Familienstammbaum de Vos en van Haaster » Adrianus Pietersz (Ook Arij) Warmont (1693-1761)

Persönliche Daten Adrianus Pietersz (Ook Arij) Warmont 


Familie von Adrianus Pietersz (Ook Arij) Warmont

Er ist verheiratet mit Seijtje Jacobsdr (Ook Seijtie Jacobs of Cijtie) van Beeck (Ook van Beek).

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 7. Februar 1721 in Oegstgeest erhalten.

Sie haben geheiratet am 23. Februar 1721 in Oegstgeest.Quelle 3

Volgens huwelijksakte is Adrianus van Poelgeest en woonachtig onder Poelgeest. Sijtje is van Voorhout en woonachtig onder Poelgeest.
Sie haben in der Kirche geheiratet am 23. Februar 1721 in Oegstgeest.Quelle 4


Kind(er):



Notizen bei Adrianus Pietersz (Ook Arij) Warmont

Onderstaand van internet. Bron onbekend.

Petronella (Pieternelletje) Coloos, gedoopt (RK) op 25-08-1756 te Oegstgeest (getuige(n): Ari van der Salm en Leijsje Wouters), kopie, overleden op 21-04-1825 om 02.00 uur te Oegstgeest op 68-jarige leeftijd, dochter van Pieter Christiaansz Coloos en Joanna (Jannetje) van der Salm.

Ondertrouwd op 12-04-1793 te Oegstgeest, gehuwd op 36-jarige leeftijd op 28-04-1793 aldaar, gehuwd voor de kerk op 28-04-1793 aldaar (RK) met Adrianus (Arij) Dewes, 38 jaar oud, geboren te Poelgeest, gedoopt (RK) op 18-04-1755 te Oegstgeest (getuige(n): Ari Warmond, Sijtie Jacobs van Beek),

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adrianus Pietersz (Ook Arij) Warmont?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Adrianus Pietersz (Ook Arij) Warmont

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. http://zoekakten.nl/ysnelz.php?id=MDU3OXxNOTlRLUtNVnwwMDU4NTE4NDB8MDAzMzh8MTd8M3w0MHxaSHxPZWdzdGdlZXN0fERvcGVuIDE2NzktMTcxNXwtMTQ.
  2. http://zoekakten.nl/ysnelz.php?id=MDU3OXxNOTlRLTI2OHwwMDU4NDQ0OTJ8MDAwMTV8MTV8MXwxMDh8Wkh8T2Vnc3RnZWVzdHxCZWdyYXZlbiAxNzU5LTE3ODF8LTk.
  3. http://zoekakten.nl/ysnelz.php?id=MDU3OXxNOTlRLTI2S3wwMDU4NTE4NDF8MDAxNTJ8MTUyfDF8NDEwfFpIfE9lZ3N0Z2Vlc3R8VHJvdXdlbiAxNjY4LTE4MDB8LTE.
  4. http://zoekakten.nl/ysnelz.php?id=MDU3OXxNTUJaLVFENXwwMDU4NDQ5MjZ8MDAwMjV8MjV8MTZ8NTN8Wkh8T2Vnc3RnZWVzdHxUcm91d2VuIDE2ODAtMTc3MHwtMQ..

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1693: Quelle: Wikipedia
    • 9. Januar » Ein schweres Erdbeben auf Sizilien kostet etwa 60.000 Menschen das Leben.
    • 8. Februar » Durch eine Royal Charter des englischen Königspaares Wilhelm III. und Maria II. wird in Williamsburg, Virginia, das College of William & Mary gegründet, heute die zweitälteste Universität der Vereinigten Staaten.
    • 27. Februar » Unter dem Titel The Ladies’ Mercury erscheint die erste Frauenzeitschrift der Welt in London. Wenige Wochen später erleidet die vom Buchhändler John Dunton initiierte Zeitschrift ihr Aus.
    • 18. Mai » Im Pfälzischen Erbfolgekrieg wird das Heidelberger Schloss, die Residenz der pfälzischen Kurfürsten, durch französische Truppen gesprengt.
    • 29. Juli » In der Schlacht von Neerwinden siegen die Franzosen über ein von Wilhelm von Oranien geführtes englisch-holländisches Heer.
    • 4. Oktober » Im Pfälzischen Erbfolgekrieg siegen die Franzosen auf dem italienischen Kriegsschauplatz in der Schlacht bei Marsaglia, wo sie verbündeten kaiserlichen und piemontesischen Truppen gegenüberstehen.
  • Die Temperatur am 23. Februar 1721 war um die -1 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1721: Quelle: Wikipedia
    • 8. Mai » Michelangelo dei Conti wird vom Konklave als Nachfolger des im März verstorbenen ClemensXI. zum Papst gewählt, nachdem der Favorit, Kardinalstaatssekretär Fabrizio Paolucci, durch das Veto Kaiser KarlsVI. verhindert worden ist. Er nimmt den Namen InnozenzXIII. an.
    • 20. Mai » Die Oper L’odio e l’amore, auch Ciro, Cyrus oder Odio ed amore, von Giovanni Battista Bononcini hat ihre Uraufführung am King’s Theatre in London.
    • 10. September » Der Frieden von Nystad beendet den Großen Nordischen Krieg zwischen Schweden und Russland. Der Gebietszuwachs im Baltikum lässt Russland zur europäischen Großmacht reifen, während Schweden sein machtpolitisches Gewicht einbüßt.
    • 2. November » In Sankt Petersburg lässt sich Zar Peter I. der Große zum Kaiser des Russischen Kaiserreiches ausrufen.
    • 4. November » Ormisda re di Persia
    • 26. November » Am Teatro San Bartolomeo in Neapel findet die Uraufführung des musikalischen Dramas Arianna e Teseo von Leonardo Leo statt.
  • Die Temperatur am 14. Oktober 1761 war um die 10,0 °C. Es gab 2 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1761: Quelle: Wikipedia
    • 14. Januar » Die afghanischen Durrani besiegen die Marathen in der Dritten Schlacht von Panipat und übernehmen damit die Macht in der nördlich gelegenen Stadt Delhi. In weiterer Folge begünstigt die Schwächung des Marathenreiches den Aufstieg der Briten als Macht in Indien.
    • 16. Januar » Die Briten erobern in Französisch-Indien die Stadt Pondicherry und zerstören den Ort fast vollständig.
    • 15. Juli » Mit einem Angriff der Franzosen unter Charles de Rohan, prince de Soubise und Victor-François de Broglie auf preußische Truppen unter dem Befehl von Ferdinand von Braunschweig beginnt die zweitägige Schlacht bei Vellinghausen im Siebenjährigen Krieg.
    • 15. August » Der Siebenjährige Krieg bewirkt den Abschluss des bourbonischen Hausvertrages zwischen den Dynastien in Frankreich und Spanien. Beide Seiten sichern sich ihren territorialen Besitzstand zu und verabreden gegenseitige Hilfe im Kriegsfalle.
    • 13. Oktober » Im Gefecht bei Ölper siegen Truppen des Fürstentums Braunschweig-Wolfenbüttel unter Friedrich August von Braunschweig über ein französisch-kursächsisches Heer und befreien die Stadt Braunschweig damit von der Belagerung durch Franz Xaver von Sachsen im Siebenjährigen Krieg.
    • 16. Dezember » Nach viermonatiger Belagerung kapituliert die preußische Festung Kolberg wegen Hungergefahr im Siebenjährigen Krieg gegenüber russischen Truppen unter Pjotr Alexandrowitsch Rumjanzew-Sadunaiski.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Warmont

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Warmont.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Warmont.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Warmont (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Rick de Vos, "Familienstammbaum de Vos en van Haaster", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-vos-en-van-haaster/I669.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Adrianus Pietersz (Ook Arij) Warmont (1693-1761)".