Familienstammbaum De Vries/Bosch/Leonhardt/Snijder/Vledder » Klaas Hanzes Kopfer (1725-1780)

Persönliche Daten Klaas Hanzes Kopfer 

  • Er wurde geboren am 29. Januar 1725 in Wolvega.
    Weststellingwerf, dopen, geboortejaar 1725, doopjaar 1725
    Geboren op 29 januari 1725 in Wolvega
    Gedoopt op 4 februari 1725 in Wolvega en Sonnega
    Dopeling: Klaas, zoon
    Vader: Hans Jurjens
    Moeder: Metje Martens

    Gestandaardiseerde namen:
    Dopeling: KLAAS
    Vader: HANS JURJENS
    Moeder: METJE MARTENS

    Bron:
    Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmaatboeken (DTBL)
    Herv. gem. Wolvega, Sonnega, Nijelamer en Nijeholtwolde, doop 1686-1811
    Inventarisnr. : DTB 777
    Op microfiche beschikbaar op studiezaal Tresoar
  • Er wurde getauft am 4. Februar 1725 in Wolvega.
  • Er ist verstorben im Jahr 1780 in Wolvega, er war 54 Jahre alt.
  • Die leiblichen Eltern sind Hans Jurgen Clasensz Koepfer und Hiltje Martens
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. März 2013.

Familie von Klaas Hanzes Kopfer

Er ist verheiratet mit Anna Hendriks Terweel.

Sie haben geheiratet am 20. Mai 1742, er war 17 Jahre alt.

Genealogisch Onderzoek

Weststellingwerf, huwelijken 1742
Vermelding: Bevestiging huwelijk op 20 mei 1742 in Wolvega
Bruidegom: Claas Hanses Copfer afkomstig van Wolvega
Bruid: Anne Henderix Terweel afkomstig van Wolvega

Gestandaardiseerde namen:
Bruidegom: KLAAS HANSES .....
Bruid: ANTJE HENDRIKS TERWEEL
..... = naam, patroniem of familienaam komt niet voor in de Thesaurus

Bron:
Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmatenboeken(DTBL)
Trouwregister Hervormde gemeente Wolvega Sonnega Nijelamer Nijeholtwolde
1687-1811
Inventarisnr.: DTB 778
Op microfiche beschikbaar op de studiezaal van Tresoar

Kind(er):

  1. Janke Klazes Kopfer  1743-1743
  2. Janke Klazes Kopfer  1746-????
  3. Metje Kopfer  1749-????
  4. Johanna Klazen Kopfer  1755-1826 
  5. Elisabeth Kopfer  1762-????


Notizen bei Klaas Hanzes Kopfer

hospes

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Klaas Hanzes Kopfer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Klaas Hanzes Kopfer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. Januar 1725 war um die 6,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1725: Quelle: Wikipedia
    • 30. April » Im Vertrag von Wien sagt Kaiser KarlVI. Spanien Unterstützung beim Wiedererlangen Gibraltars von Großbritannien zu. Im Gegenzug werden die Pragmatische Sanktion anerkannt und der Ostender Kompanie Handelsprivilegien gewährt.
    • 21. Mai » Die russische Zarin KatharinaI. stiftet nach dem Tod ihres Gemahls Zar Peter des Großen den Alexander-Newski-Orden.
    • 24. Mai » In London wird der Dieb und Erpresser Jonathan Wild, der lange Zeit ein Doppelleben geführt hatte, am Galgen von Tyburn hingerichtet.
    • 3. September » Mit der Allianz von Herrenhausen reagieren Frankreich, Großbritannien und Preußen auf den Vertrag von Wien zwischen Spanien und dem Habsburgerreich.
    • 4. Oktober » Der Würzburger Gelehrte Johann Beringer kündigt eine Veröffentlichung zu neuartigen fossilen Funden, den später als Fälschungen entlarvten „Würzburger Lügensteinen“, an.
    • 22. Oktober » Die Uraufführung des Singspiels Die Hamburger Schlacht-Zeit, oder Der mißgelungene Betrug von Reinhard Keiser findet am Theater am Gänsemarkt in Hamburg statt.
  • Die Temperatur am 4. Februar 1725 war um die 3,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1725: Quelle: Wikipedia
    • 7. Februar » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung des Singspiels Bretislaus, oder Die siegende Beständigkeit von Reinhard Keiser.
    • 21. Mai » Die russische Zarin KatharinaI. stiftet nach dem Tod ihres Gemahls Zar Peter des Großen den Alexander-Newski-Orden.
    • 24. Mai » In London wird der Dieb und Erpresser Jonathan Wild, der lange Zeit ein Doppelleben geführt hatte, am Galgen von Tyburn hingerichtet.
    • 3. September » Mit der Allianz von Herrenhausen reagieren Frankreich, Großbritannien und Preußen auf den Vertrag von Wien zwischen Spanien und dem Habsburgerreich.
    • 4. November » Il Venceslao
    • 26. Dezember » Die Uraufführung der Oper Il Siface von Nicola Antonio Porpora erfolgt am Teatro Regio Ducale in Mailand.
  • Die Temperatur am 20. Mai 1742 war um die 9,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1742: Quelle: Wikipedia
    • 12. Februar » Der Wittelsbacher Karl Albrecht von Bayern wird während des Österreichischen Erbfolgekrieges als Karl VII. zum römisch-deutschen Kaiser gekrönt.
    • 13. April » Georg Friedrich Händels Oratorium Messiah wird in Dublin uraufgeführt.
    • 28. Juli » Der Frieden von Berlin zwischen Preußen und Österreich beendet den Ersten Schlesischen Krieg und bestätigt den Vorfrieden von Breslau.
    • 25. September » Eine Verordnung Ludwigs XV. regelt in Frankreich das Briefgeheimnis. Postbeamten, welche Briefe und Pakete aufbrechen und sich darin enthaltene Gegenstände aneignen, droht die Todesstrafe.
    • 13. November » Als Collegium Antiquitatum wird die heutige Königlich Dänische Akademie der Wissenschaften gegründet.
    • 7. Dezember » Die nach Plänen von Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff im Stil des Palladianismus errichtete Staatsoper Unter den Linden wird mit Carl Heinrich Grauns Stück Cleopatra e Cesare als Königliche Hofoper in Berlin eröffnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kopfer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kopfer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kopfer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kopfer (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Geertje Peeters-de Vries, "Familienstammbaum De Vries/Bosch/Leonhardt/Snijder/Vledder", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-vries-bosch/I1063225268.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Klaas Hanzes Kopfer (1725-1780)".