

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Navigheer.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Navigheer.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Navigheer (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Marc Deforce, "Familienstammbaum Deforce-Van Hijfte", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-deforce-van-hijfte/I501153.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Michel Navigheer (1574-1643)".