Familienstammbaum de Vos en van Haaster » Jan Daniels van Rhijn (Ook van Rijn)

Persönliche Daten Jan Daniels van Rhijn (Ook van Rijn) 

  • Er wurde geboren.
    Zou omstreeks 1670 in Oegstgeest geboren zijn. Bron onbekend.

    ----

    Onderstaand van internet.

    1 mei 1685
    Oegstgeest, ZH, NL

    Religie: RK
    Bron: Oegstgeest Dopen RK nr 11, 1679 februari 12-1770 augustus 19

    Notitie: Doopgetuigen: Cnelis Janse , Geertie Jans

    In bovenstaande akte is de doopnaam Joannes.

    In doopakte staat `Ex Catwijk`. Dat is vermoedelijk de geboorteplaats.

    ----

    Doopdatum is 1 mei 1685. Op 15 januari 1702 trouwt Jan als weduwnaar met Pietertie. Hij is dan 16 jaar. Vragelijk is of de Joannes gedoopt op 1 mei 1685 dezelfde is als Jan Daniels.
  • Ein Kind von Daniel Jansz (Ook Daendel) van Rijn und Annitie Crijnsdr (Ook Annetge Crijnen) Verdel (Ook van der Del)
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. März 2021.

Familie von Jan Daniels van Rhijn (Ook van Rijn)

Er ist verheiratet mit Pietertie Cornelis Hogervorst.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 30. Dezember 1701 in Alphen erhalten.Quelle 1

Sie haben in der Kirche geheiratet am 15. Januar 1702 in Alphen.Quelle 2

Zie voor huwelijk ook http://zoekakten.nl/ysnelz.php?id=MTAwOHxNOTlRLUszNXwwMDU4NDUyMTJ8MDAyODh8Mjg4fDI4NnwyODh8Wkh8QWxwaGVuIFpIfFRyb3V3ZW4gMTcwMjsgOiB2b2xnb3JkZSBhZmxvcGVuZHww

----

TROUWREGISTER, Alphen aan de Rijn, Geref. kerk, 15 januari 1702:
Jan Danielze van Rhijn wedr: van Neeltie Cornelisze van dr: Heide, en Pietertie Cornelisze Hogervorst j:d. beide wonende onder Alphen.
Getrouwt den 15: jan: 1702.

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Daniels van Rhijn (Ook van Rijn)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. http://zoekakten.nl/ysnelz.php?id=MTAwOHxNOTlRLUtUS3wwMDU4NDUyMDR8MDA4Mjh8OXw5fDEwfFpIfEFscGhlbiBaSHxUcm91d2VuIDE3MDJ8LTE.
  2. http://proxy.handle.net/10648/4e4046bb-663f-4869-8dcd-93e13981341d en http://proxy.handle.net/10648/83d6df3a-77e3-4c64-8828-864f4e0b4100

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1702: Quelle: Wikipedia
    • 1. Februar » Der im Spanischen Erbfolgekrieg von Prinz Eugen von Savoyen beabsichtigte Handstreich von Cremona gegen die von Franzosen gehaltene Stadt endet nach Anfangserfolgen mit dem Rückzug seiner kaiserlichen Truppen.
    • 11. März » Die erste englischsprachige Tageszeitung The Daily Courant erscheint in London.
    • 5. Mai » Gottfried und Maria Margaretha Kirch entdecken den später von Charles Messier als Messier5 bezeichneten Kugelsternhaufen im Sternbild Schlange.
    • 16. Mai » In Uppsala wütet ein Brand, der die Stadt größtenteils zerstört. Schloss, Domkirche und mehrere Universitätsgebäude sind ebenfalls von den Flammen erfasst. Berichte über Opfer gibt es nicht, doch sind der materielle Schaden und der Verlust kultureller Schätze beträchtlich.
    • 25. Juni » Die Oper L’Offendere per amore overo la Telesilla von Johann Joseph Fux hat ihre Uraufführung am Hoftheater in Wien.
    • 11. Oktober » Im Großen Nordischen Krieg nimmt die russische Armee die am Abfluss der Newa aus dem Ladogasee gelegene Inselfestung Nöteborg ein. Die darin liegende schwedische Besatzung gibt nach zehntägiger Belagerung mit konstantem Beschuss und ohne Hoffnung auf Entsatz auf.

Über den Familiennamen Van Rhijn (Ook van Rijn)


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Rick de Vos, "Familienstammbaum de Vos en van Haaster", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-vos-en-van-haaster/I778.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Jan Daniels van Rhijn (Ook van Rijn)".