Familienstammbaum De Vries/Bosch/Leonhardt/Snijder/Vledder » Pieter Heldenwig(h) (1784-????)

Persönliche Daten Pieter Heldenwig(h) 

  • Er wurde getauft am 14. März 1784 in Amsterdam.
    kind: , Pieter
    doopdatum: 14-03-1784
    kerk: Westerkerk
    godsdienst: Hervormd
    vader: Heldeweg, Jan
    moeder: [d'] Lanson, Johanna
    getuige: Varenkamp, Hendrik
    getuige: Koster, Hendrina
    bronverwijzing:

    DTB 112, p.574(folio 285v), nr.5
    Archief van de Burgerlijke Stand: doop-, trouw- en begraafboeken van Amsterdam (retroacta van de Burgerlijke Stand)
    Doopregister: NL-SAA-23686681
  • Die leiblichen Eltern sind Johannis Heldenwig(h) und Johanna Delanson
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. Oktober 2012.

Familie von Pieter Heldenwig(h)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pieter Heldenwig(h)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Pieter Heldenwig(h)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Pieter Heldenwig(h)

Pieter Heldenwig(h)
1784-????


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 14. März 1784 war um die 1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1784: Quelle: Wikipedia
      • 21. März » Der hannoversch-britische Astronom Wilhelm Herschel entdeckt im Sternbild Coma Berenices die Galaxie NGC4379. Ferner stößt er bei seinen Beobachtungen auf eine weitere bisher unbekannte Galaxie im Sternbild Löwe, die heutige NGC3370.
      • 8. April » Der deutsch-britische Astronom Wilhelm Herschel entdeckt sechs bisher unbekannte Galaxien: Messier91 und NGC4419 im Sternbild Haar der Berenike, NGC4438 im Sternbild Jungfrau sowie NGC3377, NGC3412 und NGC3628 im Sternbild Löwe.
      • 12. April » Wolfgang Amadeus Mozart vollendet sein 17.Klavierkonzert in G-Dur, Köchelverzeichnis 453.
      • 27. April » Nach mehrjähriger Zensur kann das Theaterstück Le mariage de Figaro (Der tolle Tag oder Figaros Hochzeit) von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais aus dem Jahr 1778 in Paris uraufgeführt werden und wird sofort zu einem triumphalen Erfolg.
      • 6. Dezember » Das Dramma giocoso Il ricco d’un giorno von Antonio Salieri wird im Wiener Burgtheater uraufgeführt, findet jedoch beim Publikum keinen Anklang. Der Misserfolg führt zu einer Entfremdung zu seinem Librettisten Lorenzo da Ponte.
      • 14. Dezember » Wolfgang Amadeus Mozart wird in die Freimaurerloge Zur Wohltätigkeit aufgenommen.

    Über den Familiennamen Heldenwig(h)

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Heldenwig(h).
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Heldenwig(h).
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Heldenwig(h) (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Geertje Peeters-de Vries, "Familienstammbaum De Vries/Bosch/Leonhardt/Snijder/Vledder", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-vries-bosch/I1063225016.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Pieter Heldenwig(h) (1784-????)".