Familienstammbaum de Vos en van Haaster » Petronel Teunisdr (Ook Pieternelletje Teunis) Onderwater (1702-1771)

Persönliche Daten Petronel Teunisdr (Ook Pieternelletje Teunis) Onderwater 


Familie von Petronel Teunisdr (Ook Pieternelletje Teunis) Onderwater

Sie ist verheiratet mit Jan Hendriksz van der Wansem (Ook Wansing of Wassing of Lancen).

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 16. September 1729 in Wassenaar erhalten.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 2. Oktober 1729 in Wassenaar.Quelle 4

Zie ook huwelijksbijlagen dd 16 september 1729 "Netherlands, Zuid-Holland Province, Church Records, 1076-1916," images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1951-31146-10334-86?cc=2037907&wc=SMMP-YW5:345830501,346083401,347625101 : accessed 30 Nov 2014), Alle Gezindten > Wassenaar > Huwelijksbijlagen 1723-1799 > image 155 of 760; Rijksarchiefdienst Nederlands, Zuid-Holland [Netherlands National Archives, Zuid-Holland]. en http://zoekakten.nl/ysnelz.php?id=MDYyOXxNOTlRLTIyQnwwMDU4NTU3MTl8MDAxNTV8MTU1fDF8NzYwfFpIfFdhc3NlbmFhcnxUcm91dy1iaWpsLiAxNzIzLTE3OTl8MA.

----

T-Gerecht Wassenaar (Ton Bredero):
Jan Hendrikse Wassingjm wnd Wassenaar02 10 172915 I 39v
Pieternel Teunis Onderwaterjd wnd Wassenaar

In boek 15-I (Attestaties om te trouwen) staat overigens:
2-10-1729 Jan van Wassing meerd.j. j.m. met Pieternelletje Teunis onderwater j.dr.

In boek DTB-Wassenaar 21-2 (Attestaties van huwelijksproclamaties) staat:
Jan van Wassing meerderjarige J.M. met Pieternelletje Teunis onderwater j.dr. geassisteert met Neeltje Gerrits Paapweg, haar moeder, 16 sep 1729.

NB Haar vader Teunis Onderwater was op 11-11-1719 overleden.

T-RK Wassenaar (Ton Bredero):
Jan Hendrikze 02 10 1729 6 181
Piternel Tunis (NB 26j)
Get. Marij Aris en Joanna Dirks
Sie haben in der Kirche geheiratet am 2. Oktober 1729 in Wassenaar.Quelle 5


Kind(er):



Notizen bei Petronel Teunisdr (Ook Pieternelletje Teunis) Onderwater

Zou ouder zijn van Teunis Jansz van der Wanssem.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Petronel Teunisdr (Ook Pieternelletje Teunis) Onderwater?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Petronel Teunisdr (Ook Pieternelletje Teunis) Onderwater

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Petronel Teunisdr (Ook Pieternelletje Teunis) Onderwater


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. "Netherlands, Zuid-Holland Province, Church Records, 1076-1916," images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1942-31146-27611-68?cc=2037907&wc=SMM5-92D:345830201,346083401,346083402 : accessed 22 Nov 2014), Rooms Katholiek > Wassenaar > Dopen 1641-1811 Trouwen 1641-1811 > image 137 of 485; Rijksarchiefdienst Nederlands, Zuid-Holland [Netherlands National Archives, Zuid-Holland].
    2. "Netherlands, Zuid-Holland Province, Church Records, 1076-1916," images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1942-31149-4877-91?cc=2037907&wc=SMM5-L24:345830501,346083401,347635101 : accessed 23 May 2015), Alle Gezindten > Wassenaar > Kosten, Begraven 1737-1805 > image 193 of 360; Rijksarchiefdienst Nederlands, Zuid-Holland (Netherlands National Archives, Zuid-Holland). en http://zoekakten.nl/ysnelz.php?id=MDYyOXxNOTlRLTJMU3wwMDU4NTU3MjJ8MDAxOTN8MTkzfDExM3wyMjN8Wkh8V2Fzc2VuYWFyfEJlZ3JhdmVuIDE3NTItMTc3NzsgOiB2L2EgbWVpfDA.
    3. "Netherlands, Zuid-Holland Province, Church Records, 1076-1916," images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1971-31145-30410-60?cc=2037907&wc=SMMP-T3D:345830501,346083401,347631001 : accessed 22 Nov 2014), Alle Gezindten > Wassenaar > Kosten, Trouwen 1704-1811 Kosten, Begraven 1699-1737 Index > image 170 of 573; Rijksarchiefdienst Nederlands, Zuid-Holland [Netherlands National Archives, Zuid-Holland]. en http://zoekakten.nl/ysnelz.php?id=MDYyOXxNOTlRLTJMUXwwMDU4NTU3MjF8MDAxNzB8MTcwfDExMnwxODJ8Wkh8V2Fzc2VuYWFyfE9uZGVydHJvdXcgMTcwNC0xNzM0fDA.
    4. http://proxy.handle.net/10648/d4ab5cf3-1f64-419f-bc75-c063df589abe Zie ook: "Netherlands, Zuid-Holland Province, Church Records, 1076-1916," images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1951-31143-14533-90?cc=2037907&wc=SMMP-N3D:345830501,346083401,347616902 : accessed 22 Nov 2014), Alle Gezindten > Wassenaar > Trouwen 1581-1589, 1621-1806 > image 478 of 719; Rijksarchiefdienst Nederlands, Zuid-Holland [Netherlands National Archives, Zuid-Holland]. en http://zoekakten.nl/ysnelz.php?id=MDYyOXxNOTlRLTJMV3wwMDU4NTU3MTd8MDA1NDB8NDc4fDF8NzE5fFpIfFdhc3NlbmFhcnxUcm91d2VuIDE1ODEtMTU4OSwgMTYyMS0xODA2fDA.
    5. "Netherlands, Zuid-Holland Province, Church Records, 1076-1916," images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1942-31146-27819-66?cc=2037907&wc=SMM5-92D:345830201,346083401,346083402 : accessed 22 Nov 2014), Rooms Katholiek > Wassenaar > Dopen 1641-1811 Trouwen 1641-1811 > image 200 of 485; Rijksarchiefdienst Nederlands, Zuid-Holland [Netherlands National Archives, Zuid-Holland]. en http://zoekakten.nl/ysnelz.php?id=MDYyOXxNOTlRLUtTNXwwMDU4NTU3MTZ8MDAzODZ8MjAwfDF8NDg1fFpIfFdhc3NlbmFhcnxEb3BlbiAxNjQxLTE4MTE7IFRyb3V3ZW4gMTY0MS0xODExfDA.

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1702: Quelle: Wikipedia
      • 1. Februar » Der im Spanischen Erbfolgekrieg von Prinz Eugen von Savoyen beabsichtigte Handstreich von Cremona gegen die von Franzosen gehaltene Stadt endet nach Anfangserfolgen mit dem Rückzug seiner kaiserlichen Truppen.
      • 11. März » Die erste englischsprachige Tageszeitung The Daily Courant erscheint in London.
      • 5. Mai » Gottfried und Maria Margaretha Kirch entdecken den später von Charles Messier als Messier5 bezeichneten Kugelsternhaufen im Sternbild Schlange.
      • 16. Mai » In Uppsala wütet ein Brand, der die Stadt größtenteils zerstört. Schloss, Domkirche und mehrere Universitätsgebäude sind ebenfalls von den Flammen erfasst. Berichte über Opfer gibt es nicht, doch sind der materielle Schaden und der Verlust kultureller Schätze beträchtlich.
      • 19. Oktober » Die Uraufführung der Oper Sieg der fruchtbaren Pomona von Reinhard Keiser findet am Theater am Gänsemarkt in Hamburg statt.
      • 23. Oktober » In der Seeschlacht bei Vigo besiegt eine englisch-niederländische Flotte im Spanischen Erbfolgekrieg spanisch-französische Schiffe, die aus Kuba eingetroffene Schatzgaleonen im Hafen abschirmen. Die Angreifer versenken alle gegnerischen Schiffe und erbeuten noch nicht entladenes Silber aus den Galeonen.
    • Die Temperatur am 2. Oktober 1729 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1729: Quelle: Wikipedia
      • 8. Februar » Am Teatrino di corte in Wien erfolgt die Uraufführung der Oper I disingannati (Die Gewitzten) von Antonio Caldara.
      • 19. März » Johannes Nepomuk, der böhmische Priester und Märtyrer, wird von Papst BenediktXIII. heiliggesprochen. Statuen des Heiligen stehen oft auf oder neben Brücken.
      • 20. Juni » Die Uraufführung der Oper The Contrivances von Henry Carey findet in London statt.
      • 14. Juli » Der Physiker Stephen Gray baut die erste Freileitung der Welt, um nachzuweisen, dass man elektrische Energie übertragen kann.
      • 1. September » In Reims gründet Nicolas Irénée Ruinart ein Champagnerhaus, das gegenwärtig älteste der Welt.
      • 28. November » Der Natchez-Aufstand beginnt mit einem Angriff der Natchez-Indianer auf französische Siedler am Fort Rosalie in Natchez. Im Tagesverlauf werden 229 Kolonisten von den Angreifern getötet und mehr als 300 Frauen, Kinder und Sklaven gefangen genommen.
    • Die Temperatur am 15. Februar 1771 war um die -2 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken omtrent helder. Besondere Wettererscheinungen: ijs. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1771: Quelle: Wikipedia
      • 14. Januar » Der Wilderer und Räuber Matthias Klostermayr, genannt Bayerischer Hiasl, wird festgenommen.
      • 21. Januar » Die Falklandkrise zwischen dem Königreich Großbritannien und Spanien wird mittels einer Einigung beendet. Großbritannien erhält die im Vorjahr von Spanien eroberte Siedlung Port Egmont zurück, die Frage der Zugehörigkeit der Falklandinseln wird hingegen nicht abschließend geklärt.
      • 12. Februar » Mit dem Tod seines Vaters Adolf Friedrich wird Gustav III. König von Schweden. In der Folge stärkt er die königliche Macht im Land durch Einführung des Aufgeklärten Absolutismus.
      • 19. Februar » Charles Messier findet bei Himmelsbeobachtungen im Virgo-Galaxienhaufen die erste Galaxie, Messier 49. Sie ist eine elliptische Galaxie in etwa 60 Millionen Lichtjahre Entfernung.
      • 18. April » Die Uraufführung der Operette Der Dorfbarbier von Johann Adam Hiller nach dem Libretto von Christian Felix Weiße erfolgt in Leipzig.
      • 2. Juni » Die Oper Armida von Antonio Salieri basierend auf einem Text von Marco Coltellini hat ihre Uraufführung am Burgtheater in Wien.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Onderwater

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Onderwater.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Onderwater.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Onderwater (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Rick de Vos, "Familienstammbaum de Vos en van Haaster", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-vos-en-van-haaster/I53.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Petronel Teunisdr (Ook Pieternelletje Teunis) Onderwater (1702-1771)".