Familienstammbaum de Vos en van Haaster » Nicolaas Dirksz (Ook Nicolaus of Klaas Dirks) Verwoert (Ook Verwoerd) (1751-1810)

Persönliche Daten Nicolaas Dirksz (Ook Nicolaus of Klaas Dirks) Verwoert (Ook Verwoerd) 


Familie von Nicolaas Dirksz (Ook Nicolaus of Klaas Dirks) Verwoert (Ook Verwoerd)

Er ist verheiratet mit Aaltje Claas (Ook Alberta) Nooteboom (Ook Notenboom).

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 14. Januar 1774 in Alphen erhalten.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 3. Januar 1774 in Alphen aan de Rijn.Quelle 4

Voor ondertrouw gerecht Rietveld zie
http://zoekakten.nl/ysnelz.php?id=MTAwOHxNOTlRLUtUN3wwMDU4NDUyMTR8MDAxNTB8MTUwfDF8MTM0OXxaSHxBbHBoZW4gWkh8VHJvdXctYmlqbC4gMTc1My0xODExfC0z

Voor verklaring afkondiging huwelijk te Alphen zie http://zoekakten.nl/ysnelz.php?id=MTAwOHxNOTlRLUtUN3wwMDU4NDUyMTR8MDAxNDl8MTQ5fDF8MTM0OXxaSHxBbHBoZW4gWkh8VHJvdXctYmlqbC4gMTc1My0xODExfC00

Voor huwelijk gerecht zie ook http://zoekakten.nl/ysnelz.php?id=MTAwOHxNOTlRLUtUV3wwMDU4NDUyMTN8MDAyMzN8MjMzfDIzM3wyMzZ8Wkh8QWxwaGVuIFpIfFRyb3V3ZW4gMTc3NHww
Sie haben in der Kirche geheiratet am 30. Januar 1774 in Alphen.


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Nicolaas Dirksz (Ook Nicolaus of Klaas Dirks) Verwoert (Ook Verwoerd)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Nicolaas Dirksz (Ook Nicolaus of Klaas Dirks) Verwoert (Ook Verwoerd)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. http://zoekakten.nl/ysnelz.php?id=MTI0NHxNOTlRLUszSHwwMDU4NDI0NTB8MDAwODJ8NDF8MXwxNTV8Wkh8WndhbW1lcmRhbXxEb3BlbiwgVHJvdXdlbiAxNzI1LTE4MTJ8LTM3
  2. "Netherlands, Zuid-Holland Province, Civil Registration, 1679-1942," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-17680-64062-52?cc=1576401&wc=9P2P-BZ9:112924101,113797601 : accessed 5 July 2015), Nieuwerkerk aan den IJssel > Huwelijksbijlagen 1812-1829 > image 194 of 1115; Nationaal Archief, Den Haag (National Archives, The Hague).
  3. http://zoekakten.nl/ysnelz.php?id=MTAwOHxNOTlRLUtUUHwwMDU4NDUyMTd8MDA2MTB8NjEwfDF8Njg4fFpIfEFscGhlbiBaSHxUcm91d2VuLCBCZWdyYXZlbiAxNzQzLTE3NzQ7IEJlZ3JhdmVuIDE3NzQtMTc4NDsgVHJvdXdlbiAxNzUyLTE3ODd8LTEw
  4. http://proxy.handle.net/10648/109c47a8-e0b1-49ac-b37d-d215e174654b

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. Juni 1751 war um die 12,0 °C. Es gab 114 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1751: Quelle: Wikipedia
    • 22. Januar » In Paris wird auf Initiative von Madame de Pompadour mit Unterstützung von Ludwig XV. die École Militaire, die älteste Militärakademie der Welt, gegründet.
    • 9. Februar » Am Teatro Apollo in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper Ifigenia in Aulide von Niccolò Jommelli.
    • 11. März » John Hill verfasst die weltweit erste Kolumne in der Zeitung London Adviser and Literary Gazette unter seinem Pseudonym The Inspector.
    • 24. April » In Endingen am Kaiserstuhl wird Anna Schnidenwind wegen eines angeblichen Teufelspakts auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Sie ist eine der letzten Frauen, die in Deutschland als Hexe verurteilt wird.
    • 29. August » Im Keller des Heidelberger Schlosses wird das größte Weinfass der Welt fertiggestellt. Es kann 221.726 Liter Wein aufnehmen.
    • 14. Dezember » In Österreich wird eine der ersten Militärakademien der Welt, die Theresianische Militärakademie, gegründet. Erzherzogin Maria Theresia ernennt Feldmarschall Leopold Josef Graf Daun zum ersten Kommandanten.
  • Die Temperatur am 3. Januar 1774 war um die -1 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: sneeuw omtrent helder. Besondere Wettererscheinungen: ijs. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1774: Quelle: Wikipedia
    • 1. Juni » Als englische Reaktion auf die Boston Tea Party tritt die in den Intolerable Acts verfügte Sperre des Hafens von Boston in Kraft.
    • 21. Juli » Der Friede von Küçük Kaynarca beendet den Russisch-Türkischen Krieg.
    • 1. August » Der Gelehrte Joseph Priestley beschreibt erstmals den Sauerstoff, den er jedoch nicht als chemisches Element erkennt.
    • 4. September » Der englische Weltumsegler James Cook entdeckt auf seiner zweiten Reise eine im Pazifik 1500km östlich von Australien gelegene Inselgruppe. Er nennt sie nach dem lateinischen Namen für Schottland (Caledonia) Neukaledonien.
    • 5. September » Der Erste Kontinentalkongress beginnt in Philadelphia, Pennsylvania. Zwölf britische Kolonien sprechen sich für die Einstellung des Handels mit Großbritannien aus.
    • 4. November » Die Komödie Berthe von François-Joseph Gossec wird am Théâtre de la Monnaie in Brüssel uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 2. Juni 1810 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1810: Quelle: Wikipedia
    • 1. April » Napoleon Bonaparte heiratet nach der Scheidung von Joséphine de Beauharnais in der Kapelle des Pariser Louvre die Habsburgerin Marie-Louise von Österreich.
    • 28. Juni » Georg Christian Carl Henschel gründet in Kassel eine Gießerei, aus der sich die Henschel-Werke entwickeln.
    • 20. Juli » Das Vizekönigreich Neugranada (das heutige Kolumbien) erklärt seine Unabhängigkeit von Spanien und wird zur Ersten Republik Kolumbien.
    • 21. August » Der schwedische Reichstag wählt den französischen Marschall Jean-Baptiste Bernadotte zum Kronprinzen.
    • 17. November » Schweden erklärt auf Druck Napoleon Bonapartes Großbritannien den Krieg.
    • 13. Dezember » Durch ein Dekret Napoleon Bonapartes werden die norddeutschen Küstengebiete annektiert, um die Wirksamkeit der Kontinentalsperre zu erhöhen. Unter anderem werden das Herzogtum Oldenburg und die Hansestädte Bremen, Hamburg und Lübeck ein Teil des französischen Kaiserreichs.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Verwoert (Ook Verwoerd)


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Rick de Vos, "Familienstammbaum de Vos en van Haaster", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-vos-en-van-haaster/I795.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Nicolaas Dirksz (Ook Nicolaus of Klaas Dirks) Verwoert (Ook Verwoerd) (1751-1810)".