Familienstammbaum de Vos en van Haaster » Jacob Cornelisz (Ook Japi) van Schooten (1796-1862)

Persönliche Daten Jacob Cornelisz (Ook Japi) van Schooten 


Familie von Jacob Cornelisz (Ook Japi) van Schooten

Er ist verheiratet mit Trijntje Klaasdr Hoogteijlingen.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 21. April 1822 in Noordwijkerhout erhalten.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 5. Mai 1822 in Noordwijkerhout.Quelle 4

Zie ook huwelijksafkondiging 28 april 1822 Noordwijkerhout. http://zoekakten.nl/ysnelz.php?id=MDU3Nnw2NDI3NDAxfDAwNDQ4MjkyMXwwMDI5OXw3MXwxfDI0NHxaSHxOb29yZHdpamtlcmhvdXR8QWZrb25kaWdpbmdlbiAxODEyLTE4NDJ8LTI3

Zie ook deel 2 van de huwelijksakte. http://zoekakten.nl/ysnelz.php?id=MDU3Nnw2NDI3Mzc5fDAwNDQ4MjkyMXwwMDA3OXw3M3wxfDIyMnxaSHxOb29yZHdpamtlcmhvdXR8SHV3ZWxpamtlbiAxODEyLTE4NDJ8LTQ.

Zie ook huwelijksbijlagen. http://zoekakten.nl/ysnelz.php?id=MDU3Nnw4MjQ2MzEzfDAwNDY5ODQwOXwwMzAyNnwyMzN8MXw0NTV8Wkh8Tm9vcmR3aWprZXJob3V0fEJpamxhZ2VuIDE4MTEtMTgyN3wtMjM.

Huwelijken, 1821-1830
Bron: burgerlijke standregisterSoort registratie: BS Huwelijk(Akte)datum: 05-05-1822Plaats: Noordwijkerhout
Bijzonderheden:
Plaats huwelijk: Noordwijkerhout
Jaar: 1822

Inventarisnummer 22 van archiefnummer 0953 in Archieven

Vader van de bruidegom
Cornelis van Schoten

Moeder van de bruidegom
Antje van Breggen

Bruidegom
Jacob van Schoten (duinmaaijer) 25 jaar oud, geboren te Noordwijkerhout

Bruid
Trijntje Hoogtijlingen 24 jaar oud, geboren te Noordwijkerhout

Vader van de bruid
Claas Hoogtijlingen

Moeder van de bruid
Leijsje Janse Toornenburg

Bronvermelding
Huwelijken, 1821-1830, archiefnummer 0953, Archief van de ambtenaar van de burgerlijke stand, inventarisnummer 22, aktenummer 5
Gemeente: Noordwijkerhout
Periode: 1821-1830

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacob Cornelisz (Ook Japi) van Schooten?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacob Cornelisz (Ook Japi) van Schooten

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. "Netherlands, Zuid-Holland Province, Church Records, 1076-1916," images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1961-31140-3171-6?cc=2037907&wc=SMMG-165:345830201,346008701,346008702 : accessed 19 Oct 2014), Rooms Katholiek > Noordwijkerhout > Dopen 1690-1811 Trouwen 1691-1719, 1769-1811 > image 95 of 134; citing Rijksarchief in Zuid-Holland.
  2. "Netherlands, Zuid-Holland Province, Civil Registration, 1679-1942," Database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-267-12420-392-59?cc=1576401&wc=9PGJ-C6F:113271601,109517201 : accessed 21 June 2015), Noordwijkerhout > Overlijden 1861-1870 > image 13 of 95; Nationaal Archief, Den Haag (National Archives, The Hague).
  3. http://zoekakten.nl/ysnelz.php?id=MDU3Nnw2NDI3NDAxfDAwNDQ4MjkyMXwwMDI5OHw3MHwxfDI0NHxaSHxOb29yZHdpamtlcmhvdXR8QWZrb25kaWdpbmdlbiAxODEyLTE4NDJ8LTI2
  4. http://zoekakten.nl/ysnelz.php?id=MDU3Nnw2NDI3Mzc5fDAwNDQ4MjkyMXwwMDA3OHw3MnwxfDIyMnxaSHxOb29yZHdpamtlcmhvdXR8SHV3ZWxpamtlbiAxODEyLTE4NDJ8LTM.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. November 1796 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1796: Quelle: Wikipedia
    • 15. April » Österreichische Truppen unter Joseph Philipp Vukasović erscheinen einen Tag zu spät zur Schlacht bei Dego, können bei der siegreichen napoleonischen Italienarmee aber Verwirrung hervorrufen und sich mit erbeuteten Kanonen eine Zeit lang gegen die Übermacht halten, ehe sie sich zurückziehen müssen.
    • 15. Mai » Im Vertrag von Paris akzeptiert das Haus Savoyen die Annexion des Herzogtums Savoyen und der Grafschaft Nizza durch Frankreich während Napoleons Italienfeldzug. Das Herzogtum Savoyen scheidet aus dem ersten Koalitionskrieg aus.
    • 1. Juni » Tennessee wird der 16. US-Bundesstaat.
    • 4. Juni » In der Schlacht bei Altenkirchen sind im Ersten Koalitionskrieg die Franzosen unter Nicolas Jean-de-Dieu Soult siegreich gegenüber österreichischen Truppen, die Erzherzog Karl befehligt.
    • 4. September » Im Ersten Koalitionskrieg bezwingt die französische Italien-Armee in der Schlacht bei Rovereto gegnerische österreichische Einheiten.
    • 15. November » Nach den Erfolgen Napoleon Bonapartes im Ersten Koalitionskrieg wird in Oberitalien die Transpadanische Republik als Tochterrepublik Frankreichs ausgerufen.
  • Die Temperatur am 5. Mai 1822 war um die 24,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1822: Quelle: Wikipedia
    • 15. Januar » Beim Untergang der chinesischen Dschunke Tek Sing („Wahrer Stern“) sterben mindestens 1.600 Menschen, mehr als beim Sinken der Titanic. Nur etwa 200 Menschen werden von einer anderen Dschunke und einem britischen Handelsschiff gerettet.
    • 5. Februar » Der große Teile Albaniens und Griechenlands beherrschende Tepedelenli Ali Pascha wird nach mehrmonatiger Belagerung seiner Festung bei einem Treffen mit Abgesandten des Kriegsministers des Osmanischen Reichs getötet. Ali Pascha hatte mit den Aufständischen in der Griechischen Revolution paktiert und wurde vom Sultan der Untreue beschuldigt.
    • 11. April » Eine osmanische Flotte landet auf der Insel Chios im Ägäischen Meer und richtet ein Massaker unter den griechischen Einwohnern an. Der größere Teil der Bewohner wird in die Sklaverei verschleppt. Die einzigen, die vorläufig verschont werden, sind die Mastix-Bauern. Das Massaker ist eine Reaktion auf den Unabhängigkeitskampf aller Griechen.
    • 26. Mai » Beim Brand der Stabkirche im norwegischen Grue sterben am ersten Pfingsttag mindestens 113 Menschen.
    • 11. September » Die katholische Kirche gibt durch die Kongregation der römischen und allgemeinen Inquisition bekannt, dass die Lehre über das heliozentrische Weltbild generell verbreitet werden darf.
    • 22. November » Nach der Flucht der Regencia de Urgel ins grenznahe Puigcerdà infolge der Niederlage der royalistischen Truppen in Spanien wird beim Veroneser Kongress in einem Geheimvertrag der europäischen Großmächte die französische Invasion in Spanien zur Beendigung der entstandenen republikanischen Verhältnisse vereinbart.
  • Die Temperatur am 28. Mai 1862 war um die 13,3 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 6. Februar » In der Schlacht von Fort Henry gelingt den Unionstruppen unter General Ulysses S. Grant der erste bedeutende Erfolg auf dem westlichen Kriegsschauplatz des Sezessionskrieges.
    • 1. Mai » Nach elf Jahren öffnen sich in London, bei den Gärten der Royal Horticultural Society in South Kensington, wieder die Tore für eine Weltausstellung.
    • 20. Juni » Der rumänische Ministerpräsident Barbu Catargiu wird rund vier Monate nach seiner Amtsübernahme ermordet.
    • 9. August » Anlässlich der Eröffnung des Theaters Baden-Baden wird die zweiaktige Oper Béatrice et Bénédict von Hector Berlioz uraufgeführt. Das Libretto, frei nach William Shakespeares Viel Lärm um nichts stammt vom Komponisten selbst.
    • 10. November » In Sankt Petersburg wird die Oper La forza del destino von Giuseppe Verdi mit dem Libretto von Francesco Maria Piave nach der Vorlage Don Álvaro o la fuerza del sino des spanischen Herzogs Ángel de Saavedra uraufgeführt und vom Publikum mit überschäumender Begeisterung aufgenommen.
    • 29. Dezember » Der FC Sheffield und der FC Hallam tragen erstmals ein Fußballspiel im Bramall Lane-Stadion in Sheffield aus, dem ältesten heute noch bespielten Fußballstadion der Welt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Schooten

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Schooten.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Schooten.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Schooten (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Rick de Vos, "Familienstammbaum de Vos en van Haaster", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-vos-en-van-haaster/I593.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Jacob Cornelisz (Ook Japi) van Schooten (1796-1862)".