Familienstammbaum Deelstra, Balk, Van den Bos en Kamphof » Jakob Rosema (1845-1913)

Persönliche Daten Jakob Rosema 

  • Er wurde geboren am 1. Oktober 1845 in Tolbert gem. Leek.
    Detailweergave van de akte
    Geboorte 01-10-1845 Leek
    Kind Jakob Rosema
    Geslacht m
    Vader Jan Rosema
    Moeder Minke Jakobs Drenth
    Bron Geboorteregister Leek 1845
    Aktenummer 117
  • Geburtsregistrierung am 4. Oktober 1845.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 9. Dezember 1913 in Leek, er war 68 Jahre alt.
    Detail resultaat: (Partner)

    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Groninger Archieven
    Algemeen Gemeente: Leek
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 76
    Aangiftedatum: 09-12-1913
    Overledene Jakob Rosema
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 09-12-1913
    Leeftijd: 68
    Overlijdensplaats: Tolbert gem. Leek
    Vader Jan Rosema
    Moeder Minke Jakobs Drenth
    Partner Lamke Almoes
    Relatie: weduwnaar
    Nadere informatie geboortepl: Tolbert gem. Leek; wedn.v. Jacobje Bralts
  • Sterberegister am 9. Dezember 1913.Quelle 2
  • Ein Kind von Jan Freerks Rosema und Menke Jakobs Drenth
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. November 2021.

Familie von Jakob Rosema

(1) Er ist verheiratet mit Jacobje Bralts.

Sie haben geheiratet am 27. August 1869 in Leek, er war 23 Jahre alt.Quelle 3

Detailweergave van de akte
Huwelijk 27-08-1869 Leek

Bruidegom Jakob Rosema, arbeider
Geboren Tolbert
Vader Jan Rosema
Moeder Minke Jakobs Drenth, arbeidster

Bruid Jacobje Bralts, arbeidster
Geboren Sebaldeburen
Vader Andries Hendriks Bralts, arbeider
Moeder Marijke Pieters van Dijk, arbeiders

Bron Huwelijksregister Leek 1869
Aktenummer 26

(2) Er ist verheiratet mit Lamke Almoes.

Sie haben geheiratet am 27. Februar 1875 in Leek, er war 29 Jahre alt.Quelle 4

Detail resultaat: (Bruid)

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Groninger Archieven
Algemeen Gemeente: Leek
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 3
Datum: 27-02-1875
Bruidegom Jakob Rosema
Geboorteplaats: Tolbert
Bruid Lamke Almoes
Geboorteplaats: Leek
Vader bruidegom Jan Rosema
Moeder bruidegom Menke Jakobs Drenth
Vader bruid Jan Almoes
Moeder bruid Anke Hendriks van der Meer
Nadere informatie beroep bruidegom: arbeider; bruidegom 29 jaar; bruid 29 jaar; weduwnaar van Jacobje Bralts

Kind(er):

  1. Jan Rosema  1876-????
  2. Menke Rosema  1878-1953 
  3. Anke Rosema  1880-1911
  4. Jacobje Rosema  1882-1957
  5. Freerk Rosema  1884-1951
  6. Rosema  1885
  7. Emanuel Rosema  1887-????
  8. Henderika Rosema  1888-1954


Notizen bei Jakob Rosema

In geboorteakte en huwelijksacte wordt zijn naam geschreven als Rosema. Daarna wordt er Rozema geschreven in sommige akten van zijn kinderen. Ik heb voor deze familie Rosema aangehouden conform Alle Gonngers.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jakob Rosema?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jakob Rosema

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jakob Rosema

Jakob Rosema
1845-1913

(1) 1869

Jacobje Bralts
± 1838-1873

(2) 1875

Lamke Almoes
1845-1909

Jan Rosema
1876-????
Menke Rosema
1878-1953
Anke Rosema
1880-1911
Freerk Rosema
1884-1951
Rosema
1885-1885

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Akte 117 gem. Leek
    2. Akte 76 gem. Leek
    3. Akte 26
    4. Akte nr. 3

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 1. Oktober 1845 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1845: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 29. Januar » Edgar Allan Poes Gedicht Der Rabe wird in der New Yorker Zeitung Evening Mirror erstmals veröffentlicht.
      • 4. März » Bei der Amtseinführung des US-Präsidenten James K. Polk wird zum ersten Mal Hail to the Chief als Präsidialsalut gespielt.
      • 21. April » Albert Lortzings Romantische Zauberoper Undine nach der gleichnamigen Erzählung von Friedrich de la Motte Fouqué wird am Stadttheater in Magdeburg uraufgeführt.
      • 1. Juli » Im Kanton Basel-Stadt wird die erste mehrfarbige Briefmarke der Welt ausgegeben, die unter Philatelisten als Basler Taube bekannt wird.
      • 2. Dezember » US-Präsident James Knox Polk verkündet vor dem Kongress, dass die Monroe-Doktrin konsequent durchzusetzen sei und dass die USA ihre Sphäre im Westen aggressiv erweitern würden, um ihrem göttlichen Auftrag nach Expansion zu entsprechen.
      • 27. Dezember » Crawford Williamson Long wendet erstmals Äther als Betäubungsmittel bei der Geburt eines Kindes an.
    • Die Temperatur am 27. Februar 1875 war um die -3.4 °C. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 79%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 6. Februar » Im Deutschen Reich schreibt das neue während des Kulturkampfes entstandene Reichsgesetz über die Beurkundung des Personenstands und die Eheschließung die obligatorische Zivilehe vor und lässt die Ehescheidung zu. Das Gesetz tritt am 1. Januar 1876 in Kraft.
      • 4. April » Bedřich Smetanas Die Moldau (Vltava) wird in Prag uraufgeführt.
      • 7. Mai » Der japanische Gesandte Enomoto Takeaki schließt mit der russischen Regierung den Vertrag von Sankt Petersburg: Die Insel Sachalin wird vollständig russisches Staatsgebiet. Im Gegenzug erhält Japan alle Kurilen-Inseln nördlich der 1855 im Vertrag von Shimoda ausgehandelten Grenze.
      • 22. Mai » In Gotha beginnt der Vereinigungsparteitag der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei und des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins, aus dem die Sozialistische Arbeiterpartei Deutschlands, die heutige Sozialdemokratische Partei Deutschlands, hervorgehen wird.
      • 15. September » Die Stadt Indianola in Texas wird von einem Hurrikan verwüstet. Zwischen 150 und 300 Menschen kommen ums Leben.
      • 3. November » Am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris wird Jacques Offenbachs Operette (opéra comique) La Créole uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 9. Dezember 1913 lag zwischen 5,1 °C und 9,8 °C und war durchschnittlich 7,5 °C. Es gab 4,4 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
      • 11. Februar » Der von einer Wahlveranstaltung zurückkehrende Sozialdemokrat Franz Schuhmeier wird in der Halle des Wiener Nordwestbahnhofs erschossen.
      • 3. April » Die Suffragette Emmeline Pankhurst wird wegen eines Bombenanschlags auf das Landhaus des britischen Schatzkanzlers David Lloyd George zu drei Jahren Haft verurteilt.
      • 8. Juni » In Anwesenheit Kaiser WilhelmsII. wird das Deutsche Stadion mit einer großen Stadionweihe eröffnet. Das weitläufige Stadion war für die Olympischen Spiele 1916 erbaut worden, die wegen des Ersten Weltkriegs ausfielen. Heute steht am selben Ort das Berliner Olympiastadion.
      • 8. Juli » Neun Tage nach dem bulgarischen Angriff auf beide Länder erklären Serbien und Griechenland Bulgarien den Krieg.
      • 19. Oktober » Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG) wird im Hotel de Prusse in Leipzig gegründet.
      • 5. November » Ludwig III. wird nach einer Verfassungsänderung zum König von Bayern ausgerufen. Das Land hat vorübergehend zwei Könige, denn sein geisteskranker Vorgänger Otto I. von Bayern bleibt ebenfalls nominell bis zu seinem Tod Herrscher.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Rosema

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Rosema.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Rosema.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Rosema (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jaap Deelstra, "Familienstammbaum Deelstra, Balk, Van den Bos en Kamphof", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-deelstra/I975.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Jakob Rosema (1845-1913)".