Familienstammbaum Deelstra, Balk, Van den Bos en Kamphof » Aaltje Batterink (1875-1963)

Persönliche Daten Aaltje Batterink 

  • Sie ist geboren am 8. Februar 1875 in Linde(Zuidwolde).
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Drents Archief
    Algemeen Toegangnr: 0165.033
    Inventarisnr: 1875
    Gemeente: Zuidwolde
    Soort akte: geboorte
    Aktenummer: 17
    Aangiftedatum: 09-02-1875
    Kind Aaltje Batterink
    Geslacht: V
    Geboortedatum: 08-02-1875
    Geboorteplaats: Linde (Zuidwolde)
    Vader Lukas Batterink
    Moeder Jantje Linde
    Nadere informatie beroep vader: landbouwer; leeftijd vader: 30; beroep moeder: zonder
  • Sie ist verstorben am 20. Mai 1963, sie war 88 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben in Begraafplaats Achterveld Adres: Noord Stegeren Dedemsvaart.Quelle 1
  • Ein Kind von Lukas Batterink und Jantje Linde
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. Dezember 2014.

Familie von Aaltje Batterink

Sie ist verheiratet mit Albert Boessenkool.

Sie haben geheiratet.


Notizen bei Aaltje Batterink

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Drents Archief
Algemeen Toegangnr: 0166.033
Inventarisnr: 1909
Gemeente: Zuidwolde
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 5
Datum: 23-04-1909
Bruidegom Albert Boessenkool
Geboorteplaats: Ruinerwold
Bruid Aaltje Batterink
Geboorteplaats: Zuidwolde
Vader bruidegom Hendrik Boessenkool
Moeder bruidegom Geertje Spijkerman
Vader bruid Lukas Batterink
Moeder bruid Jantje Linde
Nadere informatie bruidegom: 37 jaar.; bruid: 34 jaar.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aaltje Batterink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Aaltje Batterink

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Aaltje Batterink


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Online Begraafplaatsen

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. Februar 1875 war um die -0.7 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 3. März » Die Uraufführung der Opéra-comique Carmen von Georges Bizet mit dem Libretto von Henri Meilhac und Ludovic Halévy nach der gleichnamigen Novelle von Prosper Mérimée an der Opéra-Comique in Paris wird vom Publikum kühl aufgenommen. Der Welterfolg des Werkes beginnt erst Monate später.
      • 25. März » Die komische Oper in einem Akt Trial by Jury von Arthur Sullivan mit dem Libretto von William Schwenck Gilbert wird am Royalty Theatre in London uraufgeführt.
      • 17. April » Britische Kolonialoffiziere erfinden vermutlich an diesem Tag im Ooty Club von Udagamandalam, Indien, die Billardsportart Snooker.
      • 7. Mai » Der japanische Gesandte Enomoto Takeaki schließt mit der russischen Regierung den Vertrag von Sankt Petersburg: Die Insel Sachalin wird vollständig russisches Staatsgebiet. Im Gegenzug erhält Japan alle Kurilen-Inseln nördlich der 1855 im Vertrag von Shimoda ausgehandelten Grenze.
      • 27. Mai » Der Gothaer Kongress endet mit dem Zusammenschluss des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins und der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei zur Sozialistischen Arbeiterpartei Deutschlands.
      • 24. August » Der Brite Matthew Webb durchschwimmt als erster Mensch den Ärmelkanal. Die Ankunft erfolgt am 25. August
    • Die Temperatur am 20. Mai 1963 lag zwischen 2,0 °C und 15,6 °C und war durchschnittlich 10,0 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.4 Stunden. Es gab 9,7 Stunden Sonnenschein (61%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1963: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,9 Millionen Einwohner.
      • 28. März » Alfred Hitchcocks Film Die Vögel läuft in den Kinos der USA an.
      • 28. April » Der österreichische Bundespräsident Adolf Schärf von der SPÖ wird mit 55,4% der Stimmen im ersten Wahlgang der Bundespräsidentschaftswahlen gegen den von der ÖVP nominierten Julius Raab und Josef Kimmel von der EFP wiedergewählt.
      • 14. Juni » In der Sowjetunion startet der Kosmonaut Waleri Fjodorowitsch Bykowski mit der Wostok 5 für die Dauer von 4 Tagen 23 Stunden und 6 Minuten (81 Erdumkreisungen) ins All.
      • 3. August » The Beatles spielen ihr letztes Konzert im Cavern Club in Liverpool.
      • 2. September » Alabamas Gouverneur George Wallace mobilisiert die Staatspolizei, die schwarzen Kindern das Betreten integrierter Schulen verwehren muss. Die Rassentrennung soll aus Gouverneurssicht fortbestehen.
      • 11. Oktober » Der 87-jährige Bundeskanzler Konrad Adenauer (CDU) überreicht in Bonn dem Bundespräsidenten Heinrich Lübke (CDU) seine Rücktrittserklärung.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Batterink

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Batterink.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Batterink.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Batterink (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jaap Deelstra, "Familienstammbaum Deelstra, Balk, Van den Bos en Kamphof", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-deelstra/I7655.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Aaltje Batterink (1875-1963)".