Familienstammbaum Deelstra, Balk, Van den Bos en Kamphof » Geertje Jans Aalders (1789-1870)

Persönliche Daten Geertje Jans Aalders 


Familie von Geertje Jans Aalders


Notizen bei Geertje Jans Aalders

IIa. Geertje Jans Aalders, (dr. van I), geb. te Bakkeveen [FR] op 06-03-1789 (d-m-j), ovl. te Leutingewolde [DR] op 14-03-1870, begr. te Roden [DR], tr. (Burgelijke stand) te Roden [DR] op 28-03-1818 met Hindrik Cornelis Veldhuis, zn. van Cornelis Ottens (landbouwer) en Margien Hindriks, geb. te Roden [DR] ;in de Dobben in 04-1772, ged. ned.herv. te Roden [DR] op 19-04-1772, landbouwer te Leutingewolde, ovl. te Roden [DR] op 07-07-1847, begr. te Roden [DR].

Getuigen: - Otte Cornelis, 49 jr, landbouwer te Leutingewolde. - Harm Cornelis, 37 jr, landbouwer te Leutingewolde. Beiden broeders v.d. bruidegom. - Lolke Jans Aalders, 24 jr, arbeider te Ter Heijl. - Jan Jans Aalders, 22 jr, arbeider. Beiden broeders v.d. bruid.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Geertje Jans Aalders?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Geertje Jans Aalders

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Geertje Jans Aalders

Tidske Lolkes
1762-1840

Geertje Jans Aalders
1789-1870


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. http://www.historischeverenigingroon.nl/index.php/genealogie/aalders

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. März 1789 war um die -2 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken sneeuw. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1789: Quelle: Wikipedia
    • 20. Juni » In der Französischen Revolution kommt es im Versailler Schloss zum Ballhausschwur des Dritten Standes. Die Abgeordneten ignorieren den Auflösungsbefehl des Königs und verpflichten sich, nicht vor der Verabschiedung einer Verfassung auseinanderzugehen.
    • 3. Oktober » US-Präsident George Washington propagiert den ersten Thanksgiving Day.
    • 6. Oktober » Der am Vortag aufgebrochene Zug der Poissarden stürmt das Schloss Versailles und erzwingt die Rückkehr König Ludwigs XVI. und seiner Familie nach Paris.
    • 11. Dezember » Die University of North Carolina wird in den Vereinigten Staaten gegründet.
    • 14. Dezember » In Frankreich werden die ersten Assignaten in Umlauf gebracht.
    • 22. Dezember » Per Gesetz werden im Frankreich der Revolutionszeit an Stelle der historischen Provinzen die Départements eingeführt.
  • Die Temperatur am 14. März 1870 war um die 6,4 °C. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 57%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » John D. Rockefeller reorganisiert als Mitinhaber eine Raffineriefirma in Cleveland, Ohio, und nennt das Unternehmen Standard Oil Company.
    • 1. März » Mit dem Tod des paraguayischen Diktators Francisco Solano López, der sich von alliierten Soldaten nicht gefangen nehmen lassen will, enden die Kampfhandlungen im lateinamerikanischen Tripel-Allianz-Krieg.
    • 14. August » Deutsch-Französischer Krieg: In der Nähe von Metz tragen französische und preußische Streitkräfte die Schlacht bei Colombey-Rouilly aus, bei der keine Seite große Vorteile erringen kann.
    • 6. Oktober » Ein königliches Dekret von Viktor Emanuel II. proklamiert die Vereinigung des Kirchenstaats mit dem Königreich Italien. Das Risorgimento endet mit diesem Zusammenschluss, doch die Römische Frage schwelt weiter.
    • 23. November » Während der Belagerung von Paris im Deutsch-Französischen Krieg tritt das Königreich Bayern zur Gründung des Kaiserreichs dem Norddeutschen Bund bei, handelt aber Reservatrechte aus. Die Novemberverträge gestatten ihm unter anderem eigenes Heer, eigenes Postwesen und eigene Eisenbahnen.
    • 27. November » Otto von Bismarck formuliert für Bayerns König Ludwig II. den Kaiserbrief, welcher Preußens König Wilhelm I. als deutschen Kaiser vorschlägt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Aalders

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Aalders.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Aalders.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Aalders (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jaap Deelstra, "Familienstammbaum Deelstra, Balk, Van den Bos en Kamphof", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-deelstra/I9321.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Geertje Jans Aalders (1789-1870)".