Familienstammbaum Deforce-Van Hijfte » Florentina Theresia Dewulf (1696-1757)

Persönliche Daten Florentina Theresia Dewulf 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Florentina Theresia Dewulf

Sie ist verheiratet mit Joannes Debrabandere.

Sie haben geheiratet am 4. Februar 1720 in Emelgem, sie war 24 Jahre alt.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Florentina Theresia Dewulf?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Florentina Theresia Dewulf

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Florentina Theresia Dewulf

Andreas Basyn
1638-1698
Joanna Basijn
1673-1754

Florentina Theresia Dewulf
1696-1757

1720

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Schoore Web Site, WILLY SCHOORE, Florentina Theresia Dewulf, 14. Juli 2010
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

      Stamboom op MyHeritage.com

      Familiesite: Schoore Web Site

      Stamboom: klezoor39-9001ce
    2. FamilySearch Stamboom, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
      Florentina Debrabandere (geboren Dewulf)Gehuwde naam: deBrabandereGeslacht: VrouwGeboorte: 29 jan 1696 - Emelgem, Flandre Occidentale, BelgiqueHuwelijk: 4 feb 1720 - Emelgem, Flandre Occidentale, BelgiqueOverlijden: 19 sep 1757 - Kachtem, Flandre Occidentale, BelgiqueOuders: Jacob deWulf, Maria Joanna deWulf (geboren Basijn)Echtgenoot: Joannes DebrabandereKinderen: Joannes De Brabandere, Francisca deCostere (geboren De Brabandere), Maria Joanna De Brabandere, Petrus Josephus De Brabandere, Carolus De Brabandere, Petrus Jacobus De Brabandere, Hubertus Debrabandere, Barbara Theresia Vandeputte (geboren Debrabandere), Joannes Baptiste Debrabandere, Antonius Debrabandere, Ignatius Franciscus DebrabandereBroers/zusters: Judoca Dewulf, Charles Bernard De Wulf, Jean De Wulf, Maria Catharina De Wulf, Jacques De Wulf, Martin De Wulf, Barbara De Wulf, Joanna De Wulf
      De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
    3. Schoore Web Site, WILLY SCHOORE, Florentina Theresia Dewulf, 10. Juni 2010
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

      Stamboom op MyHeritage.com

      Familiesite: Schoore Web Site

      Stamboom: klezoor39-190ec7

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1696: Quelle: Wikipedia
      • 25. Februar » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung des Trauerspiels Mahumet II. von Reinhard Keiser.
      • 11. Juli » Kurfürst Friedrich III. von Brandenburg ruft die Academie der Mahler-, Bildhauer- und Architecten-Kunst ins Leben, die heutige Akademie der Künste.
      • 28. Juli » Zar Peter der Große feiert den ersten Sieg in einer Schlacht gegen die Osmanen: Er erobert mit seiner Armee im Zweiten Russischen Türkenkrieg die zäh verteidigte Stadt und Festung Asow.
      • 26. August » Im Großen Türkenkrieg trennen sich Reichstruppen unter dem Befehl des Kurfürsten Friedrich August von Sachsen und ein zum Entsatz von Temeschwar herangeführtes osmanisches Heer unter Sultan Mustafa II. in der Schlacht an der Bega nach verlustreichen Kämpfen unentschieden.
      • 20. Oktober » Die russische Duma beschließt auf Wunsch von Zar Peter I. der Große den Aufbau einer Marine.
      • 27. Dezember » Am Teatro San Bartolomeo in Neapel erfolgt die Uraufführung der Oper Il trionfo di Camilla regina de Volsci von Giovanni Battista Bononcini.
    • Die Temperatur am 4. Februar 1720 war um die 4,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1720: Quelle: Wikipedia
      • 1. Februar » Schweden schließt im Großen Nordischen Krieg mit Preußen den Frieden von Stockholm. Gegen Zahlung von zwei Millionen Talern erhält Preußen Stettin, Usedom, Wolin und Vorpommern bis zur Peene.
      • 2. April » Am King’s Theatre in London wird zur Eröffnung der Royal Academy of Music die Oper Numitore von Giovanni Porta unter der Leitung von Georg Friedrich Händel uraufgeführt.
      • 3. Mai » FriedrichI. wird nach dem Rücktritt seiner Gattin Ulrike Eleonore zum König von Schweden gekrönt.
      • 25. Mai » In Marseille wird von einem aus Syrien ankommenden Schiff die Pest eingeschleppt. Sie breitet sich in der Folge in der Provence aus. Im Folgejahr wird aus Schutzgründen eine Pestmauer errichtet, gleichwohl erreicht die Epidemie auch Avignon.
      • 2. Juli » Der Grundstein des Mannheimer Schlosses, der Residenz der pfälzischen Kurfürsten, wird gelegt.
      • 14. August » Die spanische Villasur-Expedition in die Great Plains wird in Nordamerika von indianischen Kriegern zum größten Teil in einem Kampf getötet.
    • Die Temperatur am 19. September 1757 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder regen. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1757: Quelle: Wikipedia
      • 17. Januar » Nach Eröffnung des Dritten Schlesischen Kriegs durch Friedrich den Großen beschließt der Reichstag in Regensburg die Reichsexekution gegen Preußen. Österreich versucht Frankreich als Unterstützer eines Offensivkriegs zu gewinnen, was im späteren Vertrag von Versailles gelingt.
      • 17. April » Papst BenediktXIV. hebt den Bann der römisch-katholischen Kirche gegen Werke auf, die ein heliozentrisches Weltbild enthalten.
      • 18. Mai » Birmanen erobern Hongsawadi, die Hauptstadt des Reiches Pegu, zerstören den Ort und töten Zehntausende vom Volk der Mon.
      • 26. Juli » Im Siebenjährigen Krieg besiegen französische Truppen unter Louis-Charles-César Le Tellier, duc d’Estrées Truppen des mit Großbritannien in Personalunion verbundenen Kurfürstentums Braunschweig-Lüneburg unter dem Befehl von William Augustus, Duke of Cumberland in der Schlacht bei Hastenbeck.
      • 30. August » Im Siebenjährigen Krieg gewinnt das doppelt so große russische Heer die Schlacht bei Groß-Jägersdorf gegen die preußischen Einheiten.
      • 22. November » Die Schlacht von Breslau im Siebenjährigen Krieg gewinnt das österreichische Heer mit Prinz Karl Alexander von Lothringen an der Spitze. Drei Tage später kapitulieren die preußischen Einheiten unter Herzog August Wilhelm von Braunschweig-Bevern, bei denen viele zum Militärdienst gepresste Soldaten flüchten.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Dewulf

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dewulf.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dewulf.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dewulf (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Marc Deforce, "Familienstammbaum Deforce-Van Hijfte", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-deforce-van-hijfte/I3357.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Florentina Theresia Dewulf (1696-1757)".