Familienstammbaum De Vries, Schaap, Lageweg en Osinga » Jacob "Jabik" Wijnia (1874-1960)

Persönliche Daten Jacob "Jabik" Wijnia 

  • Spitzname ist Jabik.
  • Er wurde geboren am 28. April 1874 in Nijland.
    Obe Bangma, oud 47 jaren, van bedrijf kastelein wonende te Sneek.
    Gabe Elzer, oud 33 jaren, van bedrijf klerk wonende te Sneek.
  • Berufe:
    • Boereknecht.
      _DATI V05T00S000103001893000000000000LE000100000000000000000000LT
      Plaats: Oosterend
      _WITN
      _WTPE FATH
      _WITN
      _WTPE FATH
      _WITN
      _WTPE MOTH
      _WITN Tjibbe Tiemersma
      _WTPE WITNESS
      Tjibbe Tiemersma, oud 64 jaren, secretarie beambte, Wonende te Wommels
      _WITN Jelle Haagsma
      _WTPE WITNESS
      Jelle Haagsma, oud 59 jaren, veldwachter wonende te Wommels
      _WITN Johannes Tiemersma
      _WTPE WITNESS
      Johannes Tiemersma, oud 54 jaren, beroep onleesbaar, wonende te Wommels.
      _WITN Gerrit Tiemersma
      _WTPE WITNESS
      Gerrit Tiemersma, oud 49 jaren, secretarie beambte wonende te Wommels
    • von 1897 bis 1901 Werkman.
      Plaats: Wommels
      AGE 23y 0m 0d
    • im Jahr 1903 Arbeider.
      Plaats: Wommels
    • von 1906 bis 1909 Werkman.
      Plaats: Wommels
    • von 1909 bis 1912 Kaasmaker.
      Plaats: Wommels
    • von 1921 bis 1929 Kaasmaker.
      Plaats: Woudsend
    • im Jahr 1933 Chef van een zuivelfabriek.
      Plaats: Woudsend
    • im Jahr 1938 Kaasmaker.
      Plaats: Woudsend
  • Glaube: Gereformeerd.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1897: Wommels.
    • von 1898 bis 1912: Wommels.
    • von 1921 bis 1938: Woudsend.
    • im Jahr 1942: Wommels.
  • (predikaat) : 144..
  • (eye color) im Jahr 1893.
  • (hair color) im Jahr 1893.
  • (height) im Jahr 1893.
  • (military service) am 16. August 1897.
  • Er ist verstorben am 5. Oktober 1960 in Wommels, er war 86 Jahre alt.
    Sjerp Piersma, oud 68 jaren, zonder beroep wonende te Wommels.
  • Ein Kind von Gerben Wijnia und Tetje Dirks Bouma
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. März 2022.

Familie von Jacob "Jabik" Wijnia

Er ist verheiratet mit Sietske Stapersma.

Sie haben geheiratet am 4. September 1897 in Wommels, er war 23 Jahre alt.

_MSTAT current

Kind(er):

  1. Gerben Wijnia  1898-1975
  2. Jouw Wijnia  1901-1926
  3. Antje Wijnia  1903-< 1906
  4. Dirk Wijnia  1904-1971 
  5. Antje Wijnia  1906-1965 
  6. Trijntje Wijnia  1912-2008
  7. Yfke Wijnia  1914-2006


Notizen bei Jacob "Jabik" Wijnia

TYPE birth
_RUFNAME Jabik

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacob "Jabik" Wijnia?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacob "Jabik" Wijnia

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacob Wijnia

Antje de Jong
1819-1892
Gerben Wijnia
1843-1938

Jacob Wijnia
1874-1960

1897
Gerben Wijnia
1898-1975
Jouw Wijnia
1901-1926
Antje Wijnia
1903-< 1906
Dirk Wijnia
1904-1971
Antje Wijnia
1906-1965
Yfke Wijnia
1914-2006

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Jacob "Jabik" Wijnia



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 28. April 1874 war um die 12,3 °C. Der Winddruck war 9 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 39%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 10. Januar » Bei der Reichstagswahl im Deutschen Kaiserreich erreichen die liberalen Parteien mehr als 50% der Mandate.
      • 15. April » In Paris stellen im Atelier des Fotografen Nadar dreißig Maler ihre Werke aus. Darunter befindet sich auch Claude Monets Bild „Impression, soleil levant“ (Impression, Sonnenaufgang). Die davon inspirierte Artikelüberschrift L'exposition des Impressionnistes gibt der neuen Kunstrichtung Impressionismus ihren Namen.
      • 20. Mai » In Budapest erfolgt die Uraufführung der Oper Brankovics György von Ferenc Erkel.
      • 22. Mai » Am ersten Todestag des Dichters Alessandro Manzoni hat Giuseppe Verdis Messa da Requiem ihre Uraufführung in der Kirche San Marco zu Mailand.
      • 2. August » In Island wird die Tausendjahrfeier der Landnahme durch Ingólfur Arnarson nach den Aufzeichnungen des Landnámabók begangen.
      • 29. Dezember » In Sagunto wird mit Rückendeckung durch die Generalität der Bourbone Alfons XII. zum König von Spanien ausgerufen.
    • Die Temperatur am 4. September 1897 war um die 10,3 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 18. Mai » Der Vampirroman Dracula des irischen Autors Bram Stoker wird in London veröffentlicht.
      • 10. August » Felix Hoffmann stellt zum ersten Mal Acetylsalicylsäure her, das später als Aspirin verkauft wird.
      • 29. August » Unter dem Vorsitz Theodor Herzls beginnt in Basel der erste Zionistische Weltkongress.
      • 31. August » Der von Theodor Herzl nach Basel einberufene erste Zionistische Weltkongress fordert die Errichtung eines jüdischen Staates in Palästina.
      • 31. August » Einweihung des Kaiser-Wilhelm-I.-Denkmals am Deutschen Eck in Koblenz.
      • 18. Dezember » Auguste Charlois entdeckt den Asteroiden Hybris.
    • Die Temperatur am 5. Oktober 1960 lag zwischen 12,6 °C und 18,9 °C und war durchschnittlich 14,9 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag während der letzten 0.6 Stunden. Es gab 5,5 Stunden Sonnenschein (48%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1960: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,4 Millionen Einwohner.
      • 21. Februar » Bei den VIII. Olympischen Winterspielen in Squaw Valley findet erstmals eine olympische Biathlonveranstaltung statt. Der Schwede Klas Lestander wird über die 20km-Distanz Biathlon-Olympiasieger.
      • 22. Mai » Ein Erdbeben der Stärke 9,5, dessen Epizentrum in Valdivia in Chile liegt, fordert 4.000 bis 5.000 Menschenleben. Es ist das stärkste Erdbeben, das jemals aufgezeichnet worden ist. Die Auswirkungen sind bis auf Hawaii zu bemerken, wo ein Tsunami die Stadt Hilo trifft.
      • 8. Juli » Einer der höchsten befahrbaren Straßenpässe auf Erden, der Abra del Acay, wird nach drei Jahren Bauzeit in Argentinien fertiggestellt. Er ist Teil der Ruta Nacional 40 und setzt auf der ungeteerten Strecke geländegängige Fahrzeuge voraus.
      • 23. Juli » Der Nationalpark Gorongosa, der erste Nationalpark im heutigen Mosambik, wird von der Kolonialmacht Portugal eingerichtet.
      • 1. Oktober » Nigeria wird von Großbritannien unabhängig.
      • 16. Dezember » Mit Inkrafttreten des entsprechenden Gesetzes werden der Deutschlandfunk (als Nachfolger des Deutschen Langwellensenders) und die Deutsche Welle als eigenständige Rundfunkanstalten des Bundesrechts errichtet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Wijnia

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wijnia.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wijnia.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wijnia (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Lars de Vries, "Familienstammbaum De Vries, Schaap, Lageweg en Osinga", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-vries-schaap-lageweg-en-osinga/I72.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Jacob "Jabik" Wijnia (1874-1960)".