Familienstammbaum De Weger-Dahmen » Anne Jan de Weger (1863-1919)

Persönliche Daten Anne Jan de Weger 

  • Er wurde geboren am 9. August 1863 in Oostellingwerf.
    BS Geboorte met Anne Jan de Weger

    Kind Anne Jan de Weger
    Geboortedatum 09-08-1863
    Geslacht Man
    Vader Age Frans de Weger
    Moeder Tjisje Annes de Boer
    Gebeurtenis Geboorte
    Datum 09-08-1863
    Documenttype BS Geboorte
    Erfgoedinstelling AlleFriezen
    Plaats instelling Leeuwarden
    Collectiegebied Friesland
    Archief 30-27
    Registratienummer 1027
    Aktenummer 0196
    Registratiedatum 10-08-1863
    Akteplaats Ooststellingwerf
    Collectie Archiefnaam: Burgerlijke Stand Ooststellingwerf - Tresoar, Bron: boek, Deel: 1027, Periode: 1863
    Boek
    Geboorteregister 1863
  • Er ist verstorben am 1. November 1919 in Oostellingwerf, er war 56 Jahre alt.Quelle 1
    BS Overlijden met Anne Jan de Weger

    Overledene Anne Jan de Weger
    Geslacht Man
    Leeftijd 56 jaar
    Vader Age Frans de Weger
    Moeder Tjisje Annes de Boer
    Relatie Tjipkjen de Jong
    Gebeurtenis Overlijden
    Datum 01-11-1919
    Gebeurtenisplaats Ooststellingwerf
    Documenttype
    BS Overlijden Erfgoedinstelling
    AlleFriezenPlaats instelling
    LeeuwardenCollectiegebied
    Friesland
    Archief 30-27
    Registratienummer 3049
    Aktenummer 0142
    Registratiedatum 01-11-1919
    Akteplaats Ooststellingwerf
    Collectie Archiefnaam: Burgerlijke Stand Ooststellingwerf - Tresoar, Bron: boek, Deel: 3049, Periode: 1919
    Boek Overlijdensregister 1919
  • Ein Kind von Age Frans de Weger und Tjisje Annes de Boer
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. Februar 2024.

Familie von Anne Jan de Weger

Er ist verheiratet mit Tjipkjen de Jong.

Sie haben geheiratet am 15. Mai 1908 in Oosterwole, er war 44 Jahre alt.Quelle 2

BS Huwelijk met Anne Jan de Weger

Anne Jan de Weger
Geboorteplaats Makkinga
Leeftijd 44 jaar
Bruid Tjipkjen de Jong
Geboorteplaats Oosterwolde
Leeftijd 29 jaar
Vader van de bruidegom Age Frans de Weger
Moeder van de bruidegom Tjisje Annes de Boer
Vader van de bruid Hendrik Hiddes de Jong
Moeder van de bruid Anna Eva Ruwedel
Gebeurtenis Huwelijk
Datum 15-05-1908
Gebeurtenisplaats Ooststellingwerf
Documenttype BS Huwelijk
Erfgoedinstelling AlleFriezen
Plaats instelling Leeuwarden
Collectiegebied Friesland
Archief 30-27
Registratienummer 2048
Aktenummer 0054
Registratiedatum 15-05-1908
Akteplaats Ooststellingwerf
Collectie Archiefnaam: Burgerlijke Stand Ooststellingwerf - Tresoar, Bron: boek, Deel: 2048, Periode: 1908
Boek Huwelijksregister 1908

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anne Jan de Weger?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anne Jan de Weger

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anne Jan de Weger


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Burgerlijke Stand Ooststellingwerf - Tresoar, Bron: boek, Deel: 3049, Periode: 1919
    2. Archiefnaam: Burgerlijke Stand Ooststellingwerf - Tresoar, Bron: boek, Deel: 2048, Periode: 1908

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 9. August 1863 war um die 23,4 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 71%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 31. Januar » Der Roman Cinq semaines en ballon (Fünf Wochen im Ballon) von Jules Verne erscheint in Frankreich.
      • 18. April » Am Quai-Theater in Wien wird die Operette in einem Akt Flotte Bursche von Franz von Suppè uraufgeführt. Das Libretto stammt von Josef Braun.
      • 20. April » Im römischen Stadtteil Prima Porta wird in der Villa di Livia die überlebensgroße Statue des Kaisers Augustus gefunden.
      • 6. Mai » Der Unionsgeneral Joseph Hooker gibt die Stellungen der Army of the Potomac nach der Schlacht bei Chancellorsville auf und überlässt seinem überraschten Gegenüber Robert Edward Lee und der Army of Northern Virginia der Confederate States Army das Feld.
      • 5. Oktober » Das Parlament der Vereinigten Staaten der Ionischen Inseln beschließt in Korfu den Beitritt des Inselstaates zum Königreich Griechenland.
      • 12. November » Mit dem Württembergischen Sanitätsverein wird die erste nationale Rotkreuz-Gesellschaft gegründet.
    • Die Temperatur am 15. Mai 1908 lag zwischen 9,8 °C und 17,3 °C und war durchschnittlich 12,9 °C. Es gab 10,5 mm Niederschlag. Es gab 8,3 Stunden Sonnenschein (53%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Der britische Schoner Nimrod unter dem Befehl von Ernest Shackleton verlässt den neuseeländischen Hafen Lyttelton. Die Nimrod-Expedition befindet sich auf der Suche nach dem magnetischen Südpol.
      • 13. Januar » In einem wissenschaftlichen Fachvortrag in Stuttgart unter dem Titel „Über den Nachweis der Vererbung beim Menschen“ formuliert der Arzt und Vererbungsforscher Wilhelm Weinberg das später nach ihm und dem Mathematiker Godfrey Hardy benannte Hardy-Weinberg-Gleichgewicht der Populationsgenetik.
      • 25. Januar » Die Oper Leyli va Madschnun des aserbaidschanischen Komponisten Üzeyir Hacıbəyov wird am Bakuer Haji-Zeynalabdin-Tagiyev-Theater uraufgeführt. Sie basiert auf Fuzūlīs Fassung der populären Liebesgeschichte Leila und Madschnun.
      • 1. Februar » Carlos I. und Luis Philippe, König bzw. Kronprinz von Portugal werden in Lissabon bei einem Attentat erschossen. Der 18-jährige Manuel II. besteigt somit als letzter König den portugiesischen Thron.
      • 20. September » Vor Coronation Island an der Nordwestküste der Prince-of-Wales-Insel kollidiert die Bark Star of Bengal mit Felsen und sinkt. 110 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben.
      • 17. November » Der Stummfilm Die Ermordung des Herzogs von Guise nach dem Drehbuch von Henri Lavedan hat seine Uraufführung in Frankreich. Er wird als Meilenstein der Filmgeschichte betrachtet, weil erkennbar wird, dass ein Film an Inszenierung und Schauspiel neue Anforderungen stellt und weil er als erster Film mit einer Originalmusik, komponiert von Camille Saint-Saëns, aufwartet.
    • Die Temperatur am 1. November 1919 lag zwischen 0.6 °C und 4,5 °C und war durchschnittlich 2,6 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
      • 26. Februar » Das bereits 1908 von US-Präsident Theodore Roosevelt zum National Monument erklärte Gebiet um den Grand Canyon wird als Nationalpark unter Schutz gestellt.
      • 19. Mai » In der Royal Albert Hall in London gibt die Britin Eglantyne Jebb die Gründung des Kinderhilfswerks Save the Children bekannt. Sie sammelt mit ihrer Schwester Spenden zur Hilfe für die unter den Folgen des Weltkriegs leidenden Kinder in Deutschland und Österreich.
      • 21. Oktober » Die Republik Deutschösterreich wird in Republik Österreich umbenannt.
      • 22. Oktober » Die Richard-Strauss-Oper Die Frau ohne Schatten hat in Dresden Premiere.
      • 6. November » Der niederländische Ingenieur Hanso Schotanus à Steringa Idzerda sendet aus seiner Privatwohnung die erste Hörfunksendung.
      • 27. Dezember » Die schwedische Filmgesellschaft Svensk Filmindustri (SF), Produzentin zahlreicher Bergman-Filme, wird gebildet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen De Weger

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Weger.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Weger.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Weger (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Edith de Weger-Dahmen, "Familienstammbaum De Weger-Dahmen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-weger/I3848.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Anne Jan de Weger (1863-1919)".