Familienstammbaum Deelstra, Balk, Van den Bos en Kamphof » Eitje Krikke (1881-1881)

Persönliche Daten Eitje Krikke 

  • Sie ist geboren am 17. Januar 1881 in Dedemsvaart gem. Avereest.Quelle 1
    De naam is de geborene zelf Krikke, Eitje -
    geboorteregister der gemeente Avereest 18 januari 1881 actenummer: 14

    Aangever Krikke, Jan Reindert oud 34 jaar van beroep: landbouwer wonende te Avereest
    1e getuige Dijk, Gerrit van oud 60 jaar van beroep: schilder wonende te Avereest
    2e getuige Housselt, Evert van oud 44 jaar van beroep: schilder wonende te Avereest
    aangever heeft verklaard dat Welmers, Annetje - zijn echtgenote -
    is bevallen van een kind van het vrouwelijk geslacht met de naam Krikke, Eitje -
    geboren op 17 januari 1881 om 15:30 uur, binnen deze gemeente Avereest -
    Tijdstip: 16:00
  • Sie ist verstorben am 30. März 1881 in Dedemsvaart gem. Avereest.
    De naam is van de overledene zelf Krikke, Eitje -
    overlijdensregister der gemeente Avereest 31 maart 1881 actenummer: 44

    1e getuige Wildeboer, Hendrik oud 40 jaar - -
    - van beroep : landbouwer wonende te Avereest - -
    2e getuige Alarm, Frens oud 33 jaar - -
    - van beroep : arbeider wonende te Avereest - -
    overledene Krikke, Eitje oud 2 maanden geboren te Avereest
    - zonder beroep ongehuwd -
    dochter van Krikke, Jan Reinders van beroep landbouwer - -
    - en van Welmers, Aaltje - -
    overleden op 30 maart 1881 om 16:00 uur -
    binnen deze gemeente, in een huis, staande wijk B nr 124
    Overledene: Eitje Krikke
    Geslacht: Vrouw
    Geboorteplaats: Avereest
    Leeftijd: 0
    Vader: Jan Reindert Krikke
    Moeder: Annetje Welmers
    Gebeurtenis: Overlijden
    Datum: woensdag 30 maart 1881
    Gebeurtenisplaats: Avereest
    Documenttype: BS Overlijden
    Erfgoedinstelling: Historisch Centrum Overijssel
    Plaats instelling: Zwolle
    Collectiegebied: Overijssel
    Archief: 0123
    Registratienummer: 873
    Aktenummer: 44
    Registratiedatum: 31 maart 1881
    Akteplaats: Avereest
    Opmerking: 2 maanden oud
    Tijdstip: 16:00
  • Sterberegister am 31. März 1881.Quelle 2
  • Ein Kind von Jan Reindert Krikke und Annetje Welmers
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. Mai 2022.

Familie von Eitje Krikke

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Eitje Krikke?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Eitje Krikke

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Eitje Krikke

Jan Welmers
1814-1861

Eitje Krikke
1881-1881


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Acte 14.
    2. Akte 44 gem. Avereest

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 17. Januar 1881 war um die -7.5 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 24. März » Die Oper Simon Boccanegra von Giuseppe Verdi wird am Teatro alla Scala in Mailand in einer umfassend überarbeiteten Version uraufgeführt, nachdem sie 1857 beim Publikum durchgefallen war.
      • 3. April » Ein Erdbeben erschüttert die Insel Chios und zerstört fast komplett die gleichnamige Inselhauptstadt. Die Insel wird erst ab 1911 wieder besiedelt.
      • 15. Juni » Das erste österreichische Telefonbuch erscheint.
      • 12. August » Feuer im Nationaltheater Prag. Das Messingdach, die Bühne und der Zuschauerraum brennen völlig nieder.
      • 11. September » Am Tschingelberg im Schweizer Kanton Glarus brechen in Folge unsachgemäßes Schieferabbaus etwa 10 Mio. m³ Gestein ab und verschütten einen Teil des Dorfes Elm; beim Bergsturz sterben 114 Menschen, 83 Gebäude werden zerstört.
      • 14. Oktober » Beim Unglück von Eyemouth verlieren 189 schottische Fischer durch einen Hurrikan an der Ostküste Schottlands ihr Leben.
    • Die Temperatur am 30. März 1881 war um die 4,6 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 71%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 13. Februar » Die erste Ausgabe der radikal-feministischen Zeitschrift La Citoyenne von Hubertine Auclert erscheint in Paris.
      • 21. Mai » Die Krankenschwester und Lehrerin Clara Barton gründet in Washington,D.C., das Amerikanische Rote Kreuz, dessen erste Präsidentin sie wird.
      • 7. Juli » In Rom erscheint die erste Geschichte über Die Abenteuer des Pinocchio, verfasst von Carlo Collodi.
      • 20. September » Chester A. Arthur wird nach der Ermordung von James A. Garfield als 21. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika vereidigt.
      • 10. Oktober » Die Erstausgabe des Werkes The Formation of Vegetable Mould through the Action of Worms, with Observations on their Habits (Die Bildung der Ackererde durch die Tätigkeit der Würmer) von Charles Darwin erscheint. Darwin schließt mit diesem Buch seine Jahrzehnte währenden Studien über die Wechselbeziehungen zwischen Regenwürmern und Bodenbeschaffenheit sowie über das Verhalten dieser Tiere ab.
      • 7. Dezember » Die Uraufführung der Oper Das Käthchen von Heilbronn von Karl Reinthaler nach einem Libretto von Heinrich Bulthaupt, basierend auf dem gleichnamigen Schauspiel von Heinrich von Kleist, erfolgt in Frankfurt am Main.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Krikke

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Krikke.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Krikke.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Krikke (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jaap Deelstra, "Familienstammbaum Deelstra, Balk, Van den Bos en Kamphof", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-deelstra/I6353.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Eitje Krikke (1881-1881)".