Familienstammbaum de Vos en van Haaster » Jan Adriaensz Paridon (± 1618-????)

Persönliche Daten Jan Adriaensz Paridon 

  • Er wurde geboren rund 1618.
    Geboren omstreeks 1618 gelet op de datum van de boedelverdeling na het overlijden van zijn vader. De boedelverdeling is op 28 november 1636. Jan Adriensz van Paridom wordt vermeld als zijnde 18 jr.
  • Ein Kind von Adriaen Jansz Paridon und Maritgen Claesdr van Rijn
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. Dezember 2022.

Familie von Jan Adriaensz Paridon

Er ist verheiratet mit Niesje Cornelisdr (Ook Niesge Cornelisdr) van Noort.

Sie haben geheiratet am 12. Februar 1651 in Voorschoten.Quelle 1


Kind(er):



Notizen bei Jan Adriaensz Paridon

Zou ouder zijn van Arie Janse Paridon.

Onderstaand van internet. Bron onbekend.

In Voorschoten verkoopt op 16 mei 1653 Leendert Vechtersz van Vlieth aan Jan Arentsz van Paridon een partij van omtrent 3 hond land, belend ten oosten de koper met bruikwaar, ten westen Gerrit Jansz van Leeuwen, ten zuiden de Heerwech, voor 467 gld 319.

In Voorschoten verkoopt op 16 februari 1661 Maertgen Pietersdr, weduwe en boedelhoudster van Jan Pietersz van Swieten, aan Jan Arentsz Paridom omtrent 2 hond 70 roeden teelland tegenover 't huis te Roukoop, belend ten zuiden de Heerwech, ten westen de koper, ten noorden en oosten Dirck Jorisz van Oushoorn, voor 600 gld in contanten 194.

In Voorschoten verkopen op 23 december 1676 Niesie Cornelis van Noort weduwe van Jan Adriaense Paridom, Cornelis Cornelisse van Swieten en Huijgh Cornelisse Bijvliet in huwelijk gehad hebbende Maartje Cornelis van Swieten, ook voor Arij Gerritse Meijster in huwelijk hebbende Geertje Cornelis van Swieten en Dirck Claesse Dusseldorp in huwelijk hebbende Jannetje Cornelis van Swieten, allen erfgenamen van Pieter Lourisse van Swieten, aan Leendert Leendertse Wassenaar een partij weiland groot omtrent 2 morgen 1 hond 50 roeden, belend ten oosten de erfgenamen van Dr Michiel van Ringh, ten zuiden de Vliet, ten westen de heer van Rosenburgh, ten noorden de koper, belast met 4 gld 5 st 's jaars pacht, voldaan met de ruiling van 2 morgen 4 hond land in Stompwijk, voor 1226 gld 13 st

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Adriaensz Paridon?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. http://zoekakten.nl/ysnelz.php?id=MDYyNnxNOTlRLTJMR3wwMDU4NTU2MDZ8MDAxMjR8MTI0fDF8NjMxfFpIfFZvb3JzY2hvdGVufFRyb3V3ZW4gMTYzNS0xNzQ1fC0yNQ..

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1651: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » Nachdem er das Scottish Covenant unterzeichnet und damit den Schotten Glaubensfreiheit zugesichert hat, wird Karl II. in Scone zum König von Schottland gekrönt. Es ist die letzte Königskrönung an diesem Ort.
    • 28. Juni » Die Schlacht bei Beresteczko zwischen Polen-Litauen und einem Heer herangerückter Saporoger Kosaken und Tataren beginnt.
    • 30. Juni » Die Schlacht bei Beresteczko endet mit einem Sieg der polnisch-litauischen Armee. Die Rebellionen im östlichen Landesteil Polen-Litauens erlahmen in der Folge, und der Chmelnyzkyj-Aufstand wird vorübergehend beendet.
    • 10. Juli » Die Türken werden bei Paros zur See von den Venezianern unter Lazzaro Mocenigo geschlagen.
    • 3. September » In der entscheidenden Schlacht des Englischen Bürgerkriegs bei Worcester besiegen die Parlamentstruppen unter Oliver Cromwell den neuen König Karl II., der sich nur mit Glück ins Exil retten kann.
    • 1. Dezember » Die englische Navigationsakte tritt in Kraft. Danach dürfen Güter nur noch auf englischen Schiffen oder Schiffen der Herkunftsländer importiert werden. Das Gesetz brüskiert vor allem die Niederländer und führt wenige Monate später zum ersten Englisch-Niederländischen Seekrieg.

Über den Familiennamen Paridon

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Paridon.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Paridon.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Paridon (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Rick de Vos, "Familienstammbaum de Vos en van Haaster", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-vos-en-van-haaster/I501.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Jan Adriaensz Paridon (± 1618-????)".